Nina Skerbinz erzielte bei U21 EM Debüt Platz 17

Datum:

Die U21 Tischtennis EM ist vom siebenten bis elften Mai 2025 in Bratislava. ÖTTV-Spielerin erreichte das Doppel-Achtelfinale.

U21 EM Debütantin wies erste Bilanz in Bratislava auf

Die 15-jährige Nina Skerbinz aus Tulln erreichte den neunten Platz im Doppelspiel sowie Rang 17 im Einzel-und im Mixed-Spiel mit dem niederösterreichischen Landsmann Julian Rzihauschek. Das A-Team des ÖTTV, Österreichischen Tischtennisverbands, bereitete sich unterdessen auf die am 17ten Mai 2025 beginnende WM in Doha, Katar vor. Die Europameisterin Sofia Polcanova trainiert derzeit dafür in Düsseldorf.

Nina Skerbinz verpasste als Pool-Dritte der zweiten Gruppenphase das Achtelfinale

Als 25ste beim U21 EM Turnier spielte die 15-jährige Nina Skerbinz in der zweiten Gruppenphase. Sie unterlag dabei mit eins zu vier zum Auftakt der Tschechin Hanka Kodet mit der Nummer 49. Danach besiegte Nina Skerbinz die Nummer 19 gereihte Spanierin Elvira Rad nach einem null zu eins-Rückstand mit vier zu eins. Aber die 15-jährige Tullnerin verpasste im Kampf um ein Achtelfinal-Ticket den zweiten Platz aufgrund des abschließenden null zu vier vs. die Nummer fünf gereihte Rumänin Ioana Singeorzan. Nina Skerbinz beendete somit ihr U21-EM-Debüt als Pool-Dritte der zweiten Phase auf Platz 17.

Niederösterreicherin war beim Damen-Doppelspiel mit der Schweizerin im Einsatz

Die 15-jährige Niederösterreicherin Nina Skerbinz spielte mit der Nummer 13 gesetzte Schweizerin Fanny Doutaz im Damen-Doppelspiel. Nach einem Freilos durch ein eins zu drei im Achtelfinale traf das österreichisch-schweizerische Tischtennis-Duo auf die als Nummer fünf gesetzten Polinnen Zuzanna Wielgos und Anna Brzyska.

Im Mixed-Team landete die Tullnerin Nina Skerbinz mit Julian Rzihauschek nach dem eins zu drei im 1/16-Finale auf die als Nummer sechs gesetzten Rumän*innen Elena Zaharia und Darius Movileanu auf Rang 17.

Beim Einzelspiel der Damen der U21 EM in Bratislava in der zweiten Gruppenphase

Nina Skerbinz (NÖ/25)01 zu 04
(-10, -6, -3, 8, -9)
Hanka Kodet (Cz/49)
Nina Skerbinz (NÖ/25) 04 zu 01
(-11, 3, 6, 11, 7)
Elvira Rad (Sp/19)
Nina Skerbinz (NÖ/25) 00 zu 04
(-7, -10, -8, -8)
Ioana Singeorzan (Rum/5)

Als Pool-Dritte verpasste Nina Skerbinz dabei das Achtelfinale und belegte den 17ten Platz.

Nina Skerbinz erreichte als Pool-Zweite die zweite Gruppenphase der besten 32

Nina Skerbinz (NÖ/25)03 zu 01
(4, 9, -6, 4)
Marija Mikalauskyte (Lit)
Nina Skerbinz (NÖ/25) 03 zu 00
(8, 2, 6)
Ines Matos (Por)
Nina Skerbinz (NÖ/25)02 zu 03
(-7, 5, 13, -6, -7)
Leah Muskantor (Swe)

Damen-Doppel ist im Achtelfinale

Nina Skerbinz (NÖ) und Fanny Doutaz (Sz/13) 01 zu 03
(-4, -8, 7, -7)
Zuzanna Wielgos und Anna Brzyska (Pol/5)

Mixed-Team ist im 1/16-Finalspiel

Nina Skerbinz und Julian Rzihauschek (NÖ/20)01 zu 03
(8, -6, -7, -7)
Elena Zaharia und Darius Movileanu (Rum/6)

Mixed-Team ist im 1/32-Finalspiel

Nina Skerbinz und Julian Rzihauschek (NÖ/20)03 zu 00
(11, 9, 8)
Sophie Eckeroth (Dän) und Olle Stahl (Swe)
Fotocredit: ETTU, ÖTTV Presse #tischtennisaustria.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Das war das Testspiel der Österreichischen Handballerinnen vs. Brasilianerinnen.

Am 20ten September 2025 spielten die Österreichischen Handballerinnen das...

Spitzensportlerinnen bei der Leichtathletik WM 2025.

Vom 13ten bis 21ten September 2025 blicken die Leichtathletik...

Es war die letzte Hürde für die Champions League Qualifikation.

Am 18ten September 2025 ist es wieder soweit. Die...

Österreichs Karateka Bettina Plank beendet ihre aktive Karriere.

Karate Oberösterreich lud in der Vorwoche, am elften September...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner