Softball: NLA Wittenbach Panthers 2 zu 0

Datum:

Spannende Finalspiele mit 2 zu 0 in Führung

Die beiden ersten Finalspiele in Zürich verliefen ultraspannend, die Panthers konnten nach hartem Kampf beide Spiele für sich entscheiden.

Spannende Finalspiele in Zürich beim Softballspiel der Panthers

Nach drei Innings stand es aus Sicht von Wittenbach 3 zu 11

Das erste Spiel war geprägt von einem über weiten Strecken starken Zürich und einer kaum für möglich gehaltenen Aufholjagd von Wittenbach. Die Panthers gingen wunschgemäß 3 zu 1 in Führung wirkten danach aber unkonzentriert, während Zürich stark auf den Rückstand antwortet und ihre Pitcherin lange das Spiel dominierte. Nach drei Innings stand es aus Sicht von Wittenbach 3 zu 11 und das Spiel schien entschieden zu sein. Die Panthers konnten sich in der Defensive wieder steigern, ohne dass sie den Rückstand verringern konnten.

Im sechsten Inning: Panthers verringern Rückstand

Doch im sechsten Inning schlugen sie zurück und holten den Rückstand mit sieben Runs beinahe auf. Das Momentum war damit wieder auf die Seite der Ostschweizerinnen gekippt. Im letzten Inning konnte Zürich dank starkem Pitching von Feli Schatton keinen weiteren Run mehr erzielen.

Erneut im sechsten Inning: eiskalt ausgenutzt

Die Panthers nutzen dies eiskalt aus und es war Mileah Milsom mit einem Double vorbehalten, die siegbringenden zwei Runs nach drei Stunden nach Hause zu schlagen. Das zweite Spiel verlief lange extrem ausgeglichen. Wittenbach legte vor, aber Zürich kam immer wieder zurück und schaffte den Anschluss. Nach fünf Innings stand es 5 zu 5. Wiederum im sechsten Inning machte Wittenbach den Unterschied aus und setzte sich mit 5 Runs entscheidend ab. Werferin Josianne Entner und eine starke Defensive haben Zürich nicht mehr zurückkommen lassen.

Noch ein Sieg bis zum Meisterinnentitel

Die Panthers setzten sich mit 10 zu 5 auch im zweiten Spiel durch. Das Finalspiel geht dieses Wochenende am 16. September 2023 in Wittenbach(SG) weiter. Den Panthers fehlt noch ein Sieg, um den Meisterinnentitel von letztem Jahr zu wiederholen.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Das war das Testspiel der Österreichischen Handballerinnen vs. Brasilianerinnen.

Am 20ten September 2025 spielten die Österreichischen Handballerinnen das...

Spitzensportlerinnen bei der Leichtathletik WM 2025.

Vom 13ten bis 21ten September 2025 blicken die Leichtathletik...

Es war die letzte Hürde für die Champions League Qualifikation.

Am 18ten September 2025 ist es wieder soweit. Die...

Österreichs Karateka Bettina Plank beendet ihre aktive Karriere.

Karate Oberösterreich lud in der Vorwoche, am elften September...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner