Erfolgreich Titel mit je zweimal Gold erspielt

Datum:

Am 22. und 23. März 2025 verteidigten Pfeffer und Lytvyn bei der Tischtennis-Staatsmeister*innenschaft in Kufstein ihre Titel.

Die Grazerin Mariia Lytvyn überraschte im Damen-Doppel-Endspiel in Kufstein

Zweimal Gold und dazu Bronze im Einzel gewann der Vorarlberger Simon Pfeffer sowohl das Doppel an der Seite von Alexander Chen als auch das Mixed mit Mariia Lytvyn.

Mariia Lytvyn rang mit Julia Dür auch die U15-Europameisterinnen Nina Skerbinz und Elina Fuchs mit drei zu zwei nieder. Im Einzel triumphierten die Titelverteidiger*innen Liu Yuan und Andreas Levenko mit vier zu null-Erfolgen im Finale.

Fünften Staatsmeister*innen-Titel erhielt Liu Yuan

Liu Yuan erzielte ein souveränes vier zu null-Spiel im Finale vs. Karoline Mischek. Entscheidend war aber das knappe vier zu drei-Ergebnis im Halbfinale vs. Nina Skerbinz nach einem eins zu zwei- und einem zwei zu drei-Rückstand.

„Skerbinz war die große Hürde, ihr Talent ist außergewöhnlich. Ich dachte, ich würde verlieren, fand aber zum Schluss den Schlüssel zum Erfolg“,

sagte die Linzerin Liu Yuan.

Karoline Mischek eliminierte Amelie Solja im Halbfinale mit vier zu eins, danach traf sie auf Liu Yuan im Finale und sagte nach ihrer 16ten Niederlage vs. Liu Yuan:

„Ihre unangenehme Spielweise liegt mir nicht. Sie weiß genau, wie sie mich mit ihren soften Bällen knacken kann“,

sagte Mischek.

Zuvor traf Nina Skerbinz auf Liu Yuan im Halbfinale und freute sich über ihre erste Bronze-Medaille und das Spiel vs. die Finalistin. Sie sagte dazu:

„Ich hätte Yuan fast geschlagen. Es war cool und spannend, ich habe es genossen, konnte einfach drauflos spielen.“

sagte Skerbinz.

Doppeltes Doppel-Gold

Im Mixed triumphierten die topgesetzten Mariia Lytvyn und Simon Pfeffer, besiegten im Endspiel das NÖ-Duo Karoline Mischek und Alexander Chen nach einem null zu eins-Rückstand mit drei zu zwei.

Mariia Lytvyn durfte auch im Damen-Doppel nach einem drei zu zwei jubeln. Die Grazerin setzte sich mit Julia Dür vs. die amtierenden U15-Europameisterinnen Nina Skerbinz und Elina Fuchs durch. Ihr Mixed-Partner Pfeffer gewann an der Seite von Alexander Chen das Doppel-Endspiel vs. die OÖ-Talente Liu Zhenlong und Tobias Tischberger mit drei zu eins.

95ten Staatsmeister*innenschaften

  • Damen-Einzel-Finalspiele:
Liu Yuan (OÖ)4 zu 0
(8, 5, 4, 6)
FINALE
Karoline Mischek (NÖ)
Karoline Mischek (NÖ) 4 zu 1
(5, 6, -8, 8, 2)
HALBFINALE

(alle Halbfinalverliererinnen gewinnen Bronze-Medaille)
Amelie Solja (OÖ)
Liu Yuan (OÖ) 4 zu 3
(12, -7, -8, 10, -12, 9, 7)
HALBFINALE
Nina Skerbinz (NÖ)
  • Damen-Doppel-Finalspiele:
Julia Dür (S) und
Mariia Lytvyn (St)
3 zu 2 (-4, 7, 7, -7, 9)
FINALE
Elina Fuchs (B) und
Nina Skerbinz (NÖ)
Julia Dür (S) und
Mariia Lytvyn (St)
3 zu 1 (5, -8, 7, 8)
HALBFINALE
Nicole Panholzer (OÖ) und
Sophie Pichler (S)
Elina Fuchs (B) und
Nina Skerbinz (NÖ)
3 zu 0 (6, 4, 5)
HALBFINALE
Dorotheea Alexandru (St) und Nicola Salzburger (T)
  • Mixed-Doppel- Finalspiele:
Mariia Lytvyn (St)
und Simon Pfeffer (V)
3 zu 2 (-8, 10, 8, -4, 8)
FINALE
Karoline Mischek
und Alexander Chen (NÖ)
Mariia Lytvyn (St)
und Simon Pfeffer (V)
3 zu 1 (6, 3, -5, 1)
HALBFINALE
Julia Dür
und Alexander Dür (S)
Karoline Mischek
und Alexander Chen (NÖ)
3 zu 1 (4, 8, -7, 7)
HALBFINALE
Dorothea Alexandru
und Tobias Hold (St)
20250323 Liu Yuan, Fotocredit: ÖTTV.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Torschützinkönigin beim Wasserball

Theresa Hefel verkörpert ein inspirierendes Beispiel für vielseitiges Leistungssporttalent...

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner