Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs erreichten das Endspiel der Tischtennis-WM 2025 und holten die Silber Medaille im Doppel Finale.
Sofia Polcanova schreibt österreichische Geschichte bei Tischtennis-WM 2025
Das österreichisch-rumänische Doppel Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs schrieb Geschichte. Sie gewannen im Doppel Finale der Tischtennis WM 2025 in Doha, Katar, die Silber Medaille. Beim Finale, am Sonntag, den 25ten Mai 2025, unterlagen sie allerdings den als Nummer zwei gesetzten chinesischen Favoritinnen Wang Manyu und Kuai Man. So siegten die Chinesinnen eindeutig mit drei zu null (6, 6, 5) ohne Satzverlust vs. Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs.
Finales Furioso endete mit der vierten Gold Medaille für die Chinesinnen
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs gingen im Eröffnungssatz mit sechs zu vier in Führung. Die Nummer zwei der Welt startete jedoch in der folge ein finales Furioso. So gewann das chinesische Duo nach einem fünf zu null-Run mit elf zu sechs. Die beiden restlichen Heats endeten genauso auf sechs zu elf und fünf zu elf. Der Titel für Wang Manyu und Kuai Man war mit drei zu null die vierte von fünf möglichen Gold Medaillen für China.
Österreichische Tischtennisspielerin Sofia Polcanova jubelte ebenfalls mit ihrer rumänischen Doppelpartnerin Bernadette Szöcs. Denn nach dem drei zu eins-Erfolg vs. die Deutschen Wan Yuan und Sabine Winter im Viertelfinale fixierte sie ihre erste WM-Medaille. Das anschließende drei zu zwei-Semifinalspiel vs. die koreanischen Doppelspielerinnen Shin Yubin und Ryu Hanna erzielte sie sogar die Silber Medaille bei der WM 2025 in Doha, Katar.

WM-Märchen von Katar geht weiter bis ins Endspiel
Seit der Einzel Gold Medaille durch Werner Schlager im Jahr 2003 in Paris holte die österreichisch-moldavische Tischtennisspielerin Sofia Polcanova mit ihrer rumänischen Doppelpartnerin Bernadette Szöcs mit WM-Silber die erste Medaille bei Weltmeister*innenschaften für Österreich. Die bis dato letzte Frauen-WM-Medaille erhielt Ermelinde Rumpler-Wertl 1955 mit Einzel-Silber vor 70 Jahren für den Österreichischen Tischtennisverband (ÖTTV).
Sofia Polcanova gewinnt dabei außerdem die erste WM-Medaille des ÖTTV seit 22 Jahren, nachdem der dritte Platz unter den Semifinal-Verliererinnen nicht ausgespielt wird. Nur beim Final-Spiel kämpften Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs chancenlos vs. die Chinesinnen Wang Manyu und Kuai Man um WM-Gold.
Die Nummer zwei der Welt besiegen für die WM-Gold-Medaille
Das österreichisch-rumänische Duo Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs eliminierten bei der Weltmeister*innenschaft in Doha, Katar das koreanische Duo Shin Yubin und Ryu Hanna. Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs erzielten dabei nach einem elf zu neun im fünften Satz einen drei zu zwei-Sieg beim Halbfinale. Am Sonntagnachmittag, den 25ten Mai 2025, geht es um WM-Gold-Medaille vs. die auf Platz zwei gesetzten Chinesinnen Wang Manyu und Kuai Man.

Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs starteten fulminant vs. die Koreanerinnen Shin Yubin und Ryu Hanna. Sie gewannen den ersten Durchgang mit elf zu fünf und führten im zweiten Heat mit vier zu zwei. Die Koreanerinnen drehten mit einem vier zu null – Run auf und stellten mit einem elf zu acht-Sieg auf eins zu eins. Im dritten Heat drehten Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs das Match. Sie stellten dabei auf acht zu vier und gingen mit zwei zu eins in Führung.
Final-Einzug erfolgte mit einem drei zu zwei-Sieg
Die Nummer sieben des Turniers konnte erneut kontern, erzwang mit einem elf zu neun den Decider, in dem die Koreanerinnen auch mit fünf zu drei in Führung gehen. ÖTTV-Teamchef Zhang Jie nahm eine erfolgreiche Auszeit. Sofia Polcanova nahm den Koreanerinnen mit zwei kurzen Services den Rhythmus. Sie stellte auf fünf zu fünf und in Folge gab es eine zehn zu sieben-Führung für die Nummer zehn des Turniers. Die Vize-Europameisterinnen verwerteten mit elf zu neun den dritten Matchball.
Österreichisch-rumänisches Frauen Duo gewann im Halbfinal Doppel der WM 2025
Die österreichische Europameisterin Sofia Polcanova hatte es mit ihrer Doppelpartnerin Bernadette Szöcs gut genutzt. Das österreichisch-rumänische Frauen Duo siegte im WM Viertelfinale und trifft das koreanische Duo im Halbfinale der WM 2025.
Das österreichisch-rumänische Tischtennis Duo gewinnt die erste WM-Medaille mit einem drei zu eins-Sieg über die deutsche Paarung Wan Yuan und Sabine Winter im Viertelfinale. Die Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs stehen somit im Halbfinale der WM 2025 in Katar. Am Samstag, den 24ten Mai 2025, warten nun die, auf Platz sieben gesetzten Koreanerinnen Shin Yubin und Hanna Ryu auf die Nummer zehn gesetzten Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs.

Vierter Matchball führte zum drei zu eins-Erfolg und Aufstieg ins Halbfinale der WM 2025
Ein lauter Jubelschrei erfolgte und die beiden Siegerinnen aus dem Viertelfinal-Doppelspiel, Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, fielen sich in die Arme, nachdem der vierte Matchball zum 12 zu 10 und damit zum drei zu eins-Erfolg vs. die Deutschen Wan Yuan und Sabine Winter gesessen hat.
Noch beim vorigen Zwischenstand von zehn zu sieben wurden Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs von dem rumänischen Teamchef verbal mit Zurufen lautstark bestärkt, daran zu glauben das Match zu gewinnen. Beim zehn zu zehn-Ausgleich sammelten sich die Vize-Europameisterinnen und fixierten ihren Einzug ins Halbfinale und damit die WM-Medaille.
„Wir profitierten auch davon, dass die unerfahrene Wan Yuan sichtlich nervöser war als alle anderen. So konnten Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs den wichtigen ersten Satz gewinnen. Im zweiten Heat nahm Teamchef Zhang Jie ein entscheidendes Time-Out nach einem verschlagenen Sitzer von Sonia. Die zwei zu null-Führung war das vorentscheidende Guthaben“,
analysierte ÖTTV-Delegationschef Jarek Kolodziejczyk.
Einzug ins Semifinale der österreichisch-rumänischen Vize-Europameisterinnen bei der WM 2025 in Katar feiern
Schließlich meinte der Österreichische Tischtennisverband Delegationschef ÖTTV-Delegationschef Jarek Kolodziejczyk, dass die Reise noch nicht zu Ende sei. Aber das österreichisch-rumänische Duo sei noch nicht satt und habe daher auch am Samstag vs. die Koreanerinnen Chancen.
Die Nummer zehn gesetzte des Turniers war stark ins Viertelfinale gestartet, ging mit einem elf zu sieben und einem elf zu acht mit zwei zu null in Führung, steckte dann eine vier zu elf-Satzniederlage weg und durfte den Semifinaleinzug feiern. Darüber jubelte auch die ÖTTV-Vizepräsidentin Liu Jia und sagte:
„Sensationell, Österreichs Tischtennis-Familie freut sich mit Sonia über den Medaillengewinn“,
sagte ÖTTV-Vizepräsidentin Liu Jia.

15-jährige Niederösterreicherin Nina Skerbinz holte beim WTT Jugendbewerb die U17-Silber-Medaille in Spanien.
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs treten, nach einem Tag Spielpause, am Freitag, den 23ten Mai 2025, zum Doppel WM Viertelfinalspiel an. Währenddessen spielte die 15jährige österreichische U15-Doppel-Europameisterin Nina Skerbinz, nach dem fünften Platz mit ihrem Bruder Patrick Skerbinz im U19-Mixed des WTT Youth Contenders, um die U17-Medaille beim Einzelbewerb in Platja d’Aro, in Spanien. Nina Skerbinz erhielt damit bereits das fünfte Edelmetall im Jahr 2025.
Die 15-Jährige begeisterte vor allem mit dem souveränen drei zu null-Erfolg im Halbfinale vs. die Spanierin Maria Berzosa. Aber im Endspiel war die zukünftige Stockerauerin Nina Skerbinz vs. die Taiwanesin Peng Yu-Han chancenlos und verlor null zu drei. Ihr Bruder beendete den U17-Einzelbewerb bereits mit dem neunten Platz. Am Donnerstag, den 22ten Mai 2025, wird das WTT Youth Contender Turnier mit der Gruppenphase im U15- und im U19-Einzelbewerb fortgesetzt.
EM-Revanche ist für das österreichisch-rumänische Damen-Doppel bei der WM 2025 geglückt
Das österreichisch-rumänische Damen-Doppel Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs revanchierten sich erfolgreich beim Doppel-Achtelfinale der Weltmeister*innenschaft in Doha, Katar mit einem drei zu zwei-Sieg nach einem eins zu zwei-Rückstand. Sie erhöhten diesmal, nach ihrer zwei zu drei-Niederlage vom EM-Finale 2024 in Linz vs. das tschechisch-slowakische Damen-Doppel Hana Matelova und Barbora Balazova, die Chance auf eine WM-Medaille.
Einzug in das Viertelfinale der WM 2025 erfolgte mit einem lauten Schrei der Freude
Am Freitag, den 23ten Mai 2025, treffen Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs auf das neue deutsche Paar Wan Yuan und Sabine Winter in der Viertelfinalrunde. Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs feierten ihren Viertelfinaleinzug, nachdem das elf zu fünf im Decider die Lösung brachte. Die Vize-Europameisterinnen standen dabei nach dem eins zu zwei-Rückstand vs. dem tschechisch-slowakischen Duo Hana Matelova und Barbora Balazova bereits mit dem Rücken zur Wand.

Es war mental kein einfaches Spiel
Der null zu vier-Run nach einem neun zu sieben-Vorsprung im dritten Satz war bereits nervenaufreibend, bis sie den sogenannten Erfolgsschlüssel gefunden hatten.
„Wir haben gut gekämpft und nicht aufgegeben. Es war mental nicht einfach, aber ich hab gezeigt, dass ich dreifache Europameisterin bin und gut spielen kann“,
sagte die österreichische 30-jährige Spielerin Sofia Polcanova selbstbewusst.
Die EM-Goldenen von 2022 feierten zum Abschluss zwei elf zu fünf-Siege. Sie fixierten den drei zu zwei-Sieg, damit rückte das österreichisch-rumänische Damen-Doppel der Chance auf eine WM-Medaille näher. Auf dem Weg zur WM-Medaille müssen Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs allerdings noch die Deutschen Wan Yuan und Sabine Winter beim Viertelfinale besiegen.
Damen-Doppel hofft auf EM-Revanche
Die österreichisch-rumänischen Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs stehen nach zwei souveränen drei zu null-Erfolgen im Achtelfinale. Am Mittwoch, den 21ten Mai 2025, kommt es dabei zur EM-Revanche vs. die Tschechin Hana Matelova und Slowakin Barbora Balazova. In Linz unterlagen die Europameisterinnen von 2022 mit zwei zu drei. Bei der letzten WM 2023 verpasste das österreichisch-rumänische Frauen Duo in Durban, Südafrika, die Medaille als Fünfte knapp.
Souverän gewonnen mit drei zu null im Damen-Doppel
Sofia Polcanova fegte mit Rumänin Bernadette Szöcs sonntagfrüh das Sambia-Duo Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe mit drei zu null souverän von der Platte. Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs sind als Nummer zehn des Turniers gesetzt und gehören beim 1/16-Finale zu den Favoritinnen. Sie spielen Montag, den 19ten Mai 2025, dabei vs. die Mexikanerinnen Arantxa Cossio und Clio Barcenas.
Die Favoritin Sofia Polcanova kennt die Kufstein-Legionärin Cossio perfekt. Bei der letzten WM 2023 in Durban, Südafrika hatte das Duo die Medaille als Fünfte knapp verpasst, das Mixed- und das Herren-Doppel Daniel Habesohn/Robert Gardos waren auf Platz neun gelandet.
Sonntagfrüh, den 18ten Mai 2025, traf Sofia Polcanova mit ihrer Spielpartnerin Rumänin Bernadette Szöcs beim Doppelbewerb auf Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe aus Sambia.
Ergebnisbericht bei Tischtennis WM 2025 in Katar liegt vor:
Wang Manyu und Kuai Man (Chinesinnen/2) | 3:0 (6, 6,5) FINALE im Dame-Doppel am So, 25.05.2025 | Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs (Ö/Rum/10) |
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs (Ö/Rum/10) | 03 zu 02 (5, -8, 8, -9, 9) Halbfinale Damen-Doppel Sa, 24.05.2025 | Shin Yubin und Ryu Hanna (Koreanerinnen / 07) |
Österr.-Rumänisches Duo Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs | 03 zu 01 (7, 8, -4, 10) Viertelfinale Damen-Doppel, Do, 22.05.2025 | Wan Yuan und Sabine Winter aus Deutschland |
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, Österreichisch-Rumänisches Duo | 03 zu 02 (7, -9, -9, 5, 5) Achtelfinale Damen-Doppel, Mi, 21.05.2025 | Hana Matelova und Barbora Balazova, das Tschechisch-Slowakische Duo |
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, Österreichisch-Rumänisches Duo | 03 zu 00 (6, 5, 7) 1/16-Finale Damen-Doppel, Mo, 19.05.2025 | Arantxa Cossio und Clio Barcenas aus Mexiko |
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, Österreichisch-Rumänisches Duo | 03 zu 00 (1, 6, 3) 1/32-Finale Damen-Doppel, So, 18.05.2025 | Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe, aus Sambia |
WM 2025 endete für die Österreicher*innen mit dem Achtelfinalspiel beim Mixed- und Einzelbewerb
Die Vize-Europameister*innen Sofia Polcanova und Robert Gardos verloren im Achtelfinale mit null zu drei. Das österreichische Mixed-Duo wurde dabei WM-Neunte. Danach unterlagen beide auch in ihren 1/32-Finalspielen im Einzelbewerb. Sofia Polcanova hat somit nur mehr die einzige Hoffnung im Doppelbewerb mit Bernadette Szöcs zu gewinnen. Am Mittwoch, den 21ten Mai 2025, fällt beim Damen Doppel die Entscheidung, im WM Turnier als österreichisch-rumänisches Damen Duo weiterzuspielen.
Sofia Polcanova verlor im 1/32-Finale vs. die Rumänin Andreea Dragoman mit zwei zu vier. Nach einer eins zu null-Satzführung folgten drei Satzgewinne in Folge. Sofia Polcanova holte zwar auf zwei zu drei auf. Es blieb aber bei einer Niederlage für Sofia Polcanova. So verlor sie alle Entscheidungsbälle, dabei ging auch alles in diesem Spiel schief, meinte ihr Trainer.
„Ich hab nicht gut gespielt. Man kann manchmal auch verlieren, so ist der Sport. Dragoman hat verdient gewonnen“,
sagte Sofia Polcanova..
Sofia Polcanova doppelt mit Erfolg im WM Achtelfinale 2025
Am Dienstagvormittag, den 20ten Mai 2025, traf das auf Platz zehn gesetzte österreichische Mixed Team, Sofia Polcanova und Robert Gardos, auf die topgesetzten Chines*innen Kui Man und Lin Shidong. Danach trifft die Linzerin Sofia Polcanova am gleichen Tag, nach dem hartumkämpften 04 zu 02–Sieg vs. die Thailänderin Orawan Paranang, beim Einzelbewerb im 1/32-Finale auf die Rumänin Andreea Dragoman.

Sofia Polcanova siegte zunächst im Damen-Doppel mit ihrer rumänischen Doppelpartnerin Bernadette Szöcs. Sie erzielten einen drei zu null-Erfolg vs. die Mexikanerinnen Arantxa Cossio und Clio Barcenas. Danach besiegten Sofia Polcanova und Robert Gardos im Mixed-Team mit einem drei zu eins über das schwedische Duo Linda Bergström und Mattias Falck in der Runde der besten 16.
Express-Sieg folgte über die Mexikanerinnen
Es war also der zweite souveräne drei zu null-Erfolg für die Doppel-Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova und Rumänin Bernadette Szöcs. Nach dem Triumph über Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe folgte ein Express-Sieg über die Mexikanerinnen Arantxa Cossio/Clio Barcenas. Es kommt dabei beim Achtelfinale zu einer EM-Revanche vs. die Tschechin Hana Matelova und die Slowakin Barbora Balazova. So hatten die österreichisch – rumänischen Europameisterinnen von 2022 Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs mit zwei zu drei sich in Linz geschlagen geben müssen. Bei der letzten WM 2023 in Durban, Südafrika hatte das österreichisch-rumänische Duo die Medaille als Fünfte knapp verpasst. Es bleibt also noch spannend, wer der beiden Doppel-Duos in Doha 2025 gewinnt.
Österreichisches Mixed Vize-Europameister*innen fixierten vs. schwedisches Duo ihren Aufstieg
Sofia Polcanova und Robert Gardos stehen nach einem eindrucksvollen drei zu eins-Sieg vs. die Schwed*innen Linda Bergström und Mattias Falck erneut im Achtelfinale. Die Vize-Europameister*innen waren mit zwei souveränen Sätzen gestartet. Im dritten Heat lagen sie mit neun zu sechs voran, vergaben in der Folge einen Matchball. Das schwedische Doppel Mixed Team kam nach einem zehn zu zwölf auf eins zu zwei näher herankommen. Das österreichische Mixed Team blieb aber im vierten Satz konzentriert, gewann elf zu fünf und fixierte den Aufstieg.

Wir haben gut gespielt“,
sagte Sofia Polcanova.
Sofia Polcanova erzielte in drei Bewerben erfolgreichen WM Auftakt 2025 in Katar
Österreichische Tischtennisspielerin Sofia Polcanova gewann im Mixed Team wie auch im Einzelbewerb danach mit jeweils vier zu zwei bei WM.
Österreichische Tischtennis EM Titelträgerin Sofia Polcanova gewann im Mixed Team mit Robert Gardos drei zu null. Danach besiegte sie im Einzelbewerb die Thailänderin Orawan Paranang nach einem null zu zwei-Rückstand mit vier zu zwei beim WM Auftakt in Katar. Schließlich kam sie auch im Doppel mit ihrer rumänischen Partnerin Bernadette Szöcs nach einem drei zu null-Erfolg in die zweite Runde.
Mit Auftakterfolg im Mixed Team bei WM 2025 gestartet
Sofia Polcanova mit Robert Gardos, Österreichisches Mixed-Team | 00 zu 03 (-2, -3, -6) Mixed-Doppel 1/8-Finale Dienstag, 20.05.2025 | Topgesetzten Chines*innen Kui Man und Lin Shidong |
Sofia Polcanova mit Robert Gardos, Österreichisches Mixed-Team | 03 zu 01 (9, 3, -10, 5) Mixed-Doppel 1/16-Finale Montag, 19.05.2025 | Schwed*innen Linda Bergström und Mattias Falck |
Sofia Polcanova mit Robert Gardos, Österreichisches Mixed-Team | 03 zu 00 (12, 10, 7) Mixed-Doppel 1/32-Finale | Izabela Lupulesku mit Dimitrije Levajac, aus Serbien |
Wie schon im Viertelfinale der Heim-EM in Linz spielte Sofia Polcanova auch im Mixed Team bei der Tischtennis WM in Katar im 1/32-Finale vs. das serbische Duo Izabela Lupulesku und Dimitrije Levajac. Im 1/16-Finale trifft sie mit ihrem Mixed Partner auf die Schwed*innen Linda Bergström und Mattias Falck. Danach sagte Sofia Polcanovas Spielpartner nach dem Auftakterfolg:
„Ich habe leichtes Fieber, muss Tabletten nehmen. Deshalb war ich etwas nervös, weil ich nicht wusste, wie lange die Kraft reichen würde. Sofia war sehr stark, sie hat mich mitgezogen. Deshalb war ich umso mehr erleichtert, dass wir die erste Runde gewinnen konnten“,
sagte Gardos.
Sofia Polcanova kam nach Rückstand im Einzelbewerb weiter
Im Frauen Einzelbewerb drehte Sofia Polcanova vs. die Thailänderin Orawan Paranang einen null zu zwei Rückstand und gewann vier zu zwei. Sie legte damit ihren sogenannten WM-Fluch ab. Die 30-Jährige steht nach den Auftakt-Niederlagen bei den letzten beiden Weltmeister*innenschaften erstmals wieder in Runde zwei. Dort trifft sie am Montag, den 19ten Mai 2025, auf die Rumänin Andrea Dragoman.
Sofia Polcanova aus Österreich | 02 zu 04 (5, -7, -9, -11, 8, -8) Damen-Einzel, 1/32-Finale am Dienstag, 20.05.2025 | Rumänin Andrea Dragoman |
Sofia Polcanova | 04 zu 02 (-8, -7, 10, 8, 14, 11) Erste Runde (128) im Damen-Einzel am Sa, 17.05.2025 | Thailänderin Orawan Paranang |
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs beim Doppel Achtelfinale der WM 2025, Fotocredit: ITTF, Textquelle: ÖTTV Presse #tischtennisaustria.