Am 20ten September 2025 spielten die Österreichischen Handballerinnen das freundschaftliche Länderspiel vs. die Brasilianerinnen in Tulln.
Endstand lautet 33 zu 26 für die Brasilianerinnen.
Das Spiel war der Auftakt der neuen Spielsaison für das österreichische Frauen-Handball Nationalteam. Sie bereiteten sich damit auf die anstehende Weltmeisterinnenschaft 2025 in Deutschland und Niederlande sowie auf die bevorstehende EM-Qualifikation vor. So war auch dieses Freundschaftsspiel ein Teil einer Serie von Testspielen um sich gezielt auf diese kommenden Großereignisse des Handball-Jahres bestens vorzubereiten.
Brasilianerinnen drehten den Spielstand in zweiter Spielhälfte.
In der zweiten Spielhälfte konnten die Brasilianerinnen das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Sie nutzten die Schwächen in der österreichischen Abwehr konsequent aus und stellten ihre eigene Defensive um. Die Brasilianerinnen setzten in der zweiten Spielhälfte die österreichische Defensive stärker unter Druck, was die Chancen für die österreichischen Spielerinnen reduzierte.
Die Brasilianerinnen holten mit enormer Schnelligkeit in der zweiten Spielhälfte rasch auf. In der 40ten Spielminute sind die Österreicherinnen mit einem überraschenden Torstand von 21 zu 26 im Rückstand, den sie nicht mehr einholten. Die brasilianischen Handballerinnen gewannen schließlich mit 33 zu 26.




Mit 18 zu 17 führten die Österreicherinnen zur Spielpause.
Das Österreichische Handball Nationalteam ging noch mit plus eins in die Spielpause nach 30 Spielminuten. Sie spielten im Länderspiel vs. die Brasilianerinnen zunächst sehr stark und führten bereits nach 16 Spielminuten mit 12 zu 08. Die offensive Durchschlagskraft überzeugte besonders in der ersten Halbzeit. Das österreichische Handball Team ging sogar mit einer knappen 18 zu 17 Torführung in die Spielpause.
Großartige Spielleistung gab es für die Österreichische Torfrau Lena Ivancok und die offensiven Spielerinnen.
Das Österreichische Handball Team startete mit einem Lehrgang und einigen Nachnominierungen kurz vor dem Spiel, um das Aufgebot zu vervollständigen. Im österreichischen Kader standen zahlreiche Bundesliga Spielerinnen, darunter Lena Ivancok, Santina Sabatnig, Johanna Reichert und Teamkapitänin Katharina Pandza. Sie zählten bei diesem freundschaftlichen Testspiel vs. die Brasilianerinnen zu den besten Spielerinnen.
So setzte Teamkapitänin Katharina Pandza als starke Offensivkraft und Schlüsselspielerin besonders in der ersten Halbzeit große Akzente. Torfrau Lena Ivancok zeigte ebenso gute Paraden und hielt das Team in wichtigen Phasen im Spiel. Die beiden Bundesliga Spielerinnen Santina Sabatnig und Johanna Reichert trugen mit variablen Angriffen zum guten Start bei. Diese Spielerinnen sorgten für den guten Beginn und viele Tore in der ersten Halbzeit, was dem Österreichischen Team eine Torführung einbrachte.
Verbesserungspotenzial besteht im Abwehrverhalten.
Die Österreichischen Handballerinnen konnten zuvor durch den WM-Playoff-Erfolg vs. die Türkinnen positiv auf sich aufmerksam machen. In der Folge wollten sie somit vs. die starken Brasilianerinnen und Weltmeisterinnen aus dem Jahr 2013 weitere Fortschritte zeigen.
Das Spiel galt dabei als wichtiger Gradmesser für den aktuellen Leistungsstand des österreichischen Nationalteams. Die Österreichischen Handballerinnen bewiesen in der Offensive viel Potenzial und Spielfreude. Sie ließen sich aber in der zweiten Spielhälfte phasenweise aus dem Rhythmus bringen.
Teamkapitänin Katharina Pandza sah die Defizite vor allem in der Deckungsarbeit als Grund für die Niederlage. Österreichische Cheftrainerin Monique Tijsterman lobte nach dem Spiel die sehr gute Anfangsphase und das variable Angriffsspiel. Schließlich wies sie aber auch auf die Probleme in der Defensive hin, vor allem gegen die offensive brasilianische Deckung.
So zeigte das Österreichische Handball Frauenteam insgesamt noch Verbesserungspotenzial im Abwehrverhalten vs. die Top-Nationen wie die Brasilianischen Spielerinnen. Daher ist es letztendlich wichtig, in Bezug auf die bevorstehende Handball Weltmeisterinnenschaft (WM), an der Spielleistung der ersten Spielhälfte anzuknüpfen.
Nächstes Handballspiel ist EURO Quali Frauen: AUT vs. ISR.
Das nächste Testspiel der Österreichischen Handballerinnen ist am 15ten Oktober 2025 um 17.50 Uhr vs. Israelisches Handballteam im Rahmen der EURO Qualifikation in Maria Enzersdorf zu sehen. ORF Sport+ überträgt dieses Spiel live. Das Auswärtsspiel vs. die griechischen Handballerinnen findet am 19ten Oktober 2025 statt.
Die Handball Weltmeisterinnenschaft 2025 findet vom 27. November bis 14. Dezember in Deutschland und den Niederlanden statt. Die Österreicherinnen bestreiten ihre Gruppenspiele in Rotterdam, und spielen am 28ten November vs. ihre Auftaktgegnerinnen aus Ägypten.