Cortina klingt mit Quali-Start aus.

Datum:

Die Österreichischen Rodel-Asse haben die Olympiabahn in Cortina d’Ampezzo in einer internationalen Testwoche unter die Lupe genommen.

Das neuntägige Training ist abgeschlossen.

Das neuntägige Training wurde mit den ersten Qualifikationsläufen für den olympischen Ernstfall im kommenden Februar 2026 durchgeführt.

Starterfelder sind bei den Olympischen Spielen begrenzt.

Im Einsitzer sind pro Nation je drei und im Doppelsitzer je zwei Schlitten teilnahmeberechtigt. Der Österreichische Rodelverband hat in Absprache mit den Aktiven Qualifikationsrichtlinien erarbeitet. Diese sehen in Summe acht Entscheidungen vor. Zwei interne Rennen werden in Cortina ausgetragen, zudem fließen die Ergebnisse der ersten sechs Weltcupentscheidungen in die Punkte-Rangliste mit ein.

„Wir waren mit einem elfköpfigen Trainerteam in Cortina um die Gegebenheiten gemeinsam mit unseren Sportler*innen bestmöglich ausloten zu können. Die Bahn hat überzeugt, wir glauben, dass sie bei entsprechender Witterung und Wartung aber etwas schneller und damit noch anspruchsvoller wird. Es waren knackige, aber unterm Strich sehr wertvolle Tage, wir haben jede Menge Daten und Eindrücke gesammelt, die wir nun auswerten und analysieren werden“,

sagte ÖRV-Cheftrainer Christian Eigentler.

Selina Egle und Lara Kipp haben aufgrund der fehlenden internen Konkurrenz einen Startplatz im Doppelsitzer der Frauen so gut wie sicher. In den restlichen Disziplinen verhält es sich exakt umgekehrt. Im ersten Qualifikationsrennen erzielte Lisa Schulte zweimal die Bestzeit. Der interne Wettlauf um die Cortina-Tickets setzt sich Ende November 2025 im Rahmen des Test-Events fort.

Das Start- und Krafttraining wird nach der Rückkehr aus Italien in Innsbruck forciert, noch bevor am neunten und zehnten November 2025 die Homologierung der neu adaptierten Bahn in Igls auf dem Programm steht. Anschließend übersiedelt das ÖRV-Team für 11ten bis 14ten November 2025 nach Altenberg (GER). Dort werden die nächsten vier Trainingstage auf Eis abgespult.

Österreichische und Tiroler Meisterinnenschaften finden vom 20ten bis 22ten November 2025 in Igls statt.

Es geht noch vor diesen Meisterinnenschaften. vom 17ten bis 19ten November 2025, nach Oberhof (GER) und danach findet vom 24ten bis 30ten November 2025 das Test-Event Cortina in Italien statt.

Beitragsbild: Lisa Schulte, Fotocredit: FIL_Kristen, Textquelle: Dominic Marsano und Klaus Rieder.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

UWCL 2025: Die dritte Spielrunde hat begonnen.

FC Chelsea landete bei der Women´s Champions League auf...

Erste ÖFB Admiral Bundesliga Saison 25/26 ist unter violetter Tabellenführung.

Die zehn ÖFB Top Teams spielen vom 23ten August...

FK Austrianerinnen Wien erreichten das Viertelfinale beim ÖFB Cup 2025.

Am 08.11. 2025 spielten FK Austrianerinnen Wien vs. SKN...

Sofia Polcanova bleibt Neunte in Frankfurt.

Europameisterin Sofia Polcanova unterlag mit eins zu drei beim...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner