Am Mittwochabend, den achten Oktober 2025, findet im Rahmen der Lotterien-Sporthilfe-Gala, die Wahl zur Sportler*in des Jahres 2025 statt.
Folgende Sportlerinnen sind Anwärterinnen auf die Trophäe 2025.
Berühmte Sportler*innen erhalten dabei für ihre sportlichen Leistungen den Niki-Award als Auszeichnung. Die österreichische Speerwerferin Viktoria Hudson erhielt bereits den ersten Niki-Award als Sportlerin des Jahres 2024. Die diesjährige Sporthilfe-Gala startet am achten Oktober 2025 ab 18.45 Uhr beziehungsweise 20.15 Uhr in der Wiener Stadthalle, der ORF Sport+ überträgt live.
- Janine Flock ist Skeleton-Athletin
- Sofia Polcanova ist aktuelle Europameisterin im Tischtennissport.
- Stephanie Venier ist Skialpinistin.
Die Wahl zur Sportler*in des Jahres 2025 erfolgt in folgenden Kategorien:
- Sportler*in des Jahres
- Team des Jahres
- Sportler*in des Jahres mit Behinderung
- Special-Olympics-Sportler*in des Jahres
- Trainer*in des Jahres
- Aufsteiger*in des Jahres
- Sportler*in mit Herz
So zählen auch die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri, mit jeweils WM- und EM-Gold in der Technik-Kür ausgezeichnet, zu Anwärterinnen in der Kategorie Team des Jahres 2025.
Zu den Sportlerinnen mit Behinderung zählen:
- Paraskialpinistin Veronika Aigner
- Parkinson-Tischtennisspielerin Agnes Jahn und
- die Gehörlosen-Skialpinistin Melissa Köck.
Textquelle: Sporthilfe, Niki-Awards und Sports Media Austria.


