Darts-WM 2025 geht frühzeitig frauenlos ins Finale

Datum:

Bei der Darts-WM vom 15.12. 2024 bis 03.01.2025 beendeten die letzten weiblichen Top-Darts-Spieler*innen ihre Teilnahme frühzeitig.

Die englische Top-Darts-Spielerin Fallon Sherrock verabschiedete sich frühzeitig. Als zweite und letzte Darts-WM-Teilnehmerin schied sie aus dem internationalen diesjährigen Turnier im Ally Pally in England aus. Zuvor ist bereits die niederländische Transfrau Noa-Lynn van Leuven bei ihrem Darts-WM-Debüt, ausgeschieden.

Sherrock machte vs. Meikle zu viele Fehler

Zuvor setzte sich Ryan Meikle mit 3 zu 2 vs. Fallon Sherrock durch. Dadurch verabschiedete sich die zweite weibliche Teilnehmerin, nach Transfrau Noa-Lynn van Leuven, von der WM 2025. Fallon Sherrock entschied dabei den ersten Satz für sich, weil Meikle nach gutem Beginn die Doubles nicht fand. Meikles Probleme auf die Doubles setzte sich auch in zweiten Satz fort. Der 28-jährige Ryan Meikle erreichte dennoch den Durchgang, weil Fallon Sherrock ihr Niveau aus dem ersten Satz nicht halten konnte. Sie kam in zwei der drei Legs nicht in den Finish-Bereich.

Besser wurde auch Satz drei für Fallon Sherrock nicht

Sowohl Sherrock als auch Meikle spielten sehr schwache Averages, dabei war es im Ally Pally ungewöhnlich ruhig. Einziger Höhepunkt war das High-Finish von Meikle. Er checkte mit 119 zur 2 zu 0-Führung in den Legs aus. Einen Anwurf später ging „The Barber“ dann auch mit 2 zu 1 nach zwei Sätze in Führung. Sherrock eröffnete den dritten Satz mit ihrer zweiten 180. In der Folgezeit steigerte sich auch Meikle. Das Niveau wurde nun wieder deutlich besser. Konstanter spielte Sherrock, die am Ende zum 2 zu 2 nach Sätzen ausglich.

Fallon Sherrock verabschiedete sich von der Darts-WM 2025

Der alles entscheidende Satz begann dann sogar mit einer großen Break-Chance für Sherrock, die aber zweimal Tops verfehlte. Die 30-jährige Top-Darts-Spielerin machte diesmal einfach zu viele Fehler. Als sie bei einem 170er-Finish zweimal die Triple-20 traf, verfehlte ihr letzter Dartswurf zudem das notwendige Bulls Eye zum Leg-Ausgleich. Meikle kam noch einmal an die Oche und sicherte sich schlussendlich einen knappen 3 zu 2-Sieg vs. Fallon Sherrock. Danach hatte Meikle ein schwieriges Unterfangen. Denn er begegnete in der darauffolgenden Spielrunde den Vize-Weltmeister Luke Littler. In der Folge treten bis zum Finale der Darts-WM 2024/25, am dritten Jänner 2025, nur mehr die männlichen Darts-Spieler an.

Profi-Darts-Spielerin Fallon Sherrock ist Queen of the Palace

Die 30-jährige Top-Darts-Spielerin Fallon Sherrock ist am zweiten Juli 1994 in Milton Keynes, in England, geboren. Die Britin war die Darts-Spielerin des Monats Dezember 2019. Seit 2019 spielt sie beim PDC mit. Sie gewann als erste weibliche Teilnehmerin ein Match bei einer PDC-Weltmeister*innenschaft mit drei zu zwei vs. Ted Evetts. Anschließend warf sie dabei Mensur Suljovic aus dem Turnier mit drei zu eins. Sie erhielt damit ihren Spitznamen Queen of the Palace.

Fallon Sherrock professionalisierte sich in einer männerdominierten Sportart

Im Alter von 17 Jahren, im Jahr 2011, startete sie erstmals bei regionalen Turnieren. Sie nahm dabei im englischen Jugendteam der Einzelkategorie der Mädchen beim WDF Europe Youth Cup teil. Im Folgejahr holte sie Girls World Masters und die Women’s Jersey Open. Danach war sie im Jahr 2013 bei den Women’s British Classic erfolgreich. Anstelle eines Universitätsstudiums entschied sich die Maturantin den Dartsport zu professionalisieren.

Rekord erzielte sie bei der BDO-Weltmeister*innenschaft 2015

Im Jahr 2014 erreichte sie das Viertelfinale bei ihrem BDO-Weltmeister*innenschaft-Debüt. Sie besiegte Rilana Erades in der ersten Runde mit 2 zu 0 Sätzen. Sie unterlag aber danach der amtierenden Weltmeisterin Anastasia Dobromyslova. Im darauffolgenden Jahr 2015 besiegte sie mit 2 zu 1 Anastasia Dobromyslova beim Finale der BDO-Damen-WM. Sie stellte dabei einen Weltmeister*innenschaftsrekord mit fünf Maxima Würfen auf. Sherrock warf in der Endrunde sogar sechs 180er, verlor aber letztlich mit 1 zu 3 vs. Lisa Ashton.

Erste Frau besiegte bei einer PDC-WM einen Mann

Sie trug sich am 17. Dezember 2019 im Ally Pally in die Geschichtsbücher ein. Als erste Frau bei einer PDC-Weltmeister*innenschaft besiegte sie einen Mann. Sie bezwang Ted Evetts mit 3 zu 2 Sätzen . Anschließend war sie in den an 11ten gesetzten Mensur Suljovic mit 3 zu 1 aus dem Turnier.

Back view closeup of young woman playing darts and aiming shot, Fotocredit: Adobe Stocks.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...

ÖTTV-Spielerin erzielte Einzel-Gold- und Mixed-Bronze Medaille.

Nina Skerbinz startete auf Platz neun der U19 Tischtennis...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner