Skandal im Tischtennissport aufgedeckt

Datum:

Es existiert eine sogenannte angespannte Atmosphäre im Österreichischen Tischtennisverband laut den österreichischen Athlet*innen.

Psychische Gewalt gibt es rund um die ÖTTV-Spitze

Das gegenwärtige Umfeld beeinflusst die Leistungsfähigkeit sowohl der österreichischen Europameisterin Sofia Polcanova wie auch der Betroffenen. Die ÖTTV-Spitze um Sportdirektor Stefan Fegerl und Präsident Wolfgang Gotschke ist mit dem Vorwurf der psychischen Gewalt konfrontiert. Eine Untersuchungskommission soll daher diese bekannt gewordenen Vorwürfe über psychische Gewalt untersuchen, jedoch bis dato ohne personelle Konsequenzen. Aber mehrere Sportaktive boykottierten kurz vor dem Jahreswechsel 2024 / 2025 das österreichische Eliteturnier Austria Top 12 in Baden.

„In den letzten Monaten habe ich wiederholt erlebt, dass Spieler*innen vernachlässigt, mental unter Druck gesetzt und notwendige Informationen vorenthalten werden“,

sagte Europameisterin Sofia Polcanova.

Die jüngste Europameisterin Sofia Polcanova ergriff nun auch das Wort gegen den Österreichischen Tischtennisverband

Sofia Polcanova ist die erfolgreichste österreichische Tischtennis-Spielerin und weltweit auf Platz 14 gereiht. Sie habe sich zu 100 Prozent auf ihre Leistung im Tischtennis konzentriert. Daher habe sie sich lange mental wie auch verbal von den Vorwürfen distanziert, sagte sie schließlich.

„Mittlerweile geht es mir sehr nahe, wie mit meinen Kollegen und Kolleginnen umgegangen wird, weshalb ich mich hiermit ebenfalls dazu äußern möchte“,

sagte Sofia Polcanova.

Die erlebten Vorgehensweisen beeinträchtigen allerdings die Atmosphäre im Team, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Spieler*innen, sagte die österreichische Europameisterin. Daher sei ihr ein gutes Klima im Tischtennis wichtig. Alle Spieler*innen sollen sich dabei frei von Angst vor negativen Konsequenzen oder unzureichender Unterstützung weiterentwickeln. Sie rief schließlich für eine gute spielfähige Atmosphäre für alle auf:

„Ich appelliere an alle Beteiligten, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle gleichermaßen gefördert werden und die Chance haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Nur so können wir den Tischtennissport in Österreich in seiner besten Form erleben“,

so die österreichische Europameisterin Sofia Polcanova,
Fotocredit: AdobeStock_37749441_Tischtennissport.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Österreichische U17-Fußballerinnen spielen auf den Färöer Inseln 2025

Anpfiff der U17-EM ist vom 04. - 17. Mai...

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner