EM- Europameisterinnenschaft 2025Fußball
News
Fußball-EM 2025
Endergebnisse aus der Gruppenphase der EM 2025
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
Norwegen | Spanien WM-Titelverteidigerin | Schweden | Frankreich |
Schweiz | Italien | Deutschland | England EM-Titelverteidigerin |
Finnland | Belgien | Polen | Niederlande |
Island | Portugal | Dänemark | Wales |
Zeitplan der Spiele bei der EM Endrunde
Hier geht es zum Vorrundentag 1, 2 und 3, sowie zum Viertel-, Halb– und Endfinalspiel:
1.Vorrundentag* | Spielbeginn | Team 1 | Torstand | Team 2 | Spielort |
02.07.2025, A | 18 h | Island | 00 zu 01 | Finnland Kosola | Thun |
02.07.2025, A | 21 h | Schweiz Riesen | 01 zu 02 (01:00) | Norwegen Hegerberg Stierli (ET) | Basel |
03.07.2025, B | 18 h | Belgien | 00 zu 01 (00:01) | Italien Arianna Caruso | Sion |
03.07.2025, B | 21 h | Spanien E. González Vicky López Alexia Putellas Cristina Martín-Prieto | 05 zu 00 (04:00) | Portugal | Bern |
04.07.2025, C | 18 h | Dänemark | 00 zu01 (00:00) | Schweden Filippa Angeldahl | Genf |
04.07.2025, C | 21 h | Deutschland Jule Brand Lea Schüller | 02 zu 00 (00:00) | Polen | Sankt Gallen |
05.07.2025, D | 18 h | Wales | 00 zu 03 (01:00) | Niederlande Vivianne Miedema Victoria Pelova Esmee Brugts | Luzern |
05.07.2025, D | 21 h | Frankreich Marie-Antoinette Katoto Sandy Baltimore | 02 zu 01 (02:00) | England Keira Walsh | Zürich |
*) TV+Stream via ARD, Sportschau.de + Mediathek am 02. und 04. Juli 2025 und via ZDF am 03. und 05. Juli 2025, sowie alle Spiele via ORF (1 oder Sport+).
2.Vorrundentag* | Spielbeginn | Team 1 | Torstand | Team 2 | Spielort |
06.07.2025, A | 18 h | Norwegen Eva Nyström (ET) Caroline Graham Hansen | 02 zu 01 (01:01) | Finnland Oona Sevenius | Sion |
06.07.2025, A | 21 h | Schweiz Géraldine Reuteler Alayah Pilgrim | 02 zu 00 (00:00) | Island | Bern |
07.07.2025, B | 18 h | Spanien | 06 zu 02 | Belgien | Thun |
07.07.2025, B | 21 h | Portugal | 01 zu 01 | Italien | Genf |
08.07.2025, C | 18 h | Deutschland | 02 zu 01 | Dänemark | Basel |
08.07.2025, C | 21 h | Polen | 00 zu 03 | Schweden | Luzern |
09.07.2025, D | 18 h | England | 04 zu 00 | Niederlande | Zürich |
09.07.2025, D | 21 h | Frankreich | 04 zu 01 | Wales | Sankt Gallen |
*) TV+Stream via ARD, Sportschau.de + Mediathek: 06. und 08. Juli 2025 und via ZDF am 07. und 09. Juli 2025, sowie alle Spiele via ORF (1 oder Sport+).
3.Vorrundentag* | Spielbeginn | Team 1 | Torstand | Team 2 | Spielort |
10.07.2025, A | 21 h | Finnland | 01 zu 01 | Schweiz | Genf |
10.07.2025, A | 21 h | Norwegen | 04 zu 03 | Island | Thun |
11.07.2025, B | 21 h | Italien | 01 zu 03 (1:1) | Spanien | Bern |
11.07.2025, B | 21 h | Portugal | 01 zu 02 (0:1) | Belgien | Sion |
12.07.2025, C | 21 h | Schweden | 04 zu 01 (3:1) | Deutschland | Zürich |
12.07.2025, C | 21 h | Polen | 03 zu 02 (02.00) | Dänemark | Luzern |
13.07.2025, D | 21 h | Niederlande | 02 zu 05 | Frankreich | Basel |
13.07.2025, D | 21 h | England | 06 zu 01 | Wales | Sankt Gallen |
*) TV+Stream via ARD, Sportschau.de + Mediathek: 11. und 13. Juli 2025 und via ZDF am 10. und 12. Juli 2025, sowie alle Spiele via ORF (1 oder Sport+)
16. bis 19. Juli 2025 sind die Viertelfinalspiele der EM
Viertelfinale* | Spielbeginn | Team 1 | Torstand | Team 2 | Spielort |
Mi, 16.07.2025 | 21 h | NOR Frauenelf Siegerin A |
01 zu 02 (0:0) Viertelfinale 1 | ITA Frauenelf, Gruppenzweite B |
Genf |
Do, 17.07.2025 | 21 h | SWE Frauenelf, Siegerin C | 02 zu 02 / Elfmeterkrimi: 02 zu 03 Viertelfinale 2 |
ENG Frauenelf, Gruppenzweite D |
Zürich |
Fr, 18.07.2025 | 21 h | ESP Frauenelf, Siegerin B |
02 zu 00 (0:0) Viertelfinale 3 |
SUI Frauenelf, Gruppenzweite A | Bern |
Sa, 19.07.2025 | 21 h | FRA Frauenelf, Siegerin D |
01 zu 01, Elfmeterkrimi: 05 zu 06 Viertelfinale 4 |
DFB Frauenelf, Gruppenzweite C |
Basel |
*) TV+Stream: alle Spiele via ORF (1 oder Sport+).
22. und 23. Juli 2025 sind die Halbfinalspiele der EM
Halbfinale* | Spielbeginn | Team 1 | Torstand | Team 2 | Spielort |
22.07.2025 | 21 h | Engländerinnen | 02 zu 01 (0:1) in Verlängerung Halbfinale 1 |
Italienerinnen | Genf |
23.07.2025 | 21 h | DFB Frauen Elf | 00 zu 01 in Verlängerung Halbfinale 2 |
Spanierinnen | Zürich |
*) TV + Stream: alle Spiele via ORF (1 oder Sport+). VF = Viertelfinale und HF = Halbfinale.
Das große END-Finalspiel der EM ist am 27. Juli 2025
ENDFINALE* | Spielbeginn | Team 1 | Torstand | Team 2 | Spielort |
27.07.2025 | 18 h | Engländerinnen Siegerin HF1 |
03 zu 01 i. E. 01 zu 01 (0:1, 1:1) nach Verlängerung EM-Endfinale |
Spanierinnen Siegerin HF2 |
Basel |
*) TV + Stream via ZDF: 27. Juli 2025, sowie via ORF (1 oder Sport+).
Die Verleihung des Ballon d’Or Féminin für 2025
Am 22ten September 2025 findet im Théâtre du Châtelet in Paris diese Verleihung des Goldenen Fußballs statt. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, wer diese Auszeichnung in der Schweiz gewinnen wird. Mehrere Spielerinnen stehen allerdings als potenzielle Anwärterinnen bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz im Fokus. Dazu zählen bisher bereits die spanische Weltfußballerin Aitana Bonmatí, die spanische Mittelfeldspielerin und Top Torjägerin Alexia Putellas, sowie die deutsche Verteidigerin und FC Bayern München Spielerin Giulia Gwinn. Weitere Spielerinnen könnten dabei auch noch aus allen anderen Nationen je nach Verlauf des EM Turniers in den Fokus rücken.
Liste der Top Torschützinnen bei UEFA EM 2025:
Die spanische Top-Torschützin Esther González ist aktuell (Stand: 13. Juli 2025 mit Ende der Gruppenphase) beim Rennen um die Grifols Torjägerinnen-Trophäe ganz vorne dabei. Sie führt, nach ihrem Tor beim drei zu eins vs. die italienische Frauen Nationalelf am dritten Spieltag der Gruppenphase, mit vier Toren die Liste der Torschützinnen bei der UEFA Women’s EURO 2025 an. 4 Spanierin Esther González 3 Spanierin Alexia Putellas 2 Schwedin Stina Blackstenius 2 Deutsche Jule Brand 2 Französin Delphine Cascarino 2 Norwegerin Signe Gaupset 2 Schwedin Lina Hurtig 2 Engländerin Lauren James 2 Französin Marie-Antoinette Katoto 2 Norwegerin Frida Maanum 2 Niederländerin Victoria Pelova 2 Deutsche Lea Schüller 2 Engländerin Ella Toone Dicht hinter ihr auf den Fersen ist ihre spanische Teamkollegin Alexia Putellas mit drei Toren. Danach folgen sieben Torschützinnen mit jeweils zwei Toren auf der besagten Liste der Top Torschützinnen. Dazu gehören: die Schwedinnen Stina Blackstenius und Lina Hurtig, die Norwegerinnen Signe Gaupset und Frida Maanum, die Engländerin Lauren James, sowie die beiden Deutschen Fußballerinnen Jule Brand und Lea Schüller.
Liste der meisten Assists bei der Women’s EURO 2025:
Die Assists tragen entscheidend dazu bei, den Torschützinnen die Tore zu ermöglichen. Passgenauigkeit ist dabei besonders relevant. Hier sind folgende 13 Spielerinnen als TOP Assists bei der Women´s EURO 2025 aufgelistet: 4 Spanierin Alexia Putellas 3 Schwedin Kosovare Asllani 3 Norwegerin Vilde Bøe Risa 3 Engländerin Alessia Russo 2 Deutsche Jule Brand 2 Spanierin Mariona Caldentey 2 Französin Delphine Cascarino 2 Norwegerin Signe Gaupset 2 Norwegerin Caroline Graham Hansen 2 Französin Marie-Antoinette Katoto 2 Spanierin Clàudia Pina 2 Schwedin Johanna Rytting Kaneryd 2 Engländerin Ella Toone 2 Niederländerin Daniëlle van de Donk 2 Deutsche Carlotta Wamser 2 Belgierin Tessa Wullaert Hier sind die Spielerinnen mit den meisten direkten Torbeteiligungen, Treffer und Vorlagen, bei der Women´s EURO 2025: 7 Spanierin Alexia Putellas 4 Deutsche Jule Brand 4 Französin Delphine Cascarino 4 Norwegerin Signe Gaupset 4 Spanierin Esther González 4 Französin Marie-Antoinette Katoto 4 Engländerin Alessia Russo 4 Engländerin Ella Toone
Gruppenphase – Ergebnisse im Überblick 2025
Tabelle: UEFA-EM Gruppenphase A Sommer 2025
Position | Teams aus Gruppe A | Spiel | S | U | N | Tore | Punkte |
1. | Norwegen Trainer Gemma Grainger | 3 von 3 | 3 | 08 zu 05 | 09 | ||
2. | Schweiz Trainerin Pia Sundhage | 3 von 3 | 1 | 1 | 1 | 04 zu 03 | 04 |
3. | Finnland Trainer Marko Saloranta | 3 von 3 | 1 | 1 | 1 | 03 zu 03 | 04 |
4. | Island Trainer Thorsteinn Halldorsson | 3 von 3 | 3 | 03 zu 07 | 00 |
Tabelle: UEFA-EM Gruppenphase B Sommer 2025
Position | Teams aus Gruppe B | Spiel | S | U | N | Tore | Punkte |
1. | Spanien Trainerin Montserrat Tomé | 3 von 3 | 3 | 0 | 0 | 14 zu 03 | 09 |
2. | Italien Trainer Andrea Soncin | 3 von 3 | 1 | 1 | 1 | 03 zu 04 | 04 |
3. | Belgien Trainerin Elísabet Gunnarsdóttir | 3 von 3 | 1 | 0 | 2 | 04 zu 08 | 03 |
4. | Portugal Trainer Francisco Neto | 3 von 3 | 0 | 1 | 2 | 02 zu 08 | 01 |
Tabelle: UEFA-EM Gruppenphase C Sommer 2025
Position | Teams aus Gruppe C | Spiel | S | U | N | Tore | Punkte |
1. | Schweden Trainer Peter Gerhardsson | 3 von 3 | 3 | 0 | 0 | 08 zu 01 | 09 |
2. | Deutschland Trainer Christian Wück | 3 von 3 | 2 | 0 | 1 | 05 zu 05 | 06 |
3. | Polen Trainerin Nina Patalon | 3 von 3 | 1 | 0 | 2 | 05 zu 09 | 03 |
4. | Dänemark Trainer Andrée Jeglertz | 3 von 3 | 0 | 0 | 3 | 03 zu 06 | 00 |
Tabelle: UEFA-EM Gruppenphase D Sommer 2025
Position | Teams aus Gruppe D | Spiel | S | U | N | Tore | Punkte |
1. | Frankreich Trainer Laurent Bonade | 3 von 3 | 3 | 11 zu 04 | 09 | ||
2. | England Trainerin Sarina Wiegman | 3 von 3 | 2 | 1 | 11 zu 03 | 06 | |
3. | Niederlande Trainer Andries Jonker | 3 von 3 | 1 | 2 | 03 zu 04 | 03 | |
4. | Wales Trainerin Rhian Wilkinson | 3 von 3 | 3 | 02 zu 13 | 00 |
Qualifizierung
Das waren die Qualifikationsspiele für die EM 2025
In Vorbereitung auf die nächste UEFA-Europameisterinnenschaft (EM 2025 in der Schweiz) findet im Vorfeld die EM-Qualifikationsphase statt. Danach erfolgt am 16. Dezember 2024 die Auslosung der Gruppen für die vom 02. bis 27. Juli 2025 stattfindende Endrunde 2025 in der Schweiz.
Die Teams spielen auf den verbleibenden sieben Plätzen in zwei Play-off-Runden um das EM-Ticket 2025 in der Schweiz
Die Hin- und Rückspiele der zweiten Play-off-Runde finden vom 28.11. bis 03.12.2024 statt. Die ÖFB-Frauen-National-Elf startet dabei am 29. November 2024 um 18 Uhr mit dem Hinspiel auswärts gegen Polen. Das Rückspiel folgt am Dienstag, den 03. Dezember 2024 um 18 Uhr zu Hause im Viola-Park.
Endrunden-Play-off-Spiele der European Qualifiers Phase
Die European-Qualifiers-Tabelle zum Abschluss der Ligaphase ist für drei Ergebnisse ausschlaggebend: wer sich direkt für die Endrunde qualifiziert, wer die Endrunden-Play-offs bestreitet und welche Ausgangsposition jedes Team in der darauffolgenden Nations League hat. Je nach Platzierung in der Ligatabelle verbleiben die Teams entweder in ihrer jeweiligen Liga oder sie steigen automatisch auf bzw. ab.
03.12.2024: Die sieben Rückspiele in der zweiten Play-off-Runde
Play-off Rückspiele | Team 1 | Punkte | TD | Team 2 | nächstes Spiel | Punkte |
Di, 03.12.2024 um 17:45 Uhr | Tschechien
35′ (P) K. Svitková
|
0 | 01 zu 02 (1:1) | Portugal 13′ + 76′ Diana Silva | Portugal in EM-2025-Endrunde, Gruppe B | 3 |
Di, 03.12. um 18 Uhr | Norwegen 13′ Caroline Hansen, 47′ Frida Maanum, 78′ Synne Jensen | 3 | 03 zu 00 (1:0) | Nordirland | Norwegen in EM-2025-Endrunde, Gruppe A | 0 |
Di, 03.12. um 18 Uhr im Viola-Park | Österreich
90+4′ Ewa Pajor
|
0 | 00 zu 01 (0:0) | Polen | Polen in EM-2025-Endrunde, Gruppe C | 3 |
Di, 03.12. um 18 Uhr | Finnland 08′ Natalia Kuikka, 28′ Nea Lehtola | 3 | 02 zu 00 | Schottland | Finnland in EM-2025-Endrunde, Gruppe A | 0 |
Di, 03.12. um 19 Uhr | Schweden 16′(P) Filippa Angeldahl, 19′ Kosovare Asllani, 25′ + 45+4′ Stina Blackstenius, 57′ Hanna Bennison, 90′ Anna Anvegård | 3 | 06 zu 00 | Serbien | Schweden in EM-2025-Endrunde, Gruppe C | 0 |
Di, 03.12. um 20:15 Uhr | Belgien 67′ Mariam Toloba, 90′ Tessa Wullaert | 3 | 02 zu 01 | Ukraine 79′ Liubov Shmatko | Belgien in EM-2025-Endrunde, Gruppe B | 0 |
Di, 03.12. um 20:30 Uhr | Irland 86′ Anna Patten | 0 | 01 zu 02 | Wales 50′(P) Hannah Cain, 67′ Carrie Jones | Wales in EM-2025-Endrunde, Gruppe D | 3 |
Tabelle: Frauen-Fußball-European-Qualifiers-Phase: Play-off-Rückspiele.
28. – 29.11.2024: Die sieben Hinspiele der zweiten Play-off-Runde
Play-off Hinspiele | Team 1 | Punkte | TD | Team 2 | Rückspiel | Punkte |
Fr, 29.11.2024 um 18 Uhr | Polen 57′ Marina Georgieva (ET) | 3 | 01 zu 00 (ET) | Österreich | 03.12.2024 | 0 |
Do, 28.11. um 18 Uhr | Serbien | 0 | 00 zu 02 | Schweden 54′ Hanna Bennison, 70′ Rosa Kafaji | 03.12.2024 | 3 |
Fr, 29.11. um 18 Uhr | Ukraine | 0 | 00 zu 02 | Belgien 20′ Ella Van Kerkhoven, 90+2′ Tessa Wullaert | 03.12.2024 | 3 |
Fr, 29.11. um 20 Uhr | Nordirland | 0 | 00 zu 04 | Norwegen 7′ Caroline Hansen, 14′ Tuva Hansen, 26′ Caroline Hansen, 67′ Guro Bergsvand | 03.12.2024 | 3 |
Fr, 29.11. um 20:15 Uhr | Wales 20′ Lily Woodham | 1 | 01 zu 01 | Irland 35′ Olivia Clark (ET) | 03.12.2024 | 1 |
Fr, 29.11. um 20:35 Uhr | Schottland | 1 | 00 zu 00 | Finnland | 03.12.2024 | 1 |
Fr, 29.11. um 20:45 Uhr | Portugal 47′ Kika Nazareth | 1 | 01 zu 01 | Tschechien 33′ Katerina Svitková | 03.12.2024 | 1 |
Tabelle: Frauen-Fußball-European-Qualifiers-Phase: Play-off-Hinspiele.
Play-Offs
Die Hinspiele sind am 25. Oktober 2024 in der ersten Play-Off-Runde
Albanien | 00 zu 05 (0:3) | Norwegen 74´Mathilde Harviken 62´Ada Hegerberg 23´+ 44´ Guro Bergsvand 09´Frida Maanum |
Weißrussland 16´Anastasia Shlapakova | 01 zu 08 (1:5) | Tschechien
75´Franny Cerná 52′ Eva Bartonová 48´Andrea Stasková 34´+ 37´Kamila Dubcová 06´+ 20´Katerina Svitková 02´ Michaela Khyrová
|
Türkei
61′ Elif Keskin
|
01 zu 01 (0:1) | Ukraine
31′ Dariia Apanashchenko
|
Slowakei 58´ Mária Mikolajová 49´ Martina Surnovská | 02 zu 01 (0:0) | Wales 89´ Ffion Morgan |
Bosnien und Herzegowina
52´Milena Nikolic 20′ Emina Ekic
|
02 zu 02 (1:1) | Serbien 87´Vesna Milivojevic 28´ Nina Matejic |
Aserbaidschan 58´Nazlican Parlak | 01 zu 04 | Portugal 89´Diana Silva 26´Diana Gomes 10´Tatiana Pinto 05´Ana Capeta |
Montenegro | 00 zu 01 (0:1) | Finnland 3´Linda Sällström |
Rumänien 18′ Ioana Balaceanu | 01 zu 02 (1:0) | Polen 73′ Natalia Padilla-Bidas 89′ Ewa Pajor (P) |
Griechenland | 00 zu 00 | Belgien |
Georgien | 00 zu 06 (0:1) | Irland 36′ Katie McCabe (P) 59′ Kyra Carusa 67′ Katie McCabe 82′ Jessie Stapleton 90+7′ Marissa Sheva 90+10′ Aoife Mannion |
Slowenien | 00 zu 03 (00:00) 25.10.24 in Koper | Österreich 75´Lilli Purtscheller (AS Eileen Campbell) 73´ Sarah Puntigam (Strafelfmeter) 69´Barbara Dunst (AS Annabel Schasching) |
Ungarn | 00 zu 01 (0:0) | Schottland 60´ Martha Thomas |
Kroatien 4´Izabela Lojna (P) | 01 zu 01 (1:0) | Nordirland 90´+2´Izabela Lojna (ET) |
Luxemburg | 00 zu 04 (0:2) | Schweden 90´+ 07´Evelyn Ijeh 81′ Stina Blackstenius 31′ Johanna Rytting Kaneryd 26′ Filippa Angeldahl |
- Erst in der zweiten Spielhälfte ging die ÖFB-Frauenfußball-Elf in der 69ten Spielminute zur ersten Torführung durch Barbara Dunst (01 zu 00). Bereits in der 73ten Spielminute folgte ein Foulelfmeter, den die ÖFB-Kapitänin Sarah Puntigam erfolgreich mit 02 zu 00 verwerten konnte. Schließlich netzte Purtscheller in der 75ten Spielminute nach einem Assist von Campbell zum 03 zu 00 für die ÖFB-Frauenfußball-Elf ein.
- Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 kommt es dann zum Playoff-Rückspiel im oberösterreichischen Stadion in Ried ÖFB-Elf vs. Sloweninnen. Es wird das 150ste Länderspiel der ÖFB-Kapitänin Sarah Puntigam.
Es erfolgte die Auslosung der Spiele der European Qualifiers:
Am 19. Juli 2024 erhalten die beiden besten Teams jeder Liga-A-Gruppe , neben Gastgeberin Schweiz (in Liga B), die Plätze für die Endrunde im Juli 2025.
- Qualifikationsliga-Phasen-Spieltage 5 und 6: 12. und 16. Juli 2024
- Qualifikationsliga-Phasen-Spieltage 3 und 4: 31. Mai und 04. Juni 2024
- Qualifikationsliga-Phasen-Spieltage 1 und 2: 05. und 09. April 2024
- Auslosung der Qualifikationsliga-Phasen: 05. März 2024
Die Auslosung der European Qualifiers am 05. März des Jahres 2024 um 13 Uhr Nyon (MEZ) haben Gaëlle Thalmann, als Botschafterin der UEFA Women’s EURO 2025, ehemalige Torhüterin der Schweiz und UEFA-Geschäftsführerin, und die Frauenfußballerin Nadine Kessler gemeinsam durchgeführt. Titelverteidigerin England ist gemeinsam mit Frankreich, der ehemaligen Titelverteidigerin Schweden und Republik Irland, als Debütantinnen-Team bei einer EURO-Endrunde in einer Gruppe eingeordnet. Die ÖFB-Frauen-Nationalelf spielt mit der benachbarten DFB-Elf, den Polinnen und den Isländerinnen in der gleichen Gruppe A4 bei der Qualifikations-Phase.
EM-Endrunde
Liga-A-Gruppen für die EM-Endrunde im Juli 2025
Runde 1: 05.04.24
Runde 2: 09.04.24
Runde 3: 31.05.24
Runde 4: 04.06.24
Runde 5: 12.07.24
Runde 6: 16.07.24
Die Siegerinnen, Zweit- und Drittplatzierte der Liga A bleiben in der Liga A. • Abstieg in nächste Liga: viertplatzierte Teams der Ligen A.
Rang | Team | Spiele | Tore | Punkte | Bemerkung |
1 | Deutschland | 6 | 17:08 | 15 | Olympia 2024 in Paris |
2 aufsteigend | Island | 6 | 11:05 | 13 | – |
3 aufsteigend | Österreich* | 6 | 10:12 | 7 | Play-off-Spiele Herbst 2024 |
4 | Polen | 6 | 04:17 | 0 | Play-off-Spiele Herbst 2024 |
League A-Gruppe A4: Frauen-Fußball-European-Qualifiers-Phase, mit Österreich und Deutschland* |
Folgt uns bei Social Media
Keine News mehr verpassen!
Support VeroSportnews
Du kannst VeroSportnews unterstützen, indem du Fördermitglied wirst. Wie das geht, erfährst du über diesen Link.