Die Teilnehmerinnen bei der Women´s EHF EURO 2024 stehen seit dem Sonntag, den siebenten April 2024, fest.
Auslosung ist live in der Wiener Börse
Die Qualifikation zur bisher größten Frauen-EURO aller Zeiten ist mit erstmals 24 Nationen bei der Endrunde abgeschlossen. Der ORF SPORT + überträgt am Donnerstag, 18. April 2024 um 19.30 Uhr / zeitversetzt. Die Auslosung der Vorrundengruppen der Women´s EHF EURO 2024 findet LIVE um 18.00 Uhr in der Wiener Börse statt.
Also die 16th Women´s EHF EURO 2024 findet vom 28. November bis 15. Dezember 2024 statt. Die drei Länder Österreich, Schweiz und Ungarn richten diese Veranstaltung, mit der Titelverteidigerin Norwegen, aus.
EURO-Ticket mit dem Punktemaximum
Mit Rumänien, Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Montenegro, Schweden und Dänemark beendeten sämtliche Gruppensiegerinnen die Qualifikation mit dem Punktemaximum. Dahinter sicherten sich Kroatien, die Ukraine, Tschechien, Slowenien, Nordmazedonien, Serbien, Island und Polen ihr Endrunden-Ticket. Als beste Gruppendritte hatten auch die Färöer, Portugal, die Slowakei und die Türkei Grund zu jubeln.
Als Titelverteidiger war Norwegen bereits fix qualifiziert, ebenso wie die drei Co-Ausrichter Österreich, die Schweiz und Ungarn. Die Norwegerinnen holten sich im Turnier der bereits qualifizierten Nationen, dem EHF EURO Cup, ebenfalls mit dem Punktemaximum den Titel.
Die Auslosung findet am 18. April 2024 in der Wiener Börse statt
Bereits kommende Woche erfolgt in der Wiener Börse die Auslosung der Vorrundengruppen der Women´s EHF EURO 2024. Auch die Spielorte der Handball-EURO 2024 stehen schon fest und sind in Basel (SUI), Innsbruck (AUT) und Debrecen (HUN). Dort sind jeweils zwei Vorrundengruppen beheimatet während der Heim-EURO 2024.
- Die Österreichische Auswahl aus der Gruppe E wird in Innsbruck vor Ort sein.
- In der Parallelgruppe ist das deutsche Team aus der Gruppe F gesetzt und spielt damit auch in Innsbruck.
- In Debrecen sind die Teams Ungarn aus Gruppe A und Montenegro aus Gruppe B gesetzt, und
- Die Schweizerinnen aus Gruppe D und die Französinnen aus Gruppe C sind in der Stadt Basel gesetzt.
Gruppen aus den Vorrunden
Die ersten zwei Top-Teams aus den Vorrunden-Gruppen A, B und C spielen in Wien. Die beiden Top-Teams aus den Vorrunden-Gruppen D, E und F haben ihren Spielauftritt in der ungarischen Stadt Debrecen.
Zwei Hauptrunden-Spiele und das Finalwochenende 2024
In der Stadt Debrecen, in Ungarn, finden die beiden Hauptrunden der Gruppen statt. Das Finalwochenende der größten Handball-Heim-EURO aller Zeiten richten die Veranstalterinnen jedoch in der Wiener Stadthalle aus:
Dort, in der Wiener Stadthalle, sind folgende Spiele der Heim-EURO 2024 zu sehen:
- Spiel um Platz fünf
- die beiden Halbfinale-Spiele
- Spiel um Platz drei und
- das große Finale-Spiel
24 Nationale Teams sind in verschiedene Töpfe eingeteilt
In den nächsten Tagen gibt auch die EHF-Handballorganisation bekannt, welche Nation sich in welchem Topf für die Auslosung befindet. Dafür sind folgende nationale Handballteams der Frauen fix qualifiziert:
AUT Österreich | HUN Ungarn | SUI Schweiz | NOR Norwegen | ROU Rumänien | GER Deutschland | NED Niederlande | FRA Frankreich |
ESP Spanien | MNE Moldawien | SWE Schweden | DEN Dänemark | CRO Kroatien | UKR Ukraine | CZE Tschechien | SLO Söowenien |
MKD | SRB Serbien | ISL Island | POL Polen | FAR Faräor Insel | POR Portugal | SVK Slowakei | TUR Türkei |
Bildquelle: OEHB beim Eingang zur Handballhalle in der Stüdstadt, Fotocredit: vsn.