Vom 27.11. bis 14.12. 2025 findet die nächste Frauen Handball WM in Deutschland und den Niederlanden statt. Das Los entschied am 22ten Mai 2025.
Das sind die Vorrundengruppen der Frauen WM 2025
Die acht Gruppen sind von A bis H mit jeweils vier Teams nach dem Los eingeteilt, dabei spielt Deutschland-Team in der Gruppe C mit Serbien, Island und Uruguay. Das österreichische ÖHB-Team spielt in der Gruppe E mit Niederlande, Argentinien und Ägypten. Insgesamt sind diese 32 Teams bei der WM 2025 in Deutschland und Niederlande dabei:
Gruppe A in Rotterdam | Dänemark | Rumänien | Japan | Kroatien |
Gruppe B in s-Hertogenbosch | Ungarn | Schweiz | Senegal | Iran |
Gruppe C in Stuttgart | Deutschland | Serbien | Island | Uruguay |
Gruppe D in Trier | Färöer Inseln | Montenegro | Spanien | Paraguay |
Gruppe E in Rotterdam | Niederlande | Österreich | Argentinien | Ägypten |
Gruppe F in s-Hertogenbosch | Frankreich | Polen | Tunesien | China |
Gruppe G in Stuttgart | Schweden | Brasilien | Tschechien | Kuba |
Gruppe H in Trier | Norwegen | Angola | Südkorea | Kasachstan |
Die besten drei Teams aus jeder Gruppe spielen in der Hauptrunde mit vier Gruppen zu je sechs Teams. Die Top Zwei jedes Pools steigen ins Viertelfinale auf. Zwei Viertelfinal-Spiele sind dabei auch in Dortmund zu sehen.
Das Los stellte die Gruppen zusammen
Am Donnerstag, den 22ten Mai 2025, erhielt das österreichische Handball Frauenteam das Los in der Gruppe E bei der WM 2025 gemeinsam mit den niederländischen Gastgeberinnen, Argentinierinnen und Ägypterinnen in Rotterdam zu spielen. Die gebürtige Niederländerin und ÖHB Teamchefin Monique Tijsterman kommt aus Amsterdam und trainiert seit Anfang 2024 die österreichischen Handballerinnen. Sie sieht der Losentscheidung glücklich entgegen. So sei das Spiel Österreicherinnen vs. Niederländerinnen etwas besonders, wie die niederländische ÖHB Teamchefin Monique Tijsterman direkt nach der Auslosung sagte:
„Ich habe schon im Vorfeld gesagt, dass ich gerne in einer Gruppe mit meinem Heimatland spielen würde. Das macht mich natürlich glücklich. Die Niederlande sind in unserer Gruppe die Favoritin. Das ist ein schweres Los. Sie haben ein gutes Team“,
sagte Tijsterman.
Die 24 Teams tragen ihre Handballspiele an den Spielstätten Rotterdam, Hertogenbosch, Stuttgart, Trier und zwei Viertelfinalspiele in Dortmund aus.
Die Niederländerinnen zählen zu den Medaillenkandidatinnen. Sie erzielten bei der letzten WM 2023 den fünften Platz und gelten als Favoritinnen in der Gruppe E bei der kommenden WM 2025. Die beiden anderen Teams in der Gruppe E kommen aus Argentinien und Ägypten, die nicht auf dem Niveau der Niederländerinnen spielen. Argentinien ist dennoch eine bekannte starke Nation mit einer lösbaren Aufgabe bei einem schweren Spiel, und Ägypten zählt noch als große Unbekannte für den ÖHB. Die ÖHB Handball Trainerin sagte somit dazu:
„Argentinien hat in den letzten Jahren stets gut performt bei der WM. Das wird ein taffes Spiel. Wenn bei uns alle fit sind, sehe ich aber gute Chancen für uns. Ägypten ist neu für mich, da müssen wir uns Informationen einholen und gut vorbereiten. Insgesamt bin ich sehr zufrieden“,
sagte Tijsterman über die österreichischen Spielgegnerinnen der Gruppe E.
Fotocredit: Adobe Stock.