Die 20-jährige österreichische Nationalteam-Spielerin beendete ihre junge Karriere im Tischtennis-Profisport.
Rückzug gibt es aus dem Profisport für Anastasia Sterner
Die 20-jährige österreichische Nationalspielerin Anastasia Sterner machte nun einen Schluss-Strich und beendete ihre noch junge Karriere im Tischtennis-Profisport.
Entscheidung persönlich getroffen
„Es war keine Entscheidung von heute auf morgen, die Frage wie es für mich weitergeht, hat mich in den letzten Wochen und Monaten sehr beschäftigt. Ich muss mir eingestehen, dass das Feuer nicht mehr so brennt, der Aufwand dahinter ist enorm und lässt kein geregeltes Leben zu. Ich möchte mich auf meine Ausbildung und berufliche Zukunft konzentrieren und werde mich deshalb vom Profisport zurückziehen“,
sagte Anastasia Sterner.
Erst im Februar 2025 ist sie, nach einem Jahr in Frankreich, wieder zu Serienmeister*in Linz AG Froschberg in die österreichische Bundesliga zurückgekehrt. Nun zieht sie sich gänzlich aus dem Tischtennis-Profisport zurück. Aber ihre Entscheidung habe nichts mit den Unruhen im Verband zu tun, im Gegenteil, sagte die 20-jährige Tischtennis-Profispielerin.
„Ich habe mich immer gut unterstützt und im Nationalteam willkommen gefühlt, bin für den gemeinsamen Weg und die vielen Erfahrungen sehr dankbar und wünsche dem Vorstand und der Tischtennisfamilie alles Gute für die Zukunft“,
sagte Anastasia Sterner.
Bittere Pille ist Sterners Rücktritt für den heimischen Tischtennissport und das Nationalteam
Die gebürtige Weißrussin Anastasia Sterner erhielt im Jahr 2022 die österreichische Staatsbürgerinschaft. Sie galt aufgrund ihres Potentials als vielversprechende Hoffnungsträgerin. Im Jahr 2023 erreichte Anastaisa Sterner mit dem Damen-Nationalteam bei der Team-Europameisterinnenschaft in Malmö das Achtelfinale und im Vorjahr konnte sie bei der Heim-Europameisterinnenschaft in die Hauptrunde einziehen.
„Natürlich bedauern wir diesen Schritt außerordentlich. Wir haben viel von ihr gehalten, sowohl als Sportlerin, wie auch als Teamplayerin und hätten Anastasia sehr gerne noch viele Jahre im Nationaltrikot gesehen. So bitter das auch sein mag, ihre Entscheidung ist selbstverständlich zu respektieren. Wir wünschen Anastasia für ihren weiteren Lebensweg alles Gute“,
sagte Verbandspräsident Wolfgang Gotschke.
Die Tür bleibt für Anastasia Sterner immer offen
Auch die bei der ÖTTV-Generalversammlung am vergangenen Sonntag, den 30ten März 2025, gewählte Vizepräsidentin und Sportdirektorin Liu Jia versuchte Anastasia Sterner noch umzustimmen. Sie bestätigte dabei auch die klare Vorstellung der 20-jährigen Tischtennisspielerin mit den Worten, dass der Spitzensport einfach beinhart sei, dessen man bewusst sein und damit auch klarkommen müsse. Die Tür bleibe für Anastasia Sterner immer offen, sei es in einer neuen Rolle oder, wenn sie sich eines Tages entscheidet, ins Nationalteam zurückkehren zu wollen, sagte die neue gewählte Vizepräsidentin und Sportdirektorin Liu Jia.
Fotocredit: ETTU, Textquelle: Miguel Daxner, ÖTTV Presse #tischtennisaustria.