spusu SKN Frauen: erste Pokalrunde mit 9:0

Datum:

Frauen Cup – 1. Runde: Die niederösterreichischen Wölfinnen gewannen mit 9 zu 0 gegen die Weinviertlerinnen in Stetteldorf.

Mit zwei Doppeltorschützinnen sind die Wölfinnen in die nächste Runde aufgestiegen

Bei diesem Erstrunden-Duell traf bereits in der vierten und 15ten Spielminute Julia Tabotta als erste Doppeltorschützin. Kurz darauf netzte Sarah Mattner (18´) und Isabelle Meyer (21´). Auch Alexandra Bíróová feierte ihr Comeback in der Reihe der Torschützinnen (28´), Brunnthaler (34`) und der Neuzugang bei den niederösterreichischen Wölfinnen, Ella Touon, die damit ihr erstes Pflichtspiel für den SKN als zweite Doppeltorschützin ihres Teams bei diesem Spiel absolvierte, erhöhte den Torstand, noch in der ersten Halbzeit, in der 40ten Spielminute, zum 7 zu 0. In der zweiten Halbzeit traf Rita Schumacher (60`) und in der 80ten Spielminute netzte Ella Touron zum 9 zu 0.

Chance auf Titelverteidigung für die niederösterreichischen Wölfinnen ist intakt

Die Wölfinnen zeigten sich unbeeindruckt von der Hitze, bei mehr als 30 Grad, in Stetteldorf, und führten bereits nach 40 Minuten souverän mit 7:0 gegen die Landesligistinnen aus dem Weinviertel.

SKN St. Pölten folgte damit den Grazerinnen des SK Sturm in die nächste Runde. Beide Duelle wurden aufgrund der Champions League vorgezogen. Alle weiteren Erstrunden-Duelle finden am Wochenende des 8., 9. und 10. September 2023 statt.

Am Freitag, 25. August 2023, starten die Wölfinnen aus St. Pölten vs Austria Wien mit der neuen Meisterinnenschaft.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...

ÖTTV-Spielerin erzielte Einzel-Gold- und Mixed-Bronze Medaille.

Nina Skerbinz startete auf Platz neun der U19 Tischtennis...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner