Weltrekordtorschützin Christine Sinclair

Datum:

Profi-Fußballerin Christine Sinclair beendete mit 31.12.2023 ihre Fußball-Karriere beim kanadischen Nationalteam 190 Länderspieltoren.

Olympia-Teilnahme 2024 in Paris: ohne der kanadischen Weltrekordtorschützin

Das Jahr 2023 weist beim Frauenfußball so manche prägende Ereignisse auf, damit ist nicht nur die erfolgreiche Frauenfußball-WM der Underdogs im August 2023 in Australien und Neuseeland und in weiterer Folge so manches Karriere-Aus einzelner internationaler Fußballtrainer*innen gemeint. Denn auch großartige Fußballstars wie die US-Amerikanische Fußballspielerin Megan Rapinoe und die kanadische Fußballerin Christine Sinclair beenden mit Ende des Jahres 2023 ihre beeindruckende Fußball-Karriere.

Weltweit unerreichte Bilanz: 190 Länderspieltore in 327 Einsätze

Vergangenen Freitag, den 20. Oktober 2023 gab die 40-Jährige kanadische Weltrekordtorschützin ihren Rücktritt aus ihrer internationalen Fußballkarriere bekannt. In der Folge verzichtet Sinclair auch auf eine weitere Teilnahme bei der Olympia 2024 in Paris, wie aus dem deutschen Sport1.de Magazin bereits zu erfahren war.

Schließlich ist sogar der bei den Männern liegende Rekordhalter Cristiano Ronaldo aus Portugal in größerer Entfernung bei 127 Treffern in 203 Länderspielen.

„Wir gratulieren Christine zu ihrer herausragenden Karriere, die sowohl auf als auch neben dem Feld außergewöhnlich und inspirierend war. ihr Vermächtnis wird in den Herzen und dem Ehrgeiz so vieler junger Sportlerinnen in Kanada und auf der ganzen Welt weiterleben.“

sagte Verbandspräsidentin Charmaine Crooks.

2024 weiterspielen im Verein

Bereits mit 16 Jahren spielte Sinclair zum ersten Mal als Stürmerin im kanadischen Nationalteam. Jedoch die 40jährige Weltrekordtorschützin Christine Sinclair hört nicht gänzlich mit dem aktiven Fußballspielen auf. So wird sie zwar nach ihrem Abgang aus dem kanadischen Nationalteam im kommenden Jahr 2024 in ihrem Verein, dem US-Klub Portland Thorns, noch weiterspielen.

Sinclairs größter Erfolg: Gold 2021 in Tokio

Bei der jüngsten Fußball-WM der Underdogs 2023 in Australien, das Sinclairs sechste Endrundenteilnahme war, scheiterte sie mit ihrem Team genauso wie wie die deutschen Vizeweltmeisterinnen bereits in der Gruppenphase. Jedoch Sinclairs größten Erfolg feierte sie mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Sommerspielen 2021 in Tokio.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Österreichische U17-Fußballerinnen spielen auf den Färöer Inseln 2025

Anpfiff der U17-EM ist vom 04. - 17. Mai...

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner