Die Panthers holten den Titel im Softball nach einem Jahr wieder in die Ostschweiz zurück. Ein Gastbeitrag von Annette Flavia Matt, Schweiz.
Sie besiegten die amtierende Meisterin Zürich Barracudas.
Die Wittenbach NLA-Panthers gewannen nach zwei hochklassischen und hart umkämpften Spielen mit 13 zu 04 und 11 zu 09. Im ersten Spiel legten die Panthers im zweiten Inning vor und erzielten drei Runs. Die Barracudas erzielten in der Folge auch ihre Runs, kamen aber nie mehr richtig heran.
Auf beiden Seiten gab es schöne Hits und spektakuläre Defensivaktionen.
Nach fünf Innings stand es sechs zu drei für die Panthers. Dann spielten sie sich in einen Offensivrausch und erzielten sieben Runs in einem Inning. Die Barracudas konnten nicht mehr reagieren und das Spiel endete nach beinahe drei Stunden mit 13 zu 04.
Im zweiten Spiel kam die amerikanische Pitcherin F. Weber für die Barracudas zum Einsatz.
Wie erwartet entwickelte sich ein zähes Spiel mit wenigen Runs. Die Defensive der Panthers überzeugte dabei auch, damit stand es nach drei Innings eins zu zwei aus der Sicht von Wittenbach. Im vierten Inning schlugen dann aber die Panthers aus dem Nichts zu und erzielten sechs Runs.

Defensive der Panthers verbuchte das dritte Out.
Zürich war sichtlich geschockt und konnte vorerst nicht reagieren. Nach weiteren vier Runs im sechsten Inning stand es deutlich 11 zu 05 für Wittenbach. Die Barracudas bäumten sich aber nochmals auf und kamen ihrerseits zu vier Runs, bevor die Defensive der Panthers schließlich das umjubelte dritte Out verbuchen konnte.
Sie krönten sich mit dem dritten Meisterinnentitel, nach dem Sieg am Europacup der B-Gruppe in Holland, eine grandiose Saison.

Fotocredit: @Annette Flavia Matt, Coolor.ch-Panthers Softball Schweizer Meisterinnen.


