Niederösterreichisches Tischtennis Derby endete mit vier zu eins.

Datum:

Am Montagabend, den 29. September 2025, gewannen die beiden Stockerauerinnen den Derby-Hit bei der ÖTTV Frauen Bundesliga.

Nina Skerbinz und Liu Yuan triumphierten vs. ihr Ex-Team.

Panaceo Stockerau startete perfekt in die Frauen Bundesliga, dafür sorgten die Staatsmeisterin Liu Yuan und Nina Skerbinz mit allen vier Zählern vs. ihren Ex-Klub. Das Team zeigte mit den beiden neuformierten Tullnerinnen auch ihre Qualitäten auf.

Liu Yuan glänzte im neuen Stockerau-Dresss.

Die Koreanerin Hana Kim brachte die Vorjahres-Halbfinalistinnen durch ein drei zu zwei vs. Teamspielerin Karoline Mischek in Führung. Aber dann glänzte die Staatsmeisterin Liu Yuan in ihrem neuen Stockerau-Dresss. Sie besiegte zunächst die Finalistin der Bulgarien Open Anastasia Dymytrenko mit drei zu eins und sorgte zum Abschluss mit einem drei zu null über Kim für den vier zu eins-Sieg.

„Ich ziehe alle meine Hüte, die ich habe vor Liu Yuan. So lässt sich in die Saison starten und wir werden noch vielen Gegnern Schmerzen zufügen“,

sagte Trainer Clemens Gal.

Nina Skerbinz sorgte für die weiteren Zähler.

Nina Skerbinz punktete mit einem drei zu eins nach einem null zu eins-Rückstand über Nikoleta Puchovanova und mit drei zu eins im Doppel mit Karoline Mischek vs. Anastasia Dymytrenko und Nikoleta Puchovanova.

Positive Bilanz kam auch von dem Trainer aus Tulln.

So sprach der Tulln-Trainer Andreas Hammerschmid ebenfalls über eine positive Bilanz.

„Wir wurden als Abstiegskandidat gehandelt, zeigten aber gegen das Top-Team Stockerau unsere Qualitäten. Am Samstag bei Kufstein und am Sonntag bei Salzburg wollen wir punkten“,

sagte Tulln-Trainer Andreas Hammerschmid.

Ergebnisse der Frauen-Bundesliga im Oberen Play-Off.

Hier sind die Ergebnisse vom Montag, den 29ten September 2025, zusammengefasst.

Panaceo Stockerauvier zu eins Gartenstadt Tulln
Karoline Mischekzwei zu drei (Decider 1:6)Hana Kim
Liu Yuan drei zu eins Anastasia Dymytrenko
Nina Skerbinz drei zu eins Nikoleta Puchovanova
Karoline Mischek/Nina Skerbinz drei zu eins Anastasia Dymytrenko/Nikoleta Puchovanova
Liu Yuan drei zu nullHana Kim

Derby-Time gibt es für Vorjahres-Finalist*innen am Donnerstag, zweiten und Freitag, dritten Oktober 2025.

So fordert Vizemeister*in Sparkasse Kufstein am Donnerstag, den zweiten Oktober 2025, im Westderby Aufsteiger*in Sparkasse Salzburg und am Freitag, den dritten Oktober 2025, kommt es zum internen Duell zwischen Meister*in Linz AG Froschberg und dem Leistungszentrum in Linz.

Vizemeister*in Kufstein fordert Tulln und danach Stockerau.

Am Wochenende folgt dann die erste komplette Doppelrunde in der Elite-Liga der Damen. Die Linzer Teams gastieren dabei auf der sogenannten Süd-Tour bei Bodensdorf beziehungsweise Indigo Graz. Die Steirerinnen geben dabei die U15-EM-Dritte Mariia Lytvyn vor. Sie ist, als Nummer fünf gereiht, zeitgleich beim Europe Youth Top Ten in Tours, Frankreich, im Einsatz. Vizemeister*in Kufstein fordert schließlich auch die Gartenstadt Tulln und danach Stockerau, während die Aufsteiger*in Salzburg die niederösterreichischen Teams in umgedrehter Reihenfolge empfängt.

Frauen-Bundesliga,
Oberes Play-Off
Ergebnisse:
Sparkasse KufsteinDo,, 02.10. 2025 um 19 UhrSparkasse Salzburg
Linz AG FroschbergFr, 03.10. 2025 um 14 UhrLeistungszentrum (LZ) Linz
SCO Sprengnetter Bodensdorf Sa, 04.10. 2025 um 15 Uhr:LINZ AG Froschberg
USV Indigo Grazvs. LZ Linz-Froschberg
SU Spk. Kufsteinvs. TTV Gartenstadt Tulln
UTTC Sparkasse Salzburgvs. PANACEO Stockerau
SCO Sprengnetter BodensdorfSo, 05.10. 2025, um 10 Uhr:LZ Linz-Froschberg
USV Indigo Grazvs. LINZ AG Froschberg
SU Spk. Kufsteinvs. PANACEO Stockerau
UTTC Sparkasse Salzburgvs. TTV Gartenstadt Tulln

Die Nummer 21 gesetzte Europameisterin Sofia Polcanova startete währenddessen souverän mit drei zu null in den mit 2,05 Millionen Dollar dotierten China Smash. Mehr darüber gibt es hier weiterzulesen.

Foto: 20250902-Karoline Mischek und Nina-Skerbinz in Wr. Neudorf, Fotocredit: by Alexander Henning, ÖTTV.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

UWCL 2025: Die dritte Spielrunde hat begonnen.

FC Chelsea landete bei der Women´s Champions League auf...

Erste ÖFB Admiral Bundesliga Saison 25/26 ist unter violetter Tabellenführung.

Die zehn ÖFB Top Teams spielen vom 23ten August...

FK Austrianerinnen Wien erreichten das Viertelfinale beim ÖFB Cup 2025.

Am 08.11. 2025 spielten FK Austrianerinnen Wien vs. SKN...

Sofia Polcanova bleibt Neunte in Frankfurt.

Europameisterin Sofia Polcanova unterlag mit eins zu drei beim...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner