Drittes Jugend-Hallenturnier 2025 in Maria Anzbach

Datum:

Der erste Sportverein Maria Anzbach veranstaltete am 15ten Februar 2025 sein drittes und letztes Jugend-Hallenturnier in dieser Spielsaison.

Mädchen-Fußballteam in Maria Anzbach spielte im Finale

320 Kinder und Jugendliche waren ganztägig von 09.00 bis 22.30 Uhr beim Fußball-Turnier involviert, dabei gab es erneut ein Mädchen-Fußballteam in der Aufstellung der Teams.

Am 15ten Februar 2025 veranstaltete der erste Sportverein (SV) Maria Anzbach sein drittes und letztes Jugend-Hallenturnier der Saison. An diesem Turniertag gab es erneut eine reine Mädchengruppe, bei der hochkarätige Vereine gemeinsam mit dem Team aus Maria Anzbach um den Turniersieg kämpften.

Maria Gstöttner überreichte die Pokale

Die Spieler*innen von den hochkarätigen Fußballvereinen Rapid, Vienna, Kleinmünchen und Mattersburg stellten dabei ihr Können unter Beweis. Zahlreiche Zuseher*innen des bestbesetzten Mädchenturniers in Ostösterreich staunten darüber. Ein weiterer Höhepunkt war zusätzlich die Pokalübergabe an die Mädchenteams durch die ehemalige Nationalteam- und Bundesligaspielerin Maria Gstöttner.

Pokalüberreichung durch Maria Gstöttner an die beste U13-Torfrau beim Mädchen-Turnier, Fotocredit: W. Porsch, 1.SV Maria Anzbach.
Pokal ergeht an die beste U13-Spielerin durch Maria Gstöttner beim Mädchen-Turnier in Maria Anzbach, Fotocredit: W.Porsch, 1.SV Maria Anzbach.

Bei den gemischten Teams waren ebenfalls zahlreiche Vereine aus Wien, Niederösterreich und sogar Bratislava dabei.

Ein fair gespieltes Jugend-Fußballturnier unterstützte „Football Helps

An diesem Turniersieg spielten insgesamt 32 Teams von der U9 bis zur U15 in den jeweiligen Altersklassen mit. Das Team der Schiedsrichter*innen Wienerwald sorgte zwischenzeitlich durch großartige Unterstützung für faire Spiele.

Sachspenden ergehen an die Organisation „Football Helps“

Eine große Menge Sachspenden kam dabei mit dem Sportverein Altlengbach, ATSV Schönfeld und RSC Wolfsgraben für die Organisation Football Helps als Sammelspenden zusammen. Diese wird unter anderem von Yannick Soura, einem Kampfmannschaftsspieler des Ersten Sportvereins Maria Anzbach, geführt. Er nahm dabei auch die Spenden am Turniertag entgegen. Insgesamt konnten so 50 Paar Schuhe, 50 Dressen und 30 Bälle gesammelt werden. Diese gesammelten Sachspenden werden in der Folge nach Burundi geschickt, um die Kinder mit Fußball-Ausstattung dort zu unterstützen.

Der Erste Sportverein Maria Anzbach bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfer*innen, Spieler*nnen, Trainer*innen, Eltern und Fans für die tatkräftige Unterstützung. Außerdem gilt dem Sponsor QimiQ ein großer Dank für die erneute Übernahme des Jugendturniers. Schließlich erhielten auch die Nachwuchsspieler*innen am Turniertag dankenswerterweise mehrere 100 süße Leckereien, von QimiQ gesponsert.

Textquelle und Fotocredit: Werner Porsch, Erster Sportverein (SV) Maria Anzbach.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...

ÖTTV-Spielerin erzielte Einzel-Gold- und Mixed-Bronze Medaille.

Nina Skerbinz startete auf Platz neun der U19 Tischtennis...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner