Frauenfußball und das Patriarchat

Datum:

Ausstellung und Live-Konzert thematisiert am Samstagabend, den 24.08.2024, Frauen- und Mädchenfußball im Salzkammergut.

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 bietet einen Kunst- / Kulturabend mit Sport

Die Fußballaktivistin und Künstlerin Lara Krampf präsentiert ihre Fotoausstellung unter dem Titel „Der Frauenfußball und das Patriarchat“. Es ist ein spannendes Thema für alle Kunst/Kultur und sportinteressierten Feministinnen. Auch jene, die es noch werden, sind natürlich willkommen. – Bei freiem Eintritt ist diese Veranstaltung zu erleben.

Lara Krampf ist eine Fußballspielerin, die im 2000-Jahr geboren wurde. Die 24-jährige Künstlerin Lara Krampf spielt aktuell im Verein DSG Dynama*Dynamo Donau Fußballclub.

In den Bann mit TENTACULA Gänsehautmomente ziehen

Ihre Bilder zeigt die Künstlerin im öffentlichen Raum. Fußballtore sind dabei in der Stadt aufgestellt und stellen die auf Planen gedruckten und in die Tore eingespannten Bilder aus. Als einzigartige Musikmischung zwischen Heavy-Jazz und Surf-Doom ist auch eine unverwechselbare Stimme anschließend zu hören. Diese Singstimme soll dabei TENTACULA Gänsehautmomente erzeugen und zieht die Besucher*innen dadurch sofort in ihren Bann.

  • Die Veranstaltung findet am Samstag, den 24. August 2024, um 17.30 Uhr statt.
  • Das Konzert ist ab 20 Uhr in der Kurdirektion, Bahnhofstraße. 6, 4820 Bad Ischl
  • Ort: Otelo Bad Ischl, Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl
Bildquelle: Frauen- und Mädchenfußball im Salzkammergut und das Patriarchat, Fotocredit: A. Schicho.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...

ÖTTV-Spielerin erzielte Einzel-Gold- und Mixed-Bronze Medaille.

Nina Skerbinz startete auf Platz neun der U19 Tischtennis...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner