Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Datum:

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften Juli bis zweiten August 2025 in Ecuador statt. Das Endfinalspiel der Südamerikanerinnen war am zweiten August.

Mit Blick auf den internationalen Frauenfußball.

Die Kolumbianerinnen glichen im Endspiel mit vier zu vier nach der Spielverlängerung vs. Brasilien aus. Erst bei einem Elfmeter Krimi mit fünf zu vier konnte die brasilianische Frauenfußballelf das Spiel zu ihren Gunsten gewinnen. Hier geht´s zu den tabellarisch aufgelisteten Spielergebnissen.

Die entscheidenden Torschützinnen beim Elfmeterschießen im südamerikanischen Endfinalspiel sind bei den Kolumbianerinnen: Bonilla, Caicedo, Restrepo und Usme. Auf der anderen Seite verwerteten für die brasilianische Frauenfußballelf folgende Spielerinnen: Tarciane, Guiterres, Mariza, Jhonson und Luany. Sie brachten damit knapp ihrem Team den Sieg. Dabei spielte auch die 39-jährige Marta in der brasilianischen Frauenfußballelf mit. Sie konnte beim Elfmeterschießen ihren Elfmeter nicht erfolgreich verwerten. Allerdings netzte sie zuvor noch in der sechsten Nachspielminute und 105ten Spielminute in der Verlängerung die entscheidenden zwei Tore ein.

Seit der letzten WM der Underdogs 2023 ist bekannt, welchen großartigen Fußball die Kolumbianerinnen spielen. So unterlagen sie letztendlich erst im Viertelfinalspiel der WM 2023 vs. den Engländerinnen mit nur eins zu zwei. Nun treffen die kolumbianischen Fußballerinnen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen bei der zehnten Copa América der Frauen. Diese startete bereits am elften Juli 2025, parallel zur spannenden UEFA Frauenfußball EM.

Spiel um den dritten Platz ging an die Argentinierinnen

Die Argentinierinnen spielten vs. die Uruguay Frauenfußballelf ebenfalls nach einem zwei zu zwei Unentschieden beim Verlängerungsspiel, im Elfmeterschießen um den dritten Platz. Die argentinische Frauenfußballelf konnte ebenfalls äußerst knapp mit fünf zu vier im Elfmeterschießen den dritten Platz bei der Copa América der Frauen erzielen und damit die Frauenfußballelf aus Uruguay besiegen.

Frauenfußballteams sind international in der Rangliste der FIFA hier zum Vergleich

In der FIFA Weltrangliste der Frauen sind, laut Stand vom 12ten Juni 2025, die Kolumbianerinnen auf den 18ten Platz aufgestiegen. Sie sind damit um einen Rang vor den Österreicherinnen (Rang 19) gereiht. Die Brasilianerinnen sind die Titelverteidigerinnen beim Copa América und aktuell auf dem vierten Platz aufgestiegen. Sie sind damit um einen Rang vor den englischen EM Titelträgerinnen (Rang 05). Weiters sind derzeit noch USA, Spanien und Deutschland vor den Brasilianerinnen hier in der FIFA Weltrangliste der Frauen positioniert.

Frauen und Männer sind aktuell nur in Spanien gleich gereiht

Die FIFA Weltrangliste sind auch zwischen Frauen und Männern im spannenden Vergleich zu betrachten: Auf den ersten Blick sind unter den ersten 30 Rängen nur die Spanierinnen auf dem zweiten Platz in der FIFA Weltrangordnung mit dem spanischen Männerteam gleich gereiht. Abgesehen von Spanien sind Frauen und Männer nur bei den Länderteams aus Brasilien und England unter den ersten fünf Plätzen präsent. Die Österreicherinnen sind hingegen auf Platz 19 absteigend, während das österreichische Männerteam sogar dahinter auf Platz 22 gereiht ist. Die USA ist bei der FIFA Weltrangliste der Frauen immer noch die Nummer eins, während die Argentinier die Weltrangliste der Männer anführt.

Das Endfinalspiel der Copa Américanerinnen steht derzeit international im Fokus.

Auf internationalem Niveau ist dieses Frauenfußballturnier noch bis zweiten August 2025 im Laufen. Die Gastgeber*innen sind zum vierten Mal die Ecuadorianerinnen, und die Titelverteidigerinnen der Copa América sind die Brasilianerinnen. Zehn Nationen nehmen daran teil. Alle 25 Spiele der Copa Américanerinnen haben dabei in Quito in drei verschiedenen Stadien stattgefunden.

Die nächsten Ziele erreichen:

Die beiden Finalistinnen möchten sich dabei diesmal für die Olympischen Sommerspiele 2028 und die Panamerikanischen Spiele 2027 qualifizieren. Für die Panamerikanischen Spiele 2027 können sich neben der Gastgeberin Peru noch drei weitere Frauschaften qualifizieren.

Copa Américanerinnen sind in der Finalrunde

Kolumbien
Leicy Santós 115´
Matyra Ramirez 88´
Tarciane 69´(ET)
Linda Caicedo 25´
04 zu 05 im Elfmeterschießen
04 zu 04 n.V.
Sa, 02. August 2025,

um 16h* (23h MESZ)
ENDFINALSPIEL
Brasilien, Titelverteidigerin
Marta 96´+ 105´
Amanda Gutierres 80´
Angelina 45´09´(E)
Argentinien
Florencia Bonsegundo 83´(E)
Aldana Cometti 24´
05 zu 04 im Elfmeterschießen
02 zu 02 n. V.
Fr
, 01. August 2025,
um 19h* (02h MESZ)
Spiel um Platz drei
Uruguay
Juliana Viera Alzueta 45´
Esperanza Pizzarro 35´
Brasilien05 zu 01 (03:00)
29. Juli 2025
um 19h* (30.07. 02h MESZ)
Halbfinale 2
Uruguay
Argentinien0:0; 4 zu 5 i. E
28. Juli 2025
um 19h* (29.07. 02h MESZ)
Halbfinale 1
Kolumbien

Am 28ten Juli 2025 fand das Spiel um den fünften Platz statt. Die Siegerin qualifizierte sich mit der Halbfinalistin für die Panamerikanischen Spiele 2027. Die Chileninnen unterlagen dabei dem Frauenteam aus Paraguay mit null zu eins (0:0 in der ersten Halbzeit).

Siegerinnen für die Olympischen Spiele 2028

Im Halbfinale der Copa Américanerinnen qualifizierten sich die Siegerinnen für die Olympischen Spiele 2028. Am 28ten Juli 2025 spielten die Argentinierinnen vs. die Kolumbianerinnen. Dabei kam es nach einem torlosen Remis (0:0) zum entscheidenden Elfmeterschießen. Die Kolumbianerinnen besiegten schließlich mit fünf zu vier im Elfmeterschießen das argentinische Frauenteam und sind somit als erste auch im Endfinale. Das zweite Halbfinalspiel der Copa Américanerinnen fand am Folgetag, den 29ten Juli 2025, zwischen Brasilien und Uruguay statt.

Die Brasilianerinnen siegten dabei im zweiten Halbfinalspiel souverän mit fünf zu eins (drei zu null zur Pause) vs. das Frauenteam von Uruguay. Sie treffen somit im Finale der Copa América Femenina erneut auf die Kolumbianerinnen.

Hier sind die besten Torschützinnen bei der Copa América 2025 zu sehen:

PlatzSpielerinTore
01.Claudia Martínez03
02.Emily Arias02
03.Florencia Bonsegundo01
Amanda Gutierres01
Duda Sampaio01
Pamela Cabezas01
Sonya Keefe01
Mary Valencia01
Nayely Bolaños01
Ligia Moreira01
Lice Chamorro01
Raquel Bilcape01
Belén Aquino01
Pamela González01

In der Vorrunde der zehnten Copa América der Frauen sind die Spiele in zwei Gruppen A und B ausgetragen.

Die Gruppe A führte Ecuador als Gruppenerste an, und Brasilien ist Gruppenerste von Gruppe B gesetzt. Argentinien und Kolumbien waren im Los-Topf 1, Chile und Paraguay Topf 2, Uruguay und Venezuela Topf 3 sowie Bolivien und Peru Topf 4 zugeordnet.

  • In der Gruppe A spielten die Teams vom 11ten bis 24ten Juli 2025.
PlatzTeamSpieleS / U / NTore TDPunkte
01.Argentinien44/0/006:01+0512
02.Uruguay42/1/106:03+0307
03.Chile42/0/206:06 0006
04.Ecuador41/1/206:07-0104
05.Peru40/0/401:08-0700

  • In der Gruppe B spielten die Teams vom 13ten bis 25ten Juli 2025. Zuletzt erspielten die Brasilianerinnen vs. die Kolumbianerinnen in der Gruppenphase ein torloses Remis.
PlatzTeamSpieleS / U / NTore TDPunkte
01.Brasilien43/1/012:01+1110
02.Kolumbien42/2/012:01+1108
03.Paraguay42/0/208:09-0106
04.Venezuela41/1/208:05+0304
05.Bolivien40/0/401:25-2400
Textquelle: Copa America der Frauen 2025. Fotocredit: Adobe Stock.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Das war das Testspiel der Österreichischen Handballerinnen vs. Brasilianerinnen.

Am 20ten September 2025 spielten die Österreichischen Handballerinnen das...

Spitzensportlerinnen bei der Leichtathletik WM 2025.

Vom 13ten bis 21ten September 2025 blicken die Leichtathletik...

Es war die letzte Hürde für die Champions League Qualifikation.

Am 18ten September 2025 ist es wieder soweit. Die...

Österreichs Karateka Bettina Plank beendet ihre aktive Karriere.

Karate Oberösterreich lud in der Vorwoche, am elften September...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner