Champions League & Europa CupFußball
News
UEFA-Women´s Champions League & Europa Cup
UEFA Frauen Champions League Qualifikation 2025 / 2026.
Neun Teams ziehen direkt in die neue Ligaphase ein. Dazu zählen bereits die englischen Titelverteidigerin Arsenal London, FC Lyon, Paris Saint-Germain, FC Bayern München, FC Wolfsburg, FC Barcelona, FC Chelsea, FC Benfica und FC Juventus Turin. Die weiteren Fußballklubs qualifizierten sich dafür in der dritten Quali Spielrunde, wie unter anderem die SKN Wölfinnen aus Sankt Pölten und Paris FC. Ein aktuelles Tabellenranking der UWCL Teilnehmerinnen gibt es hier.
18 Vereine spielen in einer gemeinsamen Ligaphase.
Die UEFA Women’s Champions League 2025/26 wird die 25. Ausspielung des europäischen Meisterinnenwettbewerbs für Frauenfußballvereine. Das Finale ist für das Wochenende vom 22. bis 24. Mai 2026 im Ullevaal-Stadion in der norwegischen Hauptstadt Oslo angesetzt. Es ist die erste Saison, in der statt der bisherigen Vierergruppen in der Gruppenphase, nun 18 Vereine in einer gemeinsamen Ligaphase spielen.
Neues Format: UEFA Women´s Europa Cup 25 /26.
Erstmals steigen Teams, die in der Qualifikation für die UEFA Women´s Champions League unterlagen, in den neu erstellten UEFA Women’s Europa Cup ab. Das ist ein zweiter Frauenwettbewerb, namentlich an die Europa League angelehnt. Die zweite Qualifikationsrunde für den Europa Cup startet am siebenten / achten Oktober mit den Hinspielen und am fünfzehnten / sechzehnten Oktober 2025 mit den Rückspielen.
Achtelfinalspiele |
Auslosung vom 17.10.2025 | |
| Hinspiele: | 12.11. 2025 | |
| Rückspiele: | 19. / 20.11. 2025 |
| Achtelfinale Hinspiele | Team 1 | Tordifferenz und Anpfiff des Spiels |
Team 2 | Gesamtpunkte |
| 1. | Glasgow City | — vs. — 12.11. 2025, 20.35h |
Sporting CP | |
| 2. | Ajax Amsterdam | — vs. — 12.11. 2025, 19.30h |
Hammarby | |
| 3. | RSC Anderlecht | — vs. — 12.11. 2025, 19.00h |
FK Austrianerinnen Wien | |
| 4. | PSV Eindhoven | — vs. — 12.11. 2025, 19.00h |
Eintracht Frankfurt | |
| 5. | Breidablik | — vs. — 12.11. 2025, 19.00h |
Fortuna Hjörring | |
| 6. | Sparta Prag | — vs. — 12.11. 2025, 18.45h |
Young Boys | |
| 7. | BK Häcken | — vs. — 12.11. 2025, 18.30h |
Inter Mailand | |
| 8. | FC Nordsjaelland | — vs. — 12.11. 2025, 18.00h |
Mura |
| Achtelfinale Rückspiele | Team 1 | Tordifferenz und Anpfiff des Spiels |
Team 2 | Gesamtpunkte |
| 1. | Hammarby | — vs. — 20.11.2025, 19h |
Ajax Amsterdam | |
| 2. | Eintracht Frankfurt | — vs. — 20.11.2025, 18.30h |
PSV Eindhoven | |
| 3. | Sporting CP | — vs. — 19.11.2025, 20.45h |
Glasgow City | |
| 4. | FK Austrianerinnen Wien | — vs. — 19.11.2025, 19.20h |
RSC Anderlecht | |
| 5. | Inter Mailand | — vs. — 19.11.2025, 18.30h |
BK Häcken | |
| 6. | Young Boys | — vs. — 19.11.2025, 18h |
Sparta Prag | |
| 7. | Mura | — vs. — 19.11.2025, 18.00h |
FC Nordsjaelland | |
| 8. | Fortuna Hjörring | — vs. — 19.11.2025, 18.00h |
Breidablik |
Viertelfinalspiele |
Auslosung ist am 17.10.2025 | |
| Hinspiele: | 11.02. 2026 | |
| Rückspiele: | 18.02. 2026 |
| Viertelfinale Hinspiele | Team 1 | Tordifferenz und Datum | Team 2 | Gesamtpunkte |
| 1. | Siegerin Achtelfinale 2 | 11.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 1 | |
| 2. | Siegerin Achtelfinale 4 | 11.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 3 | |
| 3. | Siegerin Achtelfinale 5 | 11.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 6 | |
| 4. | Siegerin Achtelfinale 8 | 11.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 7 |
| Viertelfinale Rückspiele | Team 1 | Tordifferenz und Datum | Team 2 | Gesamtpunkte |
| 1. | Siegerin Achtelfinale 1 | 18.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 2 | |
| 2. | Siegerin Achtelfinale 3 | 18.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 4 | |
| 3. | Siegerin Achtelfinale 6 | 18.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 5 | |
| 4. | Siegerin Achtelfinale 7 | 18.02.2026 | Siegerin Achtelfinale 8 |
Halbfinalspiele |
Auslosung ist am 17.10.2025 | |
| Hinspiele: | 24.03. 2026 | |
| Rückspiele: | 01.04. 2026 |
| Halbfinale Hinspiele | Team 1 | Tordifferenz und Datum | Team 2 | Gesamtpunkte |
| 1. | Siegerin Viertelfinale 2 | 24.03.2026 | Siegerin Viertelfinale 1 | |
| 2. | Siegerin Viertelfinale 4 | 24.03.2026 | Siegerin Viertelfinale 3 |
| Halbfinale Rückspiele | Team 1 | Tordifferenz und Datum | Team 2 | Gesamtpunkte |
| 1. | Siegerin Viertelfinale 1 | 01.04.2026 | Siegerin Viertelfinale 2 | |
| 2. | Siegerin Viertelfinale 3 | 01.04.2026 | Siegerin Viertelfinale 4 |
Endfinalspiele |
Auslosung ist am 17.10.2025 | |
| Hinspiele: | 25.04. 2026 | |
| Rückspiele: | 02.05. 2026 |
Alle anderen neun Startplätze übernehmen die Siegerinnen der dritten Qualifikationsrunde.
| Finale Hinspiele | Team 1 | Tordifferenz und Datum | Team 2 | Gesamtpunkte |
| Siegerin Halbfinale 1 | 25.04.2026 | Siegerin Halbfinale 2 |
| Finale Rückspiele | Team 1 | Tordifferenz und Datum | Team 2 | Gesamtpunkte |
| Siegerin Halbfinale 2 | 02.05.2026 | Siegerin Halbfinale 1 |
02. Qualifikationsrunde für den Europa Cup 2025 / 2026 |
Auslosung ist am 19.09.2025. |
| Hinspiele: | 07/08. Oktober 2025 |
| Rückspiele: | 15/16. Oktober 2025 |
Die violetten FK Austrianerinnen Wien unterlagen den Pariserinnen in der letzten Quali Runde für die Champions League 25/26. Sie steigen nun in die zweite Qualifikationsrunde des neu erstellten Formats UEFA Women´s Europa Cup 2025/2026 ein.
01. Qualifikationsrunde für den Europa Cup 2025 / 2026 |
Auslosung ist am 31.08.2025. |
| Hinspiele: | 11.09.25 |
| Rückspiele: | 18.09.25 |
SK Sturm Grazerinnen unterlagen mit null zu zwei dabei den Ajax Amsterdamerinnen und sind somit nach der ersten Europa Cup Qualifikationsrunde ausgeschieden.
Hinspiele |
Spielstand (Torendstand) |
07./08. Oktober 2025 |
| BK Häcken 72′, 81´ und 86´ Dreifachetorschützin Helena (AS Alva Selerud u. Matilda Nildén) 84′ Paulina Nyström (AS Hanna Wijk) |
04 zu 00 (0:0) 07.10.2025 |
GKS Katowice |
| Sparta Prag | 00 zu 00 (0:0) 08.10.2025 |
Ferencvaros Budapest |
| Inter Mailand 14´Arbiona Bajraktari (ET) 23´+ 41´ Tessa Wullaert (AS Nikée van Dijk) 32´ Marie Detruyer (AS Tessa Wullaert) 58´ Haley Bugeja (AS Marie Detruyer) 73´+ 86´ Elisa Polli (AS Chiara Robustellini) |
07 zu 00 (4:0) 08.10.2025 |
Vllaznia Shkoder |
| Grasshopper Club Zürich | 00 zu 00 (0:0) 08.10.2025 |
Ajax Amsterdam |
| Sporting CP 39´ Madison Haugen 60´Carolina Santiago (AS Beatriz Fonseca) 95´ Flor Bonsegundo (AS Brittany Raphino) |
03 zu 00 (1:0) 07.10.2025 |
FC Rosengard |
| Minsk | Spiel abgesagt. | PSV Eindhoven |
| Eintracht Frankfurt 03´Elisa Senss (P) 15´Laura Freigang (AS Pia-Sophie Wolter) 80´Nina Lührßen 82´Anezka Zelenková (ET) |
04 zu 00 (2:0) 08.10.2025 |
Slovacko |
| Vorskla Poltava 23´ Roksolana Kravchuk (AS Maryna Shainiuk) |
01 zu 01 (1:1) 08.10.2025, um 18 Uhr |
Fortuna Hjörring 30´ Joy Omewa (AS Sarah Hansen) |
| Breidablik 08′ Berglind Thorvaldsdóttir (AS Andrea Bjarnadóttir) 11′ Agla María Albertsdóttir (AS Samantha Smith) 78′ Agla María Albertsdóttir (AS Birta Georgsdóttir) 89′ Sunna Sigurdardóttir (AS Edith Kristjánsdóttir) |
04 zu 00 (2:0) 08.10.2025 |
Spartak Subotica |
| Gintra 57′ Laura Spenazzatto (AS Brianna Taylor) |
01 zu 00 (0:0) 07.10.2025 |
FC Nordsjælland |
| RSC Anderlecht 59´ Amélie Delabre (P) |
01 zu 01 (0:1) 08.10.2025 |
Sporting Braga 42´ Zoï van de Ven |
| Young Boys 29´Laura Frey 83´Georgia Chalatsogianni (P) |
02 zu 00 (1:0) 08.10.2025 |
SFK 2000 Sarajevo |
| HB Köge 32´Mille Gejl (AS Signe Markvardsen) 60´Olivia Garcia (AS Mille Gejl) |
02 zu 01 (1:1) 08.10.2025 |
Glasgow City 41´Amy Anderson (AS Lisa Forrest) |
| SK Slavia Prag 10´ Klára Cvrcková (AS Lucie Kroupová) 70´ Tamara Morávková |
02 zu 01 (1:0) 08.10.2025 |
FK Austrianerinnen Wien 90´ Courtney Strode (AS Carina Wenninger) |
| Mura 15´Noelle Vilcnik (AS Yana Malakhova)
27´ Lea Dolinar (AS Noelle Vilcnik)
|
02 zu 00 (2:0) 08.10.2025 |
Dinamo-BGU Minsk |
| Hammarby 43´ Vilde Hasund (AS Ellen Wangerheim) 55´, 57´u. 66´Drefachetorschhützin Ellen Wangerheim (AS von Asato Miyagawa und Stina Lennartsson) |
04 zu 01 (1:0) 07.10.2025 |
Brann Bergen 78´ Lauren Davidson |
Rückspiele |
Spielstand (Torendstand) |
15./16. Oktober 2025 |
| GKS Katowice 24´Dzesika Jaszek |
01 zu 03 (1:2) | BK Häcken 17´Monica Jusu Bah (AS: Paulina Nyström) 40´ Paulina Nyström (AS:Helena) 73´Faith Chinzimu |
| Ferencvaros Budapest | 00 zu 05 | Sparta Prag 07′ Hallie Bergford (AS: Michaela Khyrová) 19′ Franny Cerná (AS: Michaela Khyrová) 47′ Eva Bartonová (AS: Aneta Pochmanová) 58′ Ellie Ospeck (AS: Eliska Sonntágová) 83′ Dominika Huvarová (AS: Michaela Khyrová) |
| Vllaznia Shkoder | 00 zu 05 (0:1) | Inter Mailand 08′ Haley Bugeja 49′ Elisa Polli 50′ Benedetta Glionna (AS: Elisa Polli) 77′ Martina Tomaselli (P) 81′ Marie Detruyer (AS: Caroline Pleidrup) |
| Ajax Amsterdam 06´Renee van Asten (AS: Jade van Hensbergen) 16´Danique Tolhoek |
02 zu 01 (2:0) | Grasshopper Club Zürich 89´ Nicole Arcangeli (AS: Giulia Looser) |
| FC Rosengard 47´Maja Johansson (AS: Ísabella Tryggvadóttir) 62´Filippa Sjöström |
02 zu 02 (0:1) | Sporting CP 29´Cláudia Neto (AS: Carolina Santiago) |
| PSV Eindhoven | Abgesagt. | Minsk |
| Slovacko | 00 zu 01 (0:1) | Eintracht Frankfurt 45´+01´Amanda Ilestedt (AS: Erëleta Memeti) |
| Fortuna Hjörring 14´Joy Omewa |
01 zu 00 (1:0) | Vorskla Poltava |
| Spartak Subotica 54´Kim So-Yi (AS: Andrene Smith) |
01 zu 01 | Breidablik 79´Zivana Stupar (ET) |
| FC Nordsjælland 02′ Cecilie Larsen (AS: Astrid Engsig-Karup) 19′ Signe Antvorskov (AS: Carli Scheuer) 25′ Anna Walter (AS: Astrid Engsig-Karup) 88′ Laila El Behery (AS: Princess Marfo) 90+2′ Algimante Mikutaite (ET) |
05 zu 00 (3:0) | Gintra |
| Sporting BragFilippa Sjöström a 18′ Malu Schmidt (P) 95´Cristiana Vieira (AS: Malu Schmidt) |
02 zu 03 (1:1) |
RSC Anderlecht 41′ Luna Vanzeir (AS Vigdís Kristjánsdóttir) Doppeltorschützin Amélie Delabre: 105+2´(AS: Laura Deloose) und 120´(AS: Vigdís Kristjánsdóttir) |
| SFK 2000 Sarajevo | 00 zu 01 (0:0) | Young Boys 88´Envera Hasanbegovic (ET) |
| Glasgow City 10′ Abi Harrison (AS Nikol Kozlova) 25′ Emily Whelan (AS Amy Muir) 64′ Emma Pelkowski (ET) 90´Emma Brownlie 90´+02´Lisa Forrest (AS Lisa Evans) |
vs. 05 zu 03 (2:2) |
HB Köge 02′ Mille Gejl 27′ Nadia Nadim (AS Mille Gejl) 84′ Sarah Thygesen |
| FK Austrianerinnen Wien Courtney Strode Yvonne Weilharter Carina Wenninger Almedina Sisic Modesta Uka —————————– 06′ Barbora Polcarová (ET) 76′ Katharina Schiechtl |
05 zu 03 (in 120´beim Elfmeterschießen) 02 zu 01 (1:0) 15.10.2025 um 19.45 Uhr (01:00; 02:01) |
SK Slavia Prag Diana Bartovicová Kamila Dubcová Petra Divisová —————————– 87′ Klára Cvrcková (AS Diana Bartovicová) |
| Dinamo-BGU Minsk 07′ Yana Artishevskaya 22′ Olga Kapysha |
02 zu 01 | Mura 63´Ana Milovic |
| Brann Bergen 36´Brenna Lovera |
01 zu 01 (1:0) | Hammarby 68´Julie Blakstad |
UEFA Women´s Champions League 2025 / 26 geht in die dritte Qualifikationsrunde:
| 31.08.2025 | Auslosung |
| 11.09.2025 | Hinspiele |
| 18.09.2025 | Rückspiele |
-
Das sind die Rückspiele der Klubs in der dritten Qualifikationsrunde für die UWCL2025/26
| 18.09.2025 | ANPFIFF der 03ten Qualifikationsrunde Rückspiel | Torschützinnen | ||
|
Ferencvaros Budapest (Ungarn)
|
01 zu 02 (Gesamt: 1 zu 5) |
Vålerenga (Norwegen)
|
22´ Vik. Nagy | 11´+ 16´ (e) Thorsnes |
|
Oud-Heverlee Leuven (Beligen)
|
00 zu 00 (Gesamt: 2 zu 0) |
Vorskla Poltava (Ukraine)
|
||
|
Fortuna Hjørring
|
01 zu 02 (Gesamt: 2 zu 5) |
SKN Sankt Pölten
|
58´ Joy Omewa | 05´ Jennifer Klein 53´ Kess Elmore (83.Aistleitner) |
|
FC Twente (NED)
|
04 zu 01 (Gesamt: 8 zu 1) |
GKS Katowice (Polen)
|
14´+ 43´ Rood 21´ Van Ginkel 90´+3´Te Brake |
63′ (e) Hmírová |
|
Atletico Madrid (ESP)
|
02 zu 01 n.V. (Gesamt: 3 zu 2) |
BK Häcken (SWE)
|
90’+10 (e) Luany 93′ Jensen |
38′ Anvegård |
|
Austrianerinnen Wien
|
00 zu 02 (Gesamt: 0 zu 2) |
Paris FC
|
67´+ 73´Clara Mateo | |
|
Manchester United (England)
|
03 zu 00 (Gesamt: 3 zu 1) |
Brann Bergen (Norwegen) | 09′, 13′, 62′ Terland | |
|
Real Madrid (Spanien)
|
03 zu 00 (Gesamt: 5 zu 1) |
Eintracht Frankfurt (Deutschland)
|
09′ Feller 34′ Bruun 60′ Linda Caicedo |
|
|
Sporting CP (Portugal)
|
00 zu 02 (Gesamt: 2 zu 3) |
AS Roma (Italien)
|
45’+6 (ET) Barron 62′ Bergamaschi |
-
Das sind die Hinspiele der Klubs in der dritten Qualifikationsrunde für die UWCL2025/26
| 11.09.2025 | ANPFIFF der 03ten Qualifikationsrunde Hinspiel | Torschützinnen | ||
|
Vålerenga
|
03 zu 00 |
Ferencvaros Budapest
|
52´Karina Sævik 66´Michaela Kovacs 93´Sara Hørte |
|
|
Vorskla Poltava
|
Oud-Heverlee Leuven
|
|||
|
SKN St. Pölten
|
03 zu 01 (01:00) |
Fortuna Hjørring
|
20´+79´ Doppeltorschützin Carina Brunold 71´ Sarah Mattner-Trembleau |
86´ Fanni Nagy (ET)
|
|
GKS Katowice
|
00 zu 04 (0:1) |
FC Twente
|
34′ Sophie Proost
63´Alieke Tuin 68´Jsimy Rabensbergen 90´Jill Roord |
|
|
BK Häcken
|
01 zu 01 (0:1) |
Atletico Madrid
|
86´Felicia Schröder | 17´Luany |
|
Paris FC
|
00 zu 00 |
Austrianerinnen Wien
|
||
|
Brann Bergen
|
01 zu 00 (0:0) | Manchester United | 76´Ingrid Stenevik | |
|
Eintracht Frankfurt
|
01 zu 02 (1:2) |
Real Madrid
|
45´Nicole Anyomi | 13´ Filippa Angeldahl 35´ Signe Bruun |
|
AS Roma
|
01 zu 02 (1:0) |
Sporting CP
|
23´ Lucia Di Guglielmo | 91´Lucia Di Guglielmo 97´Telma Encarnação |
Die sechs Spieltage der UEFA Champions League in der Ligaphase 2025
Nachdem die neun Klubs in drei Qualifikationsrunden spielten, sind diese zu den neun direkt für die Ligaphase qualifizierten Klubs gestoßen. Die Titelverteidigerin, Meisterin und Vizemeisterin aus Frankreich und Deutschland, sowie die Meisterin aus Spanien, England, Portugal und Italien starten direkt In der Ligaphase. Diese Startplätze wurden anhand der UEFA-Fünfjahreswertung bestimmt.
| Sechs Spieltage der Liga Phase: | |
| 01. Spielrunde: | 07. / 08. Oktober 2025 |
| 02. Spielrunde: | 15. / 16. Oktober 2025 |
| 03. Spielrunde: | 11. / 12. November 2025 |
| 04. Spielrunde: | 19. / 20 November 2025 |
| 05. Spielrunde: | 09. / 10. Dezember 2025 |
| 06. Spielrunde: | 17. Dezember 2025 |
Erste Spielrunde ist am 07. und 08. Oktober 2025
| Juventus Turin 22´ + 86´ Cecilia Salvai (AS Barbara Bonansea) |
02 zu 01 07.10.2025, 18.45h |
Benfica Lissabon 06´ Lúcia Alves (AS Nycole Raysla) |
| Paris FC 03´ Daphné Corboz (AS Clara Mateo) 23´ Clara Mateo (AS Océane Picard) |
02 zu 02 (2:0) 07.10.2025, 21h |
Oud-Heverlee Leuven 47´ Kim Everaerts (AS Kadhiya De Ceuster) 62´Sára Pusztai (AS Aurélie Reynders) |
| Arsenal WFC 07´Alessia Russo (AS Beth Mead) |
01 zu 02 07.10.2025, 21h |
Olympique Lyon 18´+ 23´Melchie Dumornay |
| FC Barcelona 04´ Alexia Putellas 12´+56´ Ewa Pajor 27´Esmee Brugts (AS A. Putellas) 45´+1´Salma Paralluelo (AS Esmee Brugts) 88´+ 92´ Clàudia Pina (AS Vicky López + Esmee Brugts) |
07 zu 01 (4:1) 07.10.2025, 21h |
FC Bayern München 32´ Klara Bühl (AS Franziska Kett) |
| Real Madrid 06′ Alba Redondo 22′ Caroline Weir 42′ Alba Redondo (AS Linda Caicedo) 53′ Maëlle Lakrar (AS Alba Redondo) 59′ Caroline Weir (AS Linda Caicedo) 73′ Eva Navarro (AS Linda Caicedo) |
06 zu 02 (3:2) 08.10.2025,18.45h |
AS Roma 16′ Évelyne Viens (AS Alayah Pilgrim) 35′ Emilie Haavi (AS Giada Greggi) |
| FC Twente 63′ Danique van Ginkel (AS Jill Roord) |
01 zu 01(0:0) 08.10.2025,18.45h |
FC Chelsea 71′ Sandy Baltimore (P) |
| Manchester United 31′ Maya Le Tissier (P) |
01 zu 00 (1:0) 08.10.2025,21h |
Válerenga Oslo |
| SKN Sankt Pölten | 00 zu 06 (0:4) 08.10.2025,21h |
Atlético Madrid 5′ Gio Garbelini (AS Fiamma Benítez) 18′ Andrea Medina 22′ Luany 43′ Vilde Bøe Risa (AS Luany) 88´ Fiamma Benítez (P) 93´ Fiamma Benítez |
| Wolfsburg 07′ Jackie Groenen (ET) 42′ Ella Peddemors (AS Svenja Huth) 90′ Alexandra Popp 95′ Janina Minge (P) |
04 zu 00 (2:0) 08.10.2025,21h |
Paris Saint-Germain |
Zweite Spielrunde ist am 15. und 16. Oktober 2025
| Válerenga Oslo 60´Sara Hørte |
01 zu 02 (0:0) 15.10.2025, 18.45h |
VfL Wolfsburg 57´Lineth Beerensteyn 90´+8´Janina Minge (P) |
| Olympique Lyon 28´Jule Brand (AS Vicki Bècho) 45´Ada Hegerberg (AS Elma Junttila-Nelhage) 51´ Lily Yohannes (AS Jule Brand) |
03 zu 00 (2:0) 15.10.2025, 18.45h |
SKN Sankt Pölten |
| AS Rom | 00 zu 04 (0:1) 15.10.2025, 21h |
FC Barcelona 02′ Esmee Brugts (AS Kika Nazareth) |
| Oud-Hevelee Leuven 82´Linde Veefkind (Elfmeter) 90´+6´ Sára Pusztai |
02 zu 01 (0:1) 15.10.2025, 21h |
FC Twente 39′ Jaimy Ravensbergen (AS Alieke Tuin) |
| FC Chelsea 31′ Sandy Baltimore (P) 39′ Johanna Rytting Kaneryd (AS Alyssa Thompson) 47′ Alyssa Thompson 63´ Erin Cuthbert |
04 zu 00 (2:0) 15.10.2025, 21h |
Paris FC |
| Athlético Madrid | 00 zu 01 16.10.2025, 18.45h |
Manchester United |
| Benfica Lissabon | 00 zu 02 16.10.2025, 21h |
Arsenal WFC 57´Beth Mead 89´Alessia Russo |
| FC Bayern München 11´Pernille Harder 90´+04´Lea Schüller |
02 zu 01 16.10.2025, 21h |
Juventus Turin 17´Eva Schatzer |
| Paris Saint-Germain 58´ Rasheedat Ajibade |
01 zu 02 16.10.2025, 21h |
Real Madrid 29´ Naomie Feller 45´+02´Alba Redondo |
Dritte Spielrunde ist am 11. und 12. November 2025
| AS Rom | 00 zu 01 (0:1) 11.11.2025, 18.45h |
Válerenga Oslo 40´ Stine Brekken |
| Real Madrid 90´+08´Caroline Weir |
01 zu 01 (0:1) 11.11.2025, 21h |
Paris FC 41´ Lorena Azzaro (Foulelfmeter) |
| SKN Sankt Pölten | 00 zu 06 (0:1) 11.11.2025, 21h |
FC Chelsea 13′ Wieke Kaptein (AS: Ellie Carpenter) 44′ (AS: Johanna Rytting Kaneryd) + 53´(Foulelfmeter) Catarina Macário, Doppeltorschützin 75´+ 90´+02´Sam Kerr, Doppeltorschützin 86´Lisa Ebert (ET) |
| Olympique Lyon 25´ + 30´Ada Hegerberg, Doppeltorschützin 72´ Wendie Renard (Foulelfmeter) |
03 zu 01 (2:0) 11.11.2025, 21h |
Wolfsburg 80´ Lineth Beerensteyn |
| FC Barcelona | 12.11.2025, 18.45h | Oud-Heverlee Leuven |
| FC Bayern München | 12.11.2025, 18.45h | Arsenal WFC |
| Benfica Lissabon | 12.11.2025, 21h | FC Twente |
| Athlético Madrid | 12.11.2025, 21h | Juventus Turin |
| Manchester United | 12.11.2025, 21h | Paris Saint-Germain |
Die nächsten drei Spiele der dritten UEFA Champions League Spielrunde finden am elften November 2025 um 21 Uhr parallel zu einander statt. So auch treffen die Nummer sechs gesetzten Chelsea Spielerinnen auf ihre niederösterreichischen Gastgeberinnen in der NV Arena in Sankt Pölten. SKN Wölfinnen unterlagen erneut mit null zu sechs vs. die Chelsea Spielerinnen.
Das norwegische Frauenteam Válerenga Oslo eröffneten am elften November 2025 die dritte Spielrunde der UEFA Champions League vs. AS Roma. Kurz vor der Spielpause, in der 40sten Spielminute netzte die norwegische 20-jährige Mittelfeldspielerin Stine Brekken zum entscheidenden eins zu null Führungstreffer ein. Sie erzielte damit die ersten drei Punkte für ihr Team in dieser Champions League Saison 2025. Válerenga Oslo könnte damit FC Twente und Paris FC im Tabellenranking überholen und auf Platz 12 aufsteigen.
Beim Tabellenranking der UWCL Teilnehmerinnen bilden die SKN Wölfinnen auf Platz 18 das Tabellenschlusslicht:
| Ranking | Team | Spielrunde | Sieg | Remis | Niederlage | Tordifferenz | Punkte |
| Viertelfinale | |||||||
| 01. | Olympique Lyon | 3 | 3 | 0 | 0 | 08:02 | 9 |
| 02. | Chelsea | 3 | 2 | 1 | 0 | 11:01 |
7 |
| 03. | Real Madrid | 3 | 2 | 1 | 0 | 09:04 | 7 |
| 04. | Barcelona | 2 | 2 | 0 | 0 | 11:01 | 6 |
| Play-offs | |||||||
| 05. | VfL Wolfsburg | 3 | 2 | 0 | 1 | 07:04 | 6 |
| 06. | Manchester United | 2 | 2 | 0 | 0 | 02:00 | 6 |
| 07. | Oud-Heverlee Leuven | 2 | 1 | 1 | 0 | 04:03 | 4 |
| 08. | Atletico Madrid | 2 | 1 | 0 | 1 | 06:01 | 3 |
| 09. | Arsenal | 2 | 1 | 0 | 1 | 03:02 | 3 |
| 10. | Juventus Turin | 2 | 1 | 0 | 1 | 03:03 | 3 |
| 11. | Vålerenga | 3 | 1 | 0 | 2 | 02:03 | 3 |
| 12. | FC Bayern München | 2 | 1 | 0 | 1 | 03:08 | 3 |
| 13. | Paris FC | 3 | 0 | 2 | 1 | 03:07 | 2 |
| 14. | FC Twente | 2 | 0 | 1 | 1 | 02:03 | 1 |
| 15. | Benfica Lissabon | 2 | 0 | 0 | 2 | 01:04 | 0 |
| 16. | Paris Saint-Germain | 2 | 0 | 0 | 2 | 01:06 | 0 |
| 17. | AS Roma | 3 | 0 | 0 | 3 | 02:11 | 0 |
| 18. | SKN St. Pölten | 3 | 0 | 0 | 3 | 00:15 | 0 |
Vierte Spielrunde
| Wolfsburg | 19. 11.2025, 18.45h | Manchester United |
| Juventus Turin | 19. 11.2025, 18.45h | Olympique Lyon |
| Arsenal WFC | 19. 11.2025, 21h | Real Madrid |
| Paris FC | 19. 11.2025, 21h | Benfikca Lissabon |
| Válerenga Oslo | 19. 11.2025, 21h | SKN Sankt Pölten |
| FC Twente | 20. 11.2025, 18.45h | Athlético Madrid |
| Paris Saint-Germain | 20. 11.2025, 21h | FC Bayern München |
| Oud-Hevelee Leuven | 20. 11.2025, 21h | AS Rom |
| FC Chelsea | 20. 11.2025, 21h | FC Barcelona |
Fünfte Spielrunde
| SKN Sankt Pölten | 09.12.2025, 18,45h | Juventus Turin |
| Paris Saint-Germain | 09.12.2025, 21h | Oud-Heverlee Leuven |
| Arsenal WFC | 09.12.2025, 21h | FC Twente |
| Real Madrid | 09.12.2025, 21h | Wolfsburg |
| Válerenga Oslo | 10.12.2025, 18,45h | Paris FC |
| FC Barcelona | 10.12.2025, 18,45h | Benfikca Lissabon |
| Manchester United | 10.12.2025, 21h | Olympique Lyon |
| Athlético Madrid | 10.12.2025, 21h | FC Bayern München |
| FC Chelsea | 10.12.2025, 21h | AS Rom |
Sechste Spielrunde
| Wolfsburg | 17.12 2025, 21h | FC Chelsea |
| AS Rom | 17.12 2025, 21h | SKN Sankt Pölten |
| Benfica Lissabon | 17.12 2025, 21h | Paris Saint-Germain |
| Paris FC | 17.12 2025, 21h | FC Barcelona |
| Oud-Hevelee Leuven | 17.12 2025, 21h | Arsenal WFC |
| FC Bayern München | 17.12 2025, 21h | Válerenga Oslo |
| Juventus Turin | 17.12 2025, 21h | Manchester United |
| Olympique Lyon | 17.12 2025, 21h | Athlético Madrid |
| FC Twente | 17.12 2025, 21h | Real Madrid |
Play offs der K.o. Spielrunde 2026
| Play-offs der K.o. Runde: | |
| 18.12.2025 | Auslosung in Nyon |
| Hinspiele: | 11. und 12. Februar 2026 |
| Rückspiele: | 18. und 19. Februar 2026 |
Finalspiele der UEFA Champions League 2025/2026
| Viertelfinale: | |
| 18.12.2025 | Auslosung in Nyon |
| Hinspiele: | 24. und 25. März 2026 |
| Rückspiele: | 01. und 02. April 2026 |
| Halbfinale: | |
| 18.12.2025 | Auslosung in Nyon |
| Hinspiele: | 25 und 26. April 2026 |
| Rückspiele: | 02. und 03. Mai 2026 |
| ENDFINALSPIEL in Ullevaal Stadion, Oslo: | |
| 22., 23. oder 24. Mai 2026 (noch offen). | |
| Mittwoch, 30. 07. 2025 | Samstag, 02. 08.2025 | Mittwoch, 27. 08.2025 | Samstag, 30. 08.2025 |
UEFA Women´s Champions League 2025 / 26 geht in die zweite Qualifikationsrunde bei den Mini-Turnieren:
Drei Qualifikationsrunden sind im Vergleich zur letzten Spielsaison zu spielen. Nicht alle Teams starten dabei in der ersten Runde. Die ersten beiden Runden finden als Miniturniere mit vier Teams (Frauschaften) statt. Jeweils Halbfinale, Spiel um den dritten Platz und um das Finale sind dabei auch zu spielen. Die dritte Runde erfolgt dann in K.O.-Spielen mit Hin- und Rückspiel. Die unterlegenen Teams steigen in die den Europa Cup ein, während die Siegerinnen in die Ligaphase der UEFA Women´s Champions League aufsteigen.
30.08.25 |
Finale und Spiel
|
Torschützinnen |
||
| Vllaznia Shkoder | 03 zu 01 (3:0) 30.08.2025, 10h |
Racing FC Union Luxembourg | 26′ Arbiona Bajraktari Megi Doçi (AS) 28′ Megi Doçi Aidena Mustafaj (AS) 33′ Teresa Deda |
84′ Coraline Corplet Marta Estévez (AS) |
| BIIK Kazygurt | 02 zu 01 (0:0) 30.08.2025, 11h |
Spartak Myjava | 64′ Bibigul Nurusheva Vanessa Chikupila (AS) 90+7′ Halle Rogers Bibigul Nurusheva (AS) |
57′ Andrea Bogorová Sára Korvasová (AS) |
| Lanchkhuti | 01 zu 04 (1:0) 30.08.2025, 11h |
Farul Constanta | 39´ Eter Sulashvili Tatiana Matveeva (AS) |
57′ Adriana Istrate 63′ Ana Stanciu 77′ Estelle Gnaly 79′ Andreea Pinzariu |
| Valur Reykjavík | 01 zu 04 (0:3) 30.08.2025, 11h |
Inter Mailand | 49′ Fanndis Fridriksdóttir Jasmín Ingadóttir (AS) |
31′ Haley Bugeja (Henrietta Csiszár (AS) 36′ Lina Magull 41′ Elisa Polli 85′ Marie Detruyer |
| HJK Women | 02 zu 03 (1:1) 30.08.2025, 12h |
Fomget Gençlik | 45+3′ Sara Sievistö Elli-Noora Kainulainen (AS) 90+8′ Nora Heroum |
40′ Maria Alves Gülbin Hiz (AS) 70′ Ana Dias Milica Mijatovic (AS) 80′ Armisa Kuc Olha Ovdiichuk (AS) |
| Metalist 1925 Charkiw | 00 zu 02 (0:2) 30.08.2025, 12h |
PSV Eindhoven | 7′ Nina Nijstad 38′ Sara Thrige Lore Jacobs (AS) |
|
| Crvena Zvezda | 00 zu 02 (0:1) 30.08.2025, 13h |
Athlone Town | 12′ Kelly Brady Madison Gibson (AS) 50′ Roisin Molloy Madison Gibson (AS) |
|
| SFK 2000 Sarajevo | 05 zu 00 (2:0) 30.08.2025, 13h |
Ljuboten | 29′ Alisa Spahic (P) 45+1′ Veronika Terzic 48′ Amela Krso Ajla Zukic (AS) 56′ Ajla Zukic Amela Krso (AS) 75′ Lili Baidoe Ajla Zukic (AS) |
|
| FC Minsk | 00 zu 03 (0:2) 30.08.2025, 14h |
FK Austrianerinnen Wien | 09´ Courtney Strode 45´Carina Wenninger 60´(P) C. Strode |
|
| FC Nordsjælland | 04 zu 02 (2:1) 30.08.2025, 15h |
Aktobe | 05′ Cecilie Larsen Flora Højer (AS) 25′ Flora Højer Cecilie Larsen (AS) 53′ Cecilie Larsen Thea Petersen (AS) 59′ Anna Walter Josefine Funch (AS) |
39′ Karina Zhumabaikyzy 50′ Alina Litvinenko (P) |
| AS Roma | 05 zu 01 (1:0) 30.08.2025, 15h |
Sparta Prag | 30′ Emilie Haavi Alice Corelli (AS) 52′ Lucia Di Guglielmo Manuela Giugliano (AS) 55′ Manuela Giugliano Marta Pandini (AS) 72′ Manuela Giugliano Valentina Bergamaschi (AS) 79′ Marta Pandini |
87′ Aneta Dedinová |
| Apollon Limassol | 02 zu 03 (1:1) 30.08.2025, 16h |
Hibernian | 39′ Steffi Hardy Eleni Giannou (AS) 90+3′ Steffi Hardy |
22′ Kathleen McGovern Tegan Bowie (AS) 48′ Kathleen McGovern Caley Gibb (AS) 90′ Kathleen McGovern |
| Vorskla Poltava | 02 zu 00 (1:0) 30.08.2025, 17h |
Gintra | 23′ Viktoriia Radionova (P) 58′ Yana Kalinina (P) |
|
| Brann Bergen | 01 zu 00 (0:0) 30.08.2025, 17h |
Sporting Braga | 69′ Gudrún Arnardóttir (ET) | |
| Mura | 00 zu 02 (0:1) 30.08.2025, 18h |
GKS Katowice | 14′ Klaudia Maciazka Jagoda Cyraniak (AS) 50′ Victoria Kaláberová |
|
| SK Slavia Prag | 00 zu 04 (0:0) 30.08.2025, 18h |
Vålerenga | 47′ Stine Brekken Eline Hegg (AS) 49′ Marie Preus Karina Sævik (AS) 76′ Sara Hørte Olaug Tvedten (AS) 90+1′ Mawa Sesay Naina Inauen (AS) |
|
| Ferencvaros Budapest | 04 zu 00 (3:0) 30.08.2025, 19h |
Dinamo-BGU Minsk | 3′ Alesia Garcia Vanessza Nagy (AS) 14′ Vanessza Nagy Eszter Ott (AS) 45+1′ Vanessza Nagy (P) 78′ Vlada Kubassova Anna Túróczy (AS) |
|
| Manchester United | 01 zu 00 (0:0) 30.08.2025, 19h |
Hammarby | 61′ Elisabeth Terland Melvine Malard (AS) |
|
| FC Twente | 02 zu 00 (0:0) 30.08.2025, 19h |
Breidablik | 64′ Sophie Proost Jaimy Ravensbergen (AS) 78′ Jaimy Ravensbergen |
|
| FC Rosengard | 02 zu 03 (0:3) 30.08.2025, 20h |
Oud-Heverlee Leuven | 60′ Emilia Larsson Aemu Oyama (AS) 71′ Anam Imo Thea Sørbo (AS) |
10′ Aurélie Reynders Virág Nagy (AS) 18′ Jada Conijnenberg Isa Dekker (AS) 35′ Jada Conijnenberg |
| Fortuna Hjørring | 01 zu 00 (0:0) 30.08.2025, 20.30h |
Young Boys | 58′ Joy Omewa |
27.08.25 |
Halbfinalspiele |
Torschützinnen |
||
| Glasgow City (aus Schottland) | 00 zu 02 (0:0) | Austrianerinnen Wien | 49′ Katharina Schiechtl 90+3′ Maria Olsen (Almedina Sisic: AS) |
|
| Ferencvaros Budapest | 03 zu 00 | Racing FC Union Luxembourg | 35′ Alesia Garcia 42′ Julie Wojdyla (ET) 46′ Vanessza Nagy |
|
| BIIK Kazygurt (kasachischer Fußballverein) | 00 zu 02 (0:2) | GKS Katowice (SV Kattowitz in Polen | 23´ + 38´ Aleksandra Nieciag | |
| Vorskla Poltava (aus Ukraine) | 05 zu 00 (1:0) | Lanchkhuti (Klub in Georgien) | 28´, 52´ und 86´ Yana Kalinina 55´ Viktoriia Radionova 71´ Roksolana Kravchuk |
|
| AS Roma (aus Italien) | 02 zu 00 (2:0) | Aktobe (aus Kasachstan) | 40´Marta Pandini 41´Giulia Galli |
|
| SK Slavia Prag (aus Tschechien) | 02 zu 01 (0:0) | Fomget Genclik (aus Ankara, türkischer Klub) | 46´Molly McLaughlin 49´Katerina Svitková |
90´+05´Armisa Kuc |
| Manchester United (aus England) | 04 zu 00 (2:0) | PSV Eindhoven (aus Niederlande) | 7´, 53´und 63´ Elisabeth Terland 32´Celin Bizet |
|
| FC Rosengard (aus Schweden) | 05 zu 00 (1:0) | Ljuboten (serbisch und mazedonisch) | 44´(P) + 59´Anam Imo 52´Filippa Sjöström 80´und 90´+1´ Emilia Larsson |
|
| Breidablik | 03 zu 01 (0:0) | Athlone Town | 48´+76´Samantha Smith 77´Berglind Thorvaldsdóttir |
59´Israëla Groves |
| Apollon Limassol (zyprischer SV aus Limassol, der in der erstklassigen First Division spielt, Zypern). | 00 zu 01 (0:0) | Young Boys (Berner Sport Club Young Boys), Frauenfussball-Verein, Schweiz) | 71´ Stephanie Waeber (P) | |
| Brann Bergen, NOR | 02 zu 01 (1:1) | Inter Mailand | 13´Diljá Zomers 56´Signe Gaupset |
07´Karólína Lea Vilhjálmsdóttir |
| Sparta Prag aus Tschechien |
04 zu 03 i. E. 04 zu 04 n.V. (3:0, 4:4) |
FC Nordsjælland aus Dänemark |
im Elfmeterschießen: Eva Bartonová, Antonie Stárová, Denisa Rancová, Eliska Sonntágová 14´, 33´+ 54´ Hallie Bergford 26´Michaela Khyrová |
im Elfmeterschießen: Cecilie Larsen, Carli Scheuer, Anna Walter,46´ Anna Walter 67´Grace Wisnewski 73´ Astrid Engsig-Karup 89´Antonie Stárová (ET) |
| Gintra aus Šiaul, ITA | 02 zu 01 (0:0) | Farul Constanta (aus Rumänien) | 55´ Laura Spenazzatto 83´ Lidiane Ribeiro |
63´ Ioana Stancu |
| ŽNK Mura aus Slowenien |
03 zu 02 (1:1) | Spartak Myjava (aus Slowakei) | 19´ Zuzana Nározná (P) 50´ Joanna Olszewska 58´ Ana Milovic |
13´ Katarína Vredíková 87´ Zuzana Nározná (P) |
| Vålerenga Oslo aus Norwegen |
01 zu 00 | HJK Women (aus Finnland) |
30´ Karina Sævik (P) | |
| Vllaznia Shkoder aus Shkodra, Albanien |
01 zu 02 (0:1) | Dinamo-BGU Minsk, belarussischen Hauptstadt Minsk | 88´Arbiona Bajraktari | 44´Lia Tikhomirova 54´Anna Pilipenko |
| FC Twente (aus Niederlande) | 06 zu 00 (0:0) | Crvena Zvezda (aus Serbien) | 59´Jaimy Ravensbergen 78´ + 83´Jill Roord 82´Alieke Tuin 89´Sophie Proost 90´+02´Eva Oude Elberink |
|
| Hammarby (aus Schweden) | 05 zu 04 (1:1) | Metalist 1925 Charkiw aus Ukraine | 05´+60´Ellen Wangerheim 62´+93´ Cathinka Tandberg 69´Julie Blakstad |
22´Viktoriia Hiryn 55´Dariia Apanashchenko 80´ Emilie Bragstad (ET) 90´ Veronika Andrukhiv |
| SFK 2000 Sarajevo (aus Sarajevo in Bosnien-Herzegowina) | 01 zu 02 n.V. (0:0, 0:0) | Oud-Heverlee Leuven (aus Belgien) | 104´Taylor Harrison | 106´Flo Hermans 108´Kadhiya De Ceuster |
| Fortuna Hjørring (aus Dänemark) | 02 zu 01 (0:0) | Hibernian (schottischer Fußballverein aus Edinburgh) | 70´Joy Omewa 91´Nikoline Nielsen |
47´Rachael Boyle |
| Valur Reykjavík, Island | 01 zu 03 (0:2) | Sporting Braga, Portugal | 73´Jordyn Rhodes | 06´Gudrún Arnardóttir 29´ Leah Lewis 91´Zoï van de Ven (P) |
UEFA Women´s Champions League 2025 / 26 geht in die erste Qualifikationsrunde bei den Mini-Turnieren:
02.08.25 |
Endstand CL Finale der ersten Qualifikationsrunde |
Torschützinnen |
||
| Anina-SS Anenii Noi (Moldawien) | 00 zu 03 (0:1) | Buducnost Podgorica (aus Montenegro) | 17′ Jana Merdovic 82′ Angelina Dresaj Ana Vlahovic (AS) 90+4′ Aleka Balevic Amra Lukovic (AS) | |
| NSA Sofia (Bulgarien) | 00 zu 04 (0:2) | NSI (2. Liga in der Färöischen Fußballelf) | 25′ Silviya Kefalova (ET) 39′ Brá Zakariasardóttir Heidi Sevdal (AS) 64′ Heidi Sevdal 83′ Dania Olsen (P) | |
| Flora (Flora Tallinn ist der größte Sportverein Estlands) | 00 zu 01 (0:0) | AEK Athen (aus Griechenland) | 65′ Sophia Kongouli | |
| Agram Zagreb (Kroatien) | 00 zu 03 (0:3) | Athlone Town (ältester irischer Fußballverein aus Athlone) | 18′ Madison Gibson 22′ Hannah Waesch Madison Gibson (AS) 45+2′ Madison Gibson | |
| Ljuboten (serbisch und mazedonisch) | 04 zu 00 (1:0) | Pyunik | 39′ Hava Mustafa Elena Simjonova (AS) 55′ Hava Mustafa 89′ Hava Mustafa Aleksandra Markovska (AS) 90+6′ Hava Mustafa Rosana Kitanovska (AS) |
|
| Maccabi Kiryat Gat (aus Israel) | 01 zu 03 (1:2) | Fomget Genclik (aus Ankara, türkischer Klub) | 45+3′ Noa Slimhogitz Dany Helena (AS) | 29′ Armisa Kuc Olha Ovdiichuk (AS) 37′ Armisa Kuc Milica Mijatovic (AS) 59′ Olha Ovdiichuk Nayeli Rangel (AS) |
| Lanchkhuti (Klub in Georgien) | 02 zu 01 (0:0) | Cliftonville (nordirischer Fußballverein in Belfast) | 55′ Anano Tsikaridze 56′ Eter Sulashvili | 90′ Abbie Magee |
| Spartak Myjava (Slowakische 3. Liga West) | 02 zu 01 n.V. (1:1; 1:1) | Swieqi United (Maltesischer Futsalverein) | 44′ Tamara Kramlíková Katarína Vredíková (AS) 101′ Andrea Bogorová Tamara Kramlíková (AS) |
36′ Sara Saliba Salamatu Abdulai (AS) |
| Racing FC Union Luxembourg | 02 zu 01 (1:0) | Riga (Riga FC ist ein 2014 gegründeter lettischer Fußballverein aus der Stadt Riga). | 14′ Célia Rigaud 65′ Sophie Quatrana Marta Estévez (AS) | 50′ Kumba Brima Elizabeth Millard Hill (AS) |
30.07.25 |
Endstand CL Halbfinale der ersten Qualifikationsrunde |
Torschützinnen |
||
| Anina-SS Anenii Noi (Moldawien) | 00 zu 05 (0:0) | Swieqi United (Maltesischer Futsalverein) | 48′ Salamatu Abdulai Aleksandra Yaneva (AS) 58′ Salamatu Abdulai 60′ Aleksandra Yaneva Andjela Kricak (AS) 76′ Sara Saliba (P) 86′ Andjela Kricak |
|
| NSA Sofia (Bulgarien) | 00 zu 01 (0:0) | Pyunik (FC Pjunik Jerewan, Armenien) | 90+1′ Veronika Asatryan | |
| Flora (Flora Tallinn ist der größte Sportverein Estlands) | 01 zu 04 (1:3) | Riga (Riga FC ist ein 2014 gegründeter lettischer Fußballverein aus der Stadt Riga). | 27′ Kristina Teern Lisette Tammik (AS) | 12′ Kumba Brima Alexxis Lipsey (AS) 19′ Kumba Brima 25′ Kumba Brima Alexxis Lipsey (AS) 55′ Kumba Brima |
| Mitrovica Women (Klub in Kosovo) | 01 zu 03 n.V. (1:0; 1:1) | Cliftonville (nordirischer Fußballverein in Belfast) | 45+2′ Aurora Mulliqi | Tore 45+2′ Aurora Mulliqi 84′ Carla Devine Fionnula Morgan (AS) 100′ Carla Devine 113′ Carla Devine |
| Ljuboten (serbisch und mazedonisch) | 04 zu 01 (3:1) | NSI (2. Liga in der Färöischen Fußballelf) | 15′ Aleksandra Markovska 24′ Hava Mustafa 45′ Jilza Maksuti 63′ Maryann Ogochukwu Ohadiwe Aleksandra Markovska (AS) |
12′ Rebekka Benbakoura |
| Fomget Genclik (aus Ankara, türkischer Verein) | 02 zu 00 (1:0) | Neftchi Baku (Fußballverein aus Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans) | 21′ Nayeli Rangel Olha Ovdiichuk (AS) 49′ Armisa Kuc |
|
| Racing FC Union Luxembourg | 05 zu 03 n.V. (0:0; 3:3) | AEK Athen | 55′ Sophie Quatrana Coraline Corplet (AS) 71′ Marta Estévez 90+1′ Marta Estévez 91′ Sophie Quatrana Coraline Corplet (AS) 101′ Célia Rigaud (P) |
62′ Sophia Kongouli Andri Violari (AS) 64′ Sophia Kongouli Tatiana Georgiou (AS) 78′ Despoina Chatzinikolaou Ioanna Chamalidou (AS) |
| Spartak Myjava (Slowakische 3. Liga West) | 03 zu 00 (1:0) | Buducnost Podgorica (aus Montenegro) | 37′ Andrea Bogorová Katarína Vredíková (AS) 48′ Zuzana Nározná Maja Dimitrijevic (AS) 73′ Katarína Vredíková Andrea Bogorová (AS) |
|
| Cardiff City (walisischer Verein, aus Wales) | 00 zu 04 (0:3) | Athlone Town (ältester irischer Fußballverein aus Athlone) | 14′ Israëla Groves Roisin Molloy (AS) 40′ Roisin Molloy 43′ Roisin Molloy Shauna Brennan (AS) 49′ Hannah Waesch Sarah Rice (AS) |
UEFA Champions League Women 2024 / 2025
Arsenal Londonerinnen sind die neuen UEFA Champions League – Siegerinnen 2025
Das große UEFA Women´s Champions League Endspiel fand am 24ten Mai 2025 statt und endete mit einem sensationellem Sieg über die dreifache Titelverteidigerin FC Barcelona. Die
kroatische Schiedsrichterin pfiff um 18 Uhr im Estádio José Alvalade in Lissabon das Spiel an. Sie beendete in der achten Nachspielminute das Spiel mit dem Schlusspfiff. Zuseher*innen waren überrascht über das torlose Spiel der bisherigen Titelverteidigerin FC Barcelona. Die Arsenal Londonerinnen siegten eins zu null mit österreichischer Torfrau Manuela Zinsberger beim UEFA Women´s Champions League Endspiel 2025.
| London Arsenal 74´Stina Blackstenius | 01 zu 00 (0:0) ENDSPIEL am 24.Mai 2025 um 18 Uhr | FC Barcelona |
Überraschend siegten die Arsenal Londonerinnen über die dreifachen Titelverteidigerinnen
Sensationell und verdient haben die englischen Arsenal Londonerinnen im höchsten europäischen Vereinsfußball, beim UEFA Women´s Champions League 2025 gewonnen. Den FC Barcelona Spielerinnen fehlte es beim Champions League Endspiel 2025 etwas an Präzision im Passspiel. Sie haben nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen, so erklärte ihr Trainer die überraschende Niederlage. Die Spielerinnen beider Teams kämpften allerdings bis zum Schlusspfiff um mögliche weitere Tore.
Österreichische Torfrau-Legionärin Zinsberger lieferte mentale Teamstärkung von der Ersatzbank aus
Die 25-jährige niederländische Torfrau Daphne van Domselaar absolvierte sechs Spiele. Sie bekam dabei bisher vier Gegentore und stand auch zuletzt beim gewonnenen Halbfinal-Rückspiel im Tor für London Arsenal. Die 29-jährige österreichische Torfrau Manuela Zinsberger absolvierte acht Spiele bei denen sie elf Gegentore erhielt. Zuletzt war sie als erste Ersatztorfrau auf der Bank für das englische Team. Auch die österreichische Top-Torfrau Manuela Zinsberger war nun erstmals beim Champions League-Finale dabei, allerdings blieb sie leider nur als Erstatztorfrau auf der Bank sitzen.
Eins zu null-Torführung für Arsenal London 2025
Die Titelverteidigerin FC Barcelona schafften es diesmal nicht den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Aber auch das englische Arsenal London Team hatte große Mühe – bis zur 74ten Spielminute. Die schwedische Legionärin und Stürmerin von Arsenal London Stina Blackstenius brachte ihr englisches Team, spät aber doch zur eins zu null-Torführung.
Zur besten Spielerin des Spiels nach Halbfinal Rückspiel ausgezeichnet
Die 34-jährige schottische Mittelfeldspielerin Kim Little ist für das große Champions League Finale im Kader von London Arsenal wieder aufgestellt. Sie erhielt die Auszeichnung zur besten Spielerin des Spiels nach dem Halbfinal-Rückspiel. Am 27ten April 2025 ertönte der Anpfiff der beiden UEFA Women´s Champions League Rückspiele:
| FC Chelsea 90´+ 01´ Wieke Kaptein | 01 zu 04 (0:3) 27.04.2025 um 15h Rückspiel | FC Barcelona 25′ Aitana Bonmatí 41′ Ewa Pajor 43′ Clàudia Pina 90′ Salma Paralluelo |
| Olympique Lyon 81′ Melchie Dumornay | 01 zu 04 (0:2) 27.04.2025 um 18 Uhr Rückspiel | Arsenal London 5´Christiane Endler (ET) 45’+1 Mariona Caldentey 46′ Alessia Russo 63′ Caitlin Foord |
Arsenal London erreichte mit einem vier zu eins-Sieg über Olympique Lyon das Endspiel 2025
Die achtfachen Titelträgerinnen Olympique Lyon unterlagen den Arsenal Londonerinnen
FC Barcelona und Olympique Lyon sind die Siegerinnen bei den Halbfinal-Hinspielen 2025
Beim zweiten Halbfinalspiel trafen die Titelverteidigerinnen von FC Barcelona auf FC Chelsea. Am 27ten April 2025 folgten die beiden Rückspiele. Beim zweiten Halbfinal-Hinspiel begegneten die amtierenden Titelverteidigerinnen FC Barcelona dem englischen FC Chelsea-Team. Erst in der 74ten Spielminute FC Chelsea Spielerin Sandy Baltimore ihr Anschlusstor zum eins zu zwei.
Die vier erfolgreichen FC Barcelona Torschützinnen verschonten die englischen FC Chelsea-Spielerinnen nicht. Ewa Pajor traf somit bereits in der 35ten Minute. Die Doppeltorschützin des Abends war Clàudia Pina. Sie traf in 70ten und 90ten Spielminute. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit erhöhte in der 82ten Minute Irene Paredes auf drei zu eins.
| Arsenal London 78´Mariona Caldentey (P) | 01 zu 02 (00:01) Hinspiel | Olympique Lyon 17´Kadidiatou Diani 82´Melchie Dumornay |
| FC Barcelona 35´Ewa Pajor 70´Clàudia Pina 82´Irene Paredes 90´Clàudia Pina | 04 zu 01 (01:00) Hinspiel | FC Chelsea 74´Sandy Baltimore |
Halbfinalspiele sind am 19. / 20ten und am 27ten April 2025
Rückspiele der UEFA Women´s Champions League starten am 26. März 2025 |
||
| FC Lyon 90’+4´Ada Hegerberg 60´ Tabitha Chawinga 54´Kadidiatou Diani 46´ Melchie Dumornay | 04 zu 01 26.03.2025 | FC Bayern München 33´Klara Bühl |
| Arsenal London 49′ Mariona Caldentey 46′, 59′ Alessia Russo | 03 zu 00 26.03.2025 | Real Madrid |
| FC Barcelona 10′, 20′ Salma Parallel 41′ Esmee Brugts 62′, 77′ Claudia Pina 90’+1´María León | 06 zu 01 27.03.2025 | VfL Wolfsburg 72′ Beerensteyn |
| FC Chelsea 14′ Sandy Baltimore 38′ Nathalie Björn 43′ Mayra Ramírez | 03 zu 00 27.03.2025 | FC Manchester City |
Hinspiele der UEFA Women´s Champions League starten am 18. März 2025 |
||
| Real Madrid 22´ Linda Caicedo 82´Athenea Castillo | 02 zu 00 (01:00) 18.03.2025, 18.45h | Arsenal London |
| FC Bayern München | 00 zu 02 (00:01) 18.03.2025, 21h | FC Olympique Lyon 35´Tabitha Chawinga 65´Melchie Däelle Dumornay |
| VfL Wolfsburg 79′ Janina Minge | 01 zu 04 (00:01) 19.03.2025, 18.45h | FC Barcelona 26′ (ET) Caitlin Dijkstra 50′ Irene Paredes 53′ Salma Paralluelo 88′ Sydney Schertenleib |
| FC Manchester City 60′, 89′ Vivianne Miedema | 02 zu 00 (00:00) 19.03.2025, 21h | FC Chelsea |
Titelverteidigerin FC Barcelona und FC Manchester City gewannen klar die Viertelfinal-Hinspiele am Folgetag
In der 60ten und 89ten Spielminute netzte die niederländische Legionärin Vivianne Miedema als Doppeltorschützin für FC Manchester City erfolgreich ein. Das letzte Hinspiel endete damit im Viertelfinale der UEFA Champions League 2024/2025 zugunsten der FC Manchester City mit 02 zu 00.
FC Real Madrid und FC Olympique Lyon siegten im Champions League-Viertelfinal-Hinspiel
Beim anschließenden Spiel um 21 Uhr kam das deutsche Frauenteam FC Bayern München mit der österreichischen Legionärin Sarah Zadrazil bereits in der 35ten Spielminute in den Rückstand. Mit dem Torstand 00 zu 01 für Olympique Lyon gingen die Teams in die Pause. Die 28-jährige malawische Stürmerin Tabitha Chawinga (*22.05.1996) brachte in der 35ten Spielminute ihrem französischen Team FC Olympique Lyon das erste Führungstor.g>
Spielerin des Spiels ist Melchie Däelle Dumornay
Die 21-jährige haitianische Nationalspielerin war während des gesamten Spiels sowohl in den Umschaltmomenten als auch bei kontrolliertem Ballbesitz stets gefährlich. Ihre fußballerische körperliche Stärke, clevere Bewegungen und ihren effektiven Abschluss zeigte sie auf verschiedenen Positionen in der Offensivreihe und im Mittelfeld von Lyon. In der 65ten Spielminute erhöhte die 21-jährige haitianische Mittelfeldspielerin Melchie Däelle Dumornay (*17.08.2003) zum zwei zu null auswärts vs. FC Bayern München.
Die haitianische Torschützin wurde damit Spielerin des Spiels
Hin- und Rückspiele sind im Viertelfinale der UEFA-Champions League 2024 / 2025 zu sehen
- Arsenal London (ENG) ist ehemalige Meisterin
- FC Barcelona (ESP) ist Titelverteidigerin
- FC Bayern-München (GER) ist ehemalige Halbfinalistin
- FC Chelsea (ENG) ist ehemalige Zweitplatzierte
- FC Lyon (FRA) ist ehemalige Meisterin
- FC Manchester City (ENG) ist ehemalige Halbfinalistin
- Real Madrid (ESP) ist bereits einmal im Viertelfinale gewesen.
- Wolfsburg (GER) ist ehemalige Meisterin
Die Sechs Spielrunden der UEFA-Champions League 2024/25-Gruppenphase
Hier geht´s zu den Spielergebnissen in der UEFA-Champions League-Gruppenphase 2024 / 2025. Die ersten beiden Teams steigen in das Achtel-Finale auf. Die österreichischen Meisterinnen aus Sankt Pölten sind derzeit noch punktelos, umso wichtiger ist das Anfeuern in der Gruppenphase.
| Gruppe A | Punkte | Gruppe B | Punkte | Gruppe C | Punkte | Gruppe D | Punkte |
| FC Lyon (FRA) | 18 | FC Chelsea (GBR) | 18 | Arsenal London | 15 | FC Barcelona | 15 |
| Wolfsburg (GER) | 09 | Real Madrid (ESP) | 12 | FC Bayern-München | 13 | MANchester City | 15 |
| AS Roma (ITA) | 09 | FC Twente (NED) | 06 | Juventus Turin6 | 06 | Hammarby IF (SWE) | 06 |
| Galatasaray (TUR) | 00 | Celtic Glasgow (SCO) | 00 | Vålerenga (NOR) | 01 | spusu SKN Sankt Pölten Rush | 00 |
Gruppe A: FC Lyon, AS Roma, VfL Wolfsburg und Galatasaray
| Position | Teams in A | Spielrunde | Tordifferenz S / U / N | Punkte | nächster Spieltermin |
| 1. | FC Lyon (FRA) | 6 / 6 | 19 zu 01 6 / 0 /0 1:0 Wolfsburg 6:0 Galatasaray 4:1 Roma 3:0 Roma 2:0 -Wolfsburg 3:0 Galatasaray | 18 | 17.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.2024 |
| 2. | VfL Wolfsburg (GER) | 6 / 6 | 16 zu 05 3 / 0 / 3 0:1 FC Lyon 6:1 Roma 5:0 Galatasaray 5:0 Galatasaray 0:2 Lyon 0:1 Roma | 9 | 17.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.2024 |
| 3. | AS Roma (ITA) | 6 / 6 | 12 zu 14 3 /0 / 3 3:0 Galatasaray 6:1 Wolfsburg 4:1 Lyon 0:3 Lyon 6:1 Galatasaray 1:0 Wolfsburg | 9 | 17.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.2024 |
| 4. | Galatasaray (TUR) | 6 / 6 | 01 zu 28 0 / 0 / 6 0:3 AS Roma 0:6 FC Lyon 0:5 Wolfsburg 0:5 Wolfsburg 1:6 Roma 0:3 Lyon | 0 | 17.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.2024 |
Tabelle 1: Frauenfußball-Champions League 2024/25 in der Gruppenphase in Gruppe A.
Torschützinnen der Gruppe A
- VfL Wolfsburg: 06´Alexandra Popp, 65´Lineth Beerensteyn und 68´,85´, 88´, 92´ vierfache Torschützin Sveindis Jónsdóttir beim fünften Spiel am 11.12.2024. 3´, 15´und 88´: Alexandra Popp; 31´: Minge und in der 90+6´: Lattwein. Die Wolfsburgerinnen gewannen wie schon beim Hinspiel auch beim Rückspiel mit 05 zu 00 vs. Galatasaray am 20.11.2024, in der vierten Spielrunde. 24′ Marie-Joelle Wedemeyer, 63′, 77´+ 90+6´Dreifachtorschützin Rebecka Blomqvist, und 90+7′ Vivien Endemann brachten den Wolfsburgerinnen die ersten drei Punkte. Der Torendstand lautete 05 zu 00 vs. den Türkinnen am 13.11.2024, in der dritten Spielrunde.
- FC Lyon: Danielle Van de Donk in 81´beim sechsten Spiel vs. Wolfsburg am 17.12.2024. Ada Hegerberg in 19´, Sara Däbritz in 24´, Jazmin Wardlow (ET) in 34´, Wendie Renard in 49´, 69´Danielle van de Donk und 76´Eugénie Le Sommer beim fünften Spiel vs. türkischen Team Galatasaray am 11.12.2024. Kadidiatou Diani in 77´+ 79´zum Doppelpack und brachte FC Lyon damit in Torführung; 89′: Eugénie Le Sommer und in der zweiten Nachspielminute (90+2′): Wendie Renard führten zum 04 zu 01-Torendstand am 20.11.2024 in vierten Spielrunde. 36´+ 42´Doppeltorschützin Dumornay und 52´Gilles führten FC Olympique Lyon zum Torendstand 03 zu 00 vs. AS Roma am 13.11.2024 in der dritten Spielrunde ein; Kadidiatou Diani (34´, 77´) und Vanessa Gilles (45´) vs. Galatasaray am 08.10.2024; 8′ Wendie Renard und 53′ Lindsey Horan (P) vs. deutscher Verein VfL Wolfsburg am 17.10.2024; </em>
- AS Roma: Alice Corelli, Stürmerin, in 09´, Rosanna Ventriglia, in 82´und Elena Linari in 90+03´ beim sechsten Gruppenspiel am 17.12.2024. Valentina Giacinti in 56´, beim fünften Spiel am 11.12.2024. 74′: Giulia Dragoni vs. FC Lyon auswärts erstes Führungstor am 20.11.2024 in vierten Spielrunde. 7′ Hawa Cissoko, 24′ Valentina Giacinti, 54′ Emilie Haavi, 59′ Manuela Giugliano, 84′ Marta Pandini und 87′ Alice Corelli vs. türkisches Team Galatasaray am 17.10.2024; Früher Elfmeter von Kapitänin Manuela Giugliano (14´) vs. VFL Wolfsburg am 08.10.2024;>
- Galatasaray (TUR): 76′ Andrea Stasková vs. AS Roma am 17.10.2024.
Gruppe B: FC Chelsea, Real Madrid, FC Twente und Celtic Glasgow
| Position | Teams in B | Spielrunde | Tordifferenz S / U / N | Punkte | nächster Spieltermin |
| 1. | FC Chelsea (ENG) | 6 / 6 | 19 zu 06 |
6 / 0 / 0 2:1 Madrid 6:1 Twente 3:0 Glasgow 2:1 Glasgow 3:1 Twente 3:2 Madrid1817.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.20242.Real Madrid (ESP)6 / 620 zu 07 4 / 0 / 2 1:2 Chelsea 3:0 Celtic Glasgow 3:2 FC Twente 7:0 FC Twente 4:0 Celtic Glasgow 2:3 Chelsea1217.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.20243.FC Twente (NED)6 / 609 zu 19 2 / 0 /4 3:0 Glasgow 1:6 FC Chelsea 2:3 Real Madrid 0:7 Real Madrid 1:3 FC Chelsea 0:2 Celtic Glasgow617.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.20244.FC Celtic Glasgow (SCO)6 / 601 zu 17 0 / 0 / 6ng> 0:3 FC Twente 0:3 Real Madrid 0:3 Chelsea 1:2 Chelsea 0:4 Madrid 0:2 Twente 017.12.2024 11.12.2024 20.11.2024 13.11.2024 17.10.2024 08.10.2024Tabelle 2: Frauenfußball-Champions League 2024/25 in der Gruppenphase in Gruppe B.
Torschützinnen der Gruppe B
-
- FC Chelsea: 51´+56´Catarina Macario, am 17.12.2024, sechster Spieltag. 02′ Catarina Macário, 30′ Oriane Jean-François, 35′ Mayra Ramírez, 38′ Erin Cuthbert, 47′ Sjoeke Nüsken und 85′ Ève Périsset am 11.12.2024, fünfte Spielrunde. 02´ Lucy Bronze, 25´Wieke Kaptein und 90+05´Eve Périsset (P), am 20.11.2024, vierte Spielrunde. 28′ Maika Hamano und 32′ Ashley Lawrence drehten den Torstand vs. Celtic Glasgow kurz darauf am 13.11.2024; 7′ Agnes Beever-Jones, 18′ Maika Hamano und 63′ Guro Reiten (P) vs. FC Twente am 17.10.2024; 02′ Sjoeke Nüsken, 27′ (e) Guro Reiten und 53′ Mayra Ramírez vs. Real Madrid am 08.10.2024;>
- Real Madrid:
- 07´ Caroline Wehr; am 17.12.2024, sechster Spieltag. 30′ + 71′ Doppeltorschützin Signe Bruun; 85′ Alba Redondo am 11.12.2024, fünfte Spielru
- nde. 45+2´ Linda Caicado, 71´ Signe Bruun und in der 90+4´Nachspielminute: Alba Redondo; Real Madrid gewann mit 02 zu 03 am 20.11.2024, in der vierten Spielrunde. 3′ Signe Bruun, 16′ María Méndez, 50′ Naomie Feller, 55′ Caroline Weir, 63′ María Méndez, 65′ Oihane Hernández und 90+2′ Carla Camacho: Sie trafen zum Torendstand 07 zu 00 vs. FC Twente am 13.11.2024 in der dritten Spielrunde.> 7′ Caroline Weir, 72′ Signe Bruun, 80′ Caroline Møller und 83′ Linda Caicedo (P) vs. schottisches Team FC Celtic Glasgow am 17.10.2024; 39´Alba Redondo und 84´Linda Caicedo vs. FC Chelsea am 08.10.2024;>
- FC Twente: 20´, 34´Kayleigh van Dooren (P), 43´Natalie Ross am 17.12.2024, sechster Spieltag. 29´Kayleigh van Dooren (P) am 11.12.2024, fünfte Spielrunde. 29´Jaimy Ravensbergen und 90+06´Nachspielminute: Sophie te Brake vs. Real Madrid am 20.11.2024, in der vierten Spielrunde. 68′ Nikée van Dijk vs. FC Chelsea am 17.10.2024; Doppeltorschützin Van Dooren (44′ und 85′) vs. FC Celtic am 08.10.2024;
- Celtic Glasgow:
22′ Murphy Agnew netzte zum ersten Führungstor vs. Chelsea ein, am 13.11.2024 in der dritten Spielrunde.
Gruppe C: FC Bayern-München, Arsenal London, Juventus Turin und Vålerenga
PositionTeams in CSpielrundeTordifferenz S / U / NPunktenächster Spieltermin1.Arsenal London (ENG)6 / 617 zu 09 5 / 0 / 1 3:2 FC
-
- Bayern
München 3:1 Válerenga 1:0 Juventus Turin 4:0 Juventus Turin 4:1 Valerenga 2:5 FC Bayern München1518.12.2024 12.12.2024 21.11,2024 12.11.2024 16.10.2024 09.10.20242.FC Bayern-München (GER)6 / 617 zu 06 4 / 1 / 1 2:3 Arsenal London 4:0 Juventus Turin 1:1 Válerenga 3:0 Válerenga 2:0 Turin 5:2 Arsenal1318.12.2024 12.12.2024 21.11.2024 12.11.2024 16.10.2024 09.10.20243.Juventus Turin (ITA)6 / 604 zu 11 2 / 0 / 4 3:0 Válerenga 0:4 Bayern-München 0:1 Arsenal London 0:4 Arsenal London 0:2 FC Bayern München 1:0 Valerenga618.12.2024 12.12.2024 21.11.2024 12.11.2024 16.10.2024 09.10.20244.Vålerenga (NOR)6 / 603 zu 15 0 / 1 / 5 0:3 Turin 1:3 Arsenal London 1:1 FC Bayern München 0:3 FC Bayern München 1:4 Arsenal London 0
-
-
- trong>:1 Juventus Turin
118.12.202412.12.2024
-
- 21.11,2024
-
12.11.202416.10.2024 09.10.2024Tabelle 3: Frauenfußball-Champions League 2024/25 in der Gruppenphase in Gruppe C.
Torschützinnen der Gruppe C
-
-
-
-
- FCB Bayern-München: 39´+ 58´Magdalena Eriksson (SWE) am 18.12.2024, sechste Spielrunde. 22′ 30-jährige serbische Stürmerin Jovana Damnjanović, 52′ 32-jährige dänische Stürmerin Pernille Harder, 73′ 24-jährige d
-
-
-
eutsche Mittelfeldspielerin Klara Bühl und 82′ 18-jährige deutsche Mittelfeldspielerin Alara Şehitlerrong> am 12.12.2024, fünfte Spielrunde. 75′ Jovana Damnjanovic am 21.11.2024, vierte Spielrunde. 10´dänische Stürmerin Pernille Harder netzte den Kopfball als ihr 40tes Tor in der UEFA-Women´s Champions League ins Tor rein. Harder erzielte damit als neunte Spielerin die Marke 40stes Tor. 17´deutsche Verteidigerin Giulia Gwinn und 90´+02´Nachspielminute österreichische Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil netzte das dritte Tor ein am 12.11.2024. 17′ Linda Dallmann und 73′ trong>Pernille Harder vs. FC Juventus Turin am 16.10. 2024. Viggósdóttir 43′, Lohmann 56′ und Dreifach-Torschützin Harderng> 73′, 78′, 86′ vs. den englischen Verein Arsenal London in der ersten Spielrunde am 09.10.2024.
-
-
- FC Arsenal London (ENG): 07´Glodis Viggósdóttir (ISL), 59′ Alessia Russo (GBR) und 86′ (E) Mariona Caldentey (ESP) am 18.12.2024, sechste Spielrunde. 25′ und 58′ 25-jährige e
-
nglische Stürmerin und Doppeltorschützin Alessia Russo sowie 37′ norwegische 25-jährige Mittelfeldspielerin Frida Maanum am 12.12.2024, fünfte Spielrunde. 89´Lina Hurtig führte FC Arsenal London zum Sieg am 21.11.2024, vierte Spielrunde. 38′ norwegische Mittelfeldspielerin Frida Maanum, 75′ schwedische Stürmerin Stina Blackstenius, 80′ spanische Mittelfeldspielerin Mariona Caldentey, 87′ australische Stürmerin Caitlin Foord trafen für Arsenal London am 12.11.2024 vs. Juventus Turin. 2′ Emily Fox, 29′ Caitlin Foord, 85′ Mariona Caldentey und 90+3′ Alessia Russo netzten ein vs. FC Vålerenga am 16.10.2024. Mariona 30′ und Codina Panedas 65′ vs. FC Bayern-München am 09.10.2024;
-
-
- FC Juventus Turin (ITA): 06′ Valentina Bergamaschi (ITA),56′ Sofia Cantore (ITA), 64′ Emma Kullberg (SWE) am 18.12.2024, sechste Spielrunde. Cantore 29′ traf vs. den norwegischen Verein Vålerenga im ersten Gruppenspiel am 09.10.2024.
- FC Vålerenga (NOR): 85′ 23-jährige schwedische Mittelfeldspielerin Tilde Lindwall am 12.12.2024 in fünfter Spielrunde. 88′ Elise Thorsnes führte zum Torausgleich am 21.11.2024 in der der vierten Spielrunde; 35′ Olaug Tvedten vs. Arsenal London in der zweiten Spielrunde.
-
Gruppe D: FC MANchester City, Titelverteidigerinnen FC Barcelona, Hammarby IF und Spusu SKN Sankt Pölten Rush
-
-
- 6
FC MANchester City (ENG)
-
- 6 /
611 zu 065 / 0 / 10
-
-
- :3 Barcelo
na
-
2
-
- :0 St. Pölten
2
-
- :1 Hammarby
2
-
- :0 Hammarby
3
-
- :2 St. Pölten
2
-
- :0 Barcelona
1518.12.202412.12.2024
-
- 21.11.2024
12.11.2024 16.10.2024 09.10.2024
- 3.Hammarby IF (SWE)6 /
-
605 zu 172 / 0 / 42
-
-
- :1 Hammar
by
-
0
-
- :3 Barcelona
1:
-
- 2 Manchester
0
-
- :2 Manchester
0
-
- :9 Barcelona
2
-
- strong>:0 St. Pölten
18.12.202412.12.2024
-
- 21.11.2024
12.11.2024 16.10.2024 09.10.2024
| Position | Teams in D | Spielrunde | Tordifferenz S / U / N | Punkte | nächster Spieltermin |
| 1. | FC Barcelona (ESP) Titelverteidigerinnen | 6 / 6 | 26 zu 03 5 / 0 / 1 3:0 Manchester 3:0 Hammarby 4:1 St. Pölten |
rong>7:0 St. Pölten 9:0 Hammarby 0:2 Manchester1518.12.2024 12.12.2024 21.11.2024 12.11.2024 16.10.2024 09.10.20242.
-
-
- 4.
Spusu SKN Sankt Pölten Rush (AUT)
-
- 6 /
604 zu 200 / 0 / 61
-
- :2 St. Pölten
0
-
- :2 Manchester
1
-
- :4 Barcelona
0
-
- :7 Barcelona
2
-
- :3 Manchester
0
-
- :2
-
- Hammarby
018.12.202412.12.2024
-
- 21.11.2024
12.11.2024 16.10.2024 09.10.2024
-
Tabelle 4: Frauenfußball-Champions League 2024/25 in der Gruppenphase in Gruppe D mit den österreichischen Meisterinnen.
Torschützinnen der Gruppe D
-
-
- league-herbst-fuer-skn-woelfinnen/“>Spusu SKN Sankt Pölten Rush (AUT): Die Tickets gibt es dafür noch hier zu erwerben. 83´Kamila Dubcová, SKN-Wölfin am 18.12.2024, sechste Spielrunde. 59′ Valentina Mädl am 21.11.2024, vierte Spielrunde. 40´SKN-Stürmerin Melanie Brunnthaler und 54´(Führungstor) Kamila Dubcová vs. Manchester City am 16.10.2024.
- Hammarby IF (SWE): 20´Kathinka Tandberg (NOR) und 22´ Julie Blakstad (NOR) am 18.12.2024, sechste Spielrunde. 48´Ellen Wangerheim am 21.11.2024, in vierter Spielrunde. 18´Vilde Hasund traf zum ersten Führungstor, 58´eingewechselte Cathinka Tandberg netzte zum 02 zu 00 in 88ter Spielminute ein vs. Spusu SKN Sankt Pölten Rush am 09.10.2024;>
- FC Barcelona: Clàudia Pina 44′, Aitana Bonmatí 57′ und Alexia Putellas 69′ am 18.12.2024, in sechster Spielrunde. 07′ und 40′ polnische 28-jährige Stürmerin Ewa Pajor sowie 80´ spanische 26-jährige Aitana Bonmatí am 12.12.2024, in fünfter Spielrunde. 20´+29´ Franzisca (Kika) Nazareth, 31´Vicky López und 57´Kapitänin Alexia Putellas, am 21.11.2024, in vierter Spielrunde; 32´polnische Stürmerin Ewa Pajor, 38´portugiesische Stürmerin Francisca Nazareth, 40´spanische Mittelfeldspielerin Aitana Bonmati, 42´englische Mittelfeldspielerin Keira Walsh und 45´spanische Stürmerin Claudia Pina treffen fünf Tore in der ersten Halbzeit.rong> In der zweiten Halbzeit traf 52´spanische Stürmerin Claudia Pina zum 06 zu 00 (Foulelfmeter) und 88´norwegische Stürmerin Caroline Graham Hansen für FC Barcelona vs. spusu SKN-Sankt Pölten Rush am 12.11.2024 in Barcelona.> 10′ Caroline Hansen, 24′ Clàudia Pina, 45′ Alexia Putellas, 53′ Mapi León, 58′ Clàudia Pina, 72′ Ewa Pajor, 75′ Caroline Hansen, 86′ Esmee Brugts und 90′ Fridolina Rolfö (P) vs. Hammarby IF am 16.10.2024.>
- FC MANchester City (ENG): 55′ 18-jährige Engländerin Lilie Murphy und 66´24-jährige Niederländerin Kerstin Casparij, am 12.12.2024, in fünfter Spielrunde. 31´+ 52´Doppeltorschützin Khadija Shaw, am 21.11.2024, in vierter Spielrunde. 47′ englische Mittelfeldspielerin Laura Brown und 80′ japanische Stürmerin Aoba Fujino vs. Hammarby IF am 12.11.2024. 5′ Alanna Kennedy, 57′ Aoba Fujino und 80′ Mary Fowler vs. spusu SKN Sankt Pölten Rush am 16.10.2024. Die Verteidigerin Naomi Layzell traf in 36ter Spielminute und in 77ter Spielminute netzte die Stürmerin Khadija Shaw den Ball ins Tor ein vs. Titelverteidigerin FC Barcelona am 09.10.2024;>
-
UEFA Women´s Champions League Qualifikation 2024/25
25. / 26. September 2024 sind die Playoffs-Rückspiele in der zweiten Runde
Juventus Turin, italienisch
| SK Slavia Prag vs. | width=“130″>01 zu 02 n.V. 25.09.2024, 18h | „169“>Galatasaray, türkisch in Istanbul |
| Välerenga, norwegischer Verein vs. | 03 zu 00 25.09.2024, 18.30h |
RSC Anderlecht, belgischer VereinVfL Wolfsburg, deutscher Verein vs.05 zu 00 25.09.2024, 18.30hFiorentina, italienischer Verein AC FlorenzBenfica Lissabon, portugiesisch vs.00 zu 02 25.09.2024, 21.00hHammarby, schwedischer VereinParis Saint-Germain, französisch vs.01 zu 02 26.09.2024, 18.45hMura Nona, slowenischen Meisterinnen vs.00 zu 05 26.09.2024, 19.00hSpusu SKN St. Pölten Rush, österreichischen MeisterinnenServette Genf, schweizerischer Verein02 zu 07 26.09.2024, 19.00hAS Roma, italienischFC Twente, niederländisch vs.04 zu 00 26.09.2024, 19.45hOjijek, viertgrößte Stadt KroatiensReal Madrid, spanisch vs.03 zu 01 26.09.2024, 20.00hSporting CP, Sporting Clube de PortugalManchester City, englisch vs.03 zu 00 26.09.2024, 20.00hParis FC, französischCeltic Glasgow, schottisch vs.02 zu 00 26.09.2024, 20.15hVorskla Poltava, ukrainischer VereinArsenal, englisch vs.04 zu 00 26.09.2024, 20.30hBK Häcken, schwedischer Verein
Hier sind die Playoffs-Hinspiele in der zweiten Runde
| Ojijek, kroatischer Verein vs. 27′ Lorena Balic | 01 zu 04 (01:01) | FC Twente, niederländisch77′ Amanda Andradóttir 70′ Nikée van Dijk 54′ Alieke Tuin 07′ Ella Peddemors |
| AS Roma, italienisch vs. 93′ und 84´ Évelyne Viens, Doppeltorschützin 38′ Moeka Minami | 03 zu 01 (01:00) | Servette Genf, schweizerisch 55′ Cassandra Korhonen |
| Paris FC, französisch vs. | 00 zu 05 (00:02) | Manchester City, englisch79′ Chloe Kelly 58′ Jessica Park 49′ Mary Fowler 38′ Jessica Park 36′ Vivianne Miedema |
| Juventus Turin, italienisch vs. 60′ Hanna Bennison 34′ Sofia Cantore 07′ Amalie Vangsgaard | 03 zu 01 (02:01) | Paris Saint-Germain, französisch 12′ Thiniba Samoura |
| BK Häcken vs. 77′ Tabby Tindell | 01 zu 00 (00:00) | Arsenal, englisch |
| Hammarby vs. 16′ Julie Blakstad | 01 zu 02 (01:01) | Benfica Lissabon, portugiesisch47′ Andreia Norton 39′ Cristina Martín-Prieto |
| RSC Anderlecht, Belgien vs. 29′ Stefania Vatafu | 01 zu 02 (01:02) | Välerenga, norwegiisch16′ Karina Sævik 14′ Michaela Kovacs |
| Fiorentina, italienischer Verein AC Florenz vs. | 00 zu 07 (00:04) | VfL Wolfsburg, deutscher Verein83′ Vivien Endemann 53′ + 56′ Alexandra Popp 44′ Jule Brand 38′ Alexandra Popp 24′ Marina Hegering 6′ Marina Hegering |
| Sporting CP Sporting Clube de Portugal vs. 45+4′ Andreia Bravo (P) | 01 zu 02 (01:01) | Real Madrid, spanisch90+5′ Melanie Leupolz 11′ Athenea del Castillo |
| Spusu SKN St. Pölten Rush, österreichische Meisterinnen vs. 79′ Izabela Krizaj, Andrea Glibo (AS) 74′ Melike Pekel, Kamila Dubcová (AS) 65′ Kamila Dubcová, Andrea Glibo (AS) | 03 zu 00 (00:00) | Mura Nona, slowenische Meisterinnen |
| Galatasaray türkisch in Istanbul vs. 56′ + 66´Andrea Stasková | 02 zu 02 (00:00) |
SK Slavia Prag, tschechisch 76′ Benan Altintas (ET)
90+8′ Kristína Kosíková
|
| Vorskla Poltava ukrainischer Verein vs. | 00 zu 01 (00:01) | Celtic Glasgow, schottisch 5′ Murphy Agnew |
UEFA Women´s Champions League Saison 2023/24
Frühere und achtfache Champions League–Titelträgerin FC Olympique Lyon spielte vs. die aktuellen Titelträgerinnen FC Barcelona im großen Finalspiel 2023/24.
FINALE ist am 25. MAI 2024 in Bilbao
| Team1 | Punkte / Auf-/ Abstieg | Champions League 2023/24-FINALE und TD | Team 2 | Punkte / Auf- oder Abstieg | |
| FC Barcelona | 63´Bonmati 95´ Kapitänin Putellas | ENDFINALE25.05.2024 um 18h in Bilbao | FC Olympique Lyon | CL-Vize-Meisterin | 2 zu 0 |
HALBFINALE: 20. April ist Hinspiel und 27./28. April 2024 ist Rückspiel
Es bleibt noch weiterhin ein spannender Europa-Pokalwettbewerb. So treten die achtfachen CL-Rekordsiegerinnen FC Olympique Lyon am 27. April vs. PSG-Paris St. Germain an. Mit dabei ist die Rekordtorschützin Ada Hegerberg mit 59 Toren und die Rekordspielerin Wendie Renard mit 102 Toren. Auch spielen die aktuellen Titelträgerinnen FC Barcelona mit FC Chelsea um das Champions League Halbfinale 2023/24.
HINSPIEL ist am 20. APRIL 2024
| Team1 | Punkte / Auf-/ Abstieg | Halbfinale-Hinspiel und Tordifferenz | Team 2 | Punkte / Auf-/ Abstieg | Nächster Spieltermin |
| FC Chelsea 40´Erin Cuthbert | 3 | 20.04.2024 Halbfinale-Torstand 0 : 1 | FC Barcelona | 27.04.2024 Rückspiel | |
| FC Olympique Lyon 80´Diani 85´Dumornay 86´Majri | 3 | 20.04.2024 Halbfinale-Torstand 3 : 2 | PSG – Paris Saint Germain | 27.04.2024 Rückspiel |
RÜCKSPIEL ist am 27. APRIL 2024
| Team1 | Punkte / Auf-/ Abstieg | Halbfinale-Rückspiel und Tordifferenz | Team 2 | Punkte / Auf-/ Abstieg | Nächster Spieltermin |
| FC Chelsea | 0 | 27.04.2024 Halbfinale-Torstand 0 : 2 | FC Barcelona 25´Aitana Bonmatí 75′ Rolfö 75′ (e) | 3 | 25.05.2024 FINALE: FC Barcelona |
| PSG – Paris Saint Germain 41´ Chawinga | 0 | 28.04.2024 Halbfinale-Torstand 1 : 2 | FC Olympique Lyon 3′ Bacha 81′ Dumornay | 3 | 25.05.2024 FINALE: FC Olympique Lyon |
VIERTELFINALE: 19./20.03. ist Hinspiel und 27./28.03. 2024 ist Rückspiel
Im Viertelfinale sind am 06. FEBRUAR 2024 die vier Gruppensiegerinnen gesetzt und vs. die vier Gruppenzweiten ausgelost. Dabei kann keine Gruppensiegerin auf den Gruppenzweiten der eigenen Gruppe treffen. Die Gruppenzweiten tragen das Hinspiel zu Hause aus. Es gibt keinen Länderschutz.
HINSPIEL der Viertelfinalistinnen ist am 19. / 20. MÄRZ 2024
| Team 1 | Punkte und Auf-/ Abstieg | Viertelfinal-Hinspiel – TD | Team 2 | Punkte und Auf-/ Abstieg | Nächster Spieltermin |
| Ajax Amsterdam | 0:3 19.03.2024 | FC Chelsea mit Lauren James 19′ Sjoeke Nüsken 44′, 83′ | 27.03.2024 Rückspiel | ||
| Benfica Lissabon mit Andreia Faria 43′ | 1:2 19.03.2024 | FC Olympique Lyon mit Delphine Cascarino 63′ und Sara Däbritz 79′ | 27.03.2024 Rückspiel | ||
|
BK Häcken mit Rosa Kafaji 42´
|
1:2 20.03.2024 | PSG-Paris Saint Germain mit Gaetino 23′, Chawinga 74′ | 27.03.2024 Rückspiel | ||
| Brann Bergen mit Cecilie Kvamme39′ | 1:2 20.03.2024 | FC Barcelona mit Stürmerin Caroline Graham-Hansen 9´ u. Salma Paralluelo 72′ | 27.03.2024 Rückspiel |
RÜCKSPIEL der Viertelfinalistinnen ist am 27. / 28. MÄRZ 2024
| Team1 | Punkte und Auf-/ Abstieg | Viertelfinal-Rückspiel / Tordifferenz (TD) | Team 2 | Punkte und Auf-/ Abstieg | Nächster Spieltermin |
| FC Olympique Lyon D, Casarino 43´, 51´und K. Diani 91´u. 96´ | 4:1 (Runde 2 v. 2) 27.03.2024 | Benfica Lissabon | Gesamtergebnis: 6:2 FC Olympique Lyon im Aufstieg ins Halbfinale | 20.04.2024 Halbfinale vs. Paris St. Germain | |
|
FC Chelsea M. Ramirez 33´ |
1:1 (Runde 2 v. 2) 27.03.2024 | Ajax Amsterdam C. Grant 65´ | Gesamtergebnis: 4:1 mit FC Chelsea-Aufstieg ins Halbfinale | 20.04.2024 Halbfinale vs. FC Barcelona | |
| FC Barcelona Altana Bonmati 24, F. Rolfo 56´ind Patri Guijarro 88´ | 3:1 (Runde 2 v. 2) 28.03.2024 | SK Brann Bergen T. Svendheim 70´ | Gesamtergebnis: 5:2 mit FC Barcelona ins Halbfinale | 20.04.2024 Halbfinale vs. FC Chelsea | |
| PSG – Paris Saint Germain mit T. Chawinga 27´. K. Albert 70´, M. Katoto 74´ | 3:0 (Runde 2 v. 2) 28.03.2024 | BK Häcken | Gesamtergebnis: 5:1 mit Paris St. Germain ins Halbfinale | 20.04.2024 Halbfinale vs. FC Olympique Lyon |
Sechste Spielrunde der Gruppenspiele der UEFA-Champions League 2023/24
| Position | Team (Gruppe A) | Spielrunde | Tordifferenz | Punkte | nächster Spieltermin |
| 1. | FC Barcelona | 6 / 6 | 22 | 16 | Viertelfinale > Halbfinale |
| 2. | Benfica Lissabon | 6 / 6 | -3 | 9 | Viertelfinale |
| 3. | Eintracht Frankfurt | 6 / 6 | -4 | 7 | – |
| 4. | FC Rosengard | 6 / 6 | -15 | 1 | – |
| Position | Team (Gruppe B) | Spielrunde | Tordifferenz | Punkte | nächster Spieltermin |
| 1. | FC Olympique Lyon | 6 / 6 | 20 | 14 | Viertelfinale > Halbfinale |
| 2. | Brann Bergen | 6 / 6 | 2 | 13 | Viertelfinale |
| 3. | SK Slavia Prag | 6 / 6 | -10 | 5 | – |
| 4. | SKN St. Pölten | 6 / 6 | -12 | 1 | – |
| Position | Team (Gruppe C) | Spielrunde | Tordifferenz | Punkte | nächster Spieltermin |
| 1. | Paris Saint-Germain | 6 / 6 | 2 | 10 | Viertelfinale> Halbfinale |
| 2. | Ajax Amsterdam | 6 / 6 | -1 | 10 | Viertelfinale |
| 3. | FC Bayern München | 6 / 6 | 0 | 07 | – |
| 4. | AS Roma | 6 / 6 | -1 | 05 | – |
| Position | Team (Gruppe D) | Spielrunde | Tordifferenz | Punkte | nächster Spieltermin |
| 1. | FC Chelsea | 6 / 6 | 10 | 14 | Viertelfinale> Halbfinale |
| 2. | BK Häcken | 6 / 6 | 1 | 11 | Viertelfinale |
| 3. | Paris FC | 6 / 6 | 1 | 11 | – |
| 4. | Real Madrid | 6 / 6 | -5 | 1 | – |
Tabelle: Frauenfussball-UEFA-Champions-League
Folgt uns bei Social Media
Keine News mehr verpassen!
Support VeroSportnews
Du kannst VeroSportnews unterstützen, indem du Fördermitglied wirst. Wie das geht, erfährst du über diesen Link.



