WM Qualifikation der Frauen startet 2026

Datum:

Die Auslosung der Gruppenspiele für die bevorstehende WM Qualifikation 2026 fand am Dienstag, den vierten November 2025, statt.

Neue Chance gibt es für die ÖFB Elf vs. Deutsche DFB Elf.

Die Österreichischen Fußballerinnen sind nach dem gewonnenen jüngsten Heim-Play off Spiel vs. Tschechinnen ebenfalls dabei. Sie bekommen in der Qualifikation für die WM 2027 in Brasilien erneut die Chance, vs. die DFB Frauen Elf anzutreten. So ist die ÖFB Frauen Elf am Dienstag, den vierten November 2025, im schweizerischen Nyon in eine Gruppe mit den zweifachen Weltmeisterinnen aus Deutschland gelost. Die Norwegerinnen und benachbarten Sloweninnen warten dabei als zwei weitere hohe Hürden für die ÖFB Elf.

So sieht die Bilanz der jüngsten ÖFB Spiele vs. ihren Gruppengegnerinnen aus.

So hatten die österreichische Nationalelf im Rahmen der Nations League Spiele des Jahres 2025 keine Chance vs. die Deutsche DFB Elf zu gewinnen. Die Österreicherinnen unterlagen mit eins zu vier und null zu sechs. Allerdings wesentlich chancenreicher können sie die Spiele vs. Norwegen und Slowenien zum Sieg führen. Die ÖFB Elf holte bereits im Jahr 2023 einen zwei zu eins-Heimsieg und auswärts ein eins zu eins Remis vs. die norwegische Elf. In der Bilanz der beiden jüngsten Spiele siegten die Österreicherinnen mit zwei zu eins und drei zu null vs. Sloweninnen..

So viele Punkte wie möglich holen.

„Mit Deutschland haben wir den klaren Favoriten auf den Gruppensieg, während Norwegen sicherlich gleich dahinter auf Platz zwei einzuordnen ist. Für uns gilt es zu versuchen, so viele Punkte wie möglich in dieser doch spannenden Gruppe zu holen, Es ist keine leichte Gruppe, aber das gibt es in der Liga A ohnehin nicht. Auch mit Slowenien erwarte ich enge Duelle“,

sagte der ÖFB Teamchef Schriebl über das Auslosungsergebnis.

Es ist Österreichs siebenter Versuch.

Eine besondere Freude gibt es beim bevorstehenden neuerlichen Aufeinandertreffen mit Deutschland. So freue sich auch der ÖFB Teamchef Alexander Schriebl, wieder mit der Deutschen DFB Elf erneut zwei Nachbarschaftsspiele auszutragen. Er sehe dabei stets die Spiele vs. Deutschland aufregend, weil sie für ihn einen speziellen Reiz haben, sagte der Salzburger ÖFB Teamchef Schriebl. Sein Ziel sei dabei auch schon klar definiert, er sagte dazu:

„Es ist für Österreich der siebente Versuch, sich für eine WM-Endrunde zu qualifizieren, und wir werden alles daransetzen, das Turnier in Brasilien zu erreichen“,

sagte ÖFB Teamchef Schriebl.

So sieht die WM Qualifikationsphase 2026 in der Liga A aus.

  • Die ÖFB Frauen Elf sind in der vierten Gruppe mit Deutschland, Norwegen und Slowenien in eine Gruppe per Los eingeteilt.
Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4
SchwedinnenFranzösinnenSpanierinnenDeutsche DFB Elf
ItalienerinnenNiederländerinnenEngländerinnenNorwegerinnen
DäninnenPolinnenIsländerinnenÖFB Frauen Elf
SerbinnenIrinnenUkrainerinnenSloweninnen
  • So treffen in der dritten Gruppe die spanischen Weltmeisterinnen und englischen Europameisterinnen aufeinander. Sie standen bereits in den jeweiligen Finalspielen 2023 und 2025 einander gegenüber. Die englische Topstar Spielerin Georgia Stanway und die spanische Weltfußballerin Aitana Bonmati spielten bereits zuletzt im EM-Finale 2025 gegeneinander. Die Gruppe drei wird mit den Isländerinnen und Ukrainerinnen vervollständigt.
  • In der zweiten Gruppe treffen die Polinnen und Irinnen, sowie die französische und die niederländische Frauenfußball Elf aufeinander.
  • In der ersten Gruppe spielen die Schwedinnen vs. die Italienerinnen, sowie die Däninnen und Serbinnen.

Die WM Qualifikation startet mit dem ersten Doppeltermin am dritten und siebenten März 2026.

Am neunten Juni 2026 soll die Gruppenphase erledigt sein. Die Teams spielen dabei in den Vierergruppen der Liga A mit je drei Heim- und Auswärtsspielen. Die vier Gruppensiegerinnen der Liga A qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Die ÖFB Frauenfußball Elf würde als Zweite oder Dritte einer Gruppe zunächst auf einen der sechs Erstplatzierten oder einen der zwei bestplatzierten Zweiten der Liga C in einem ersten Play-off treffen.

Zwei Play off Spiele warten auf die Gruppenvierte der Liga A.

Die Spieltermine der WM Qualifikation Gruppenphase erstrecken sich auf die sechs Spieltage, vom Dienstag, den dritten März bis Dienstag, den neunten Juni 2026:

Spieltag 1:Dienstag, 03. März 2026
Spieltag 2:Samstag, 07. März 2026
Spieltag 3:Dienstag, 14. April 2026
Spieltag 4: Samstag, 18. April 2026
Spieltag 5:Freitag, 05. Juni 2026
Spieltag 6:Dienstag, 09. Juni 2026

Als Gruppenvierte der Liga A würden zwei Play-off Spiele vs. einen der vier Zweit- oder Drittplatzierten der Liga B auf die ÖFB-Elf warten. Das Play-off-Rückspiel würde das Frauen-Nationalteam allenfalls zu Hause austragen.

Anpfiff folgt für die beiden Play off Runden.

Ein Auslosungsverfahren wird dabei die Play-off-Spiele entscheiden. Die Siegerinnen der ersten Spielrunde qualifizieren sich in der Folge für die zweite Runde. Der Anpfiff der beiden Play off Runden ist jeweils im Oktober und im Dezember 2026.

Hier geht es zur FIFA Women´s World Cup. Beitragsbild: Fußballerinnen, Fotocredit: Adobe Stock.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

UWCL 2025: Die dritte Spielrunde hat begonnen.

FC Chelsea landete bei der Women´s Champions League auf...

Erste ÖFB Admiral Bundesliga Saison 25/26 ist unter violetter Tabellenführung.

Die zehn ÖFB Top Teams spielen vom 23ten August...

FK Austrianerinnen Wien erreichten das Viertelfinale beim ÖFB Cup 2025.

Am 08.11. 2025 spielten FK Austrianerinnen Wien vs. SKN...

Sofia Polcanova bleibt Neunte in Frankfurt.

Europameisterin Sofia Polcanova unterlag mit eins zu drei beim...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner