Zwei Achtelfinal-Tickets erzielte die Österreichische Europameisterin Sofia Polcanova bei der Tischtennis Weltmeister*innenschaft 2025 in Doha, Katar.
Es folgt das Spiel vs. die topgesetzten Chines*innen
Allerdings am Dienstagvormittag, den 20ten Mai 2025, trifft das auf Platz zehn gesetzte österreichische Mixed Team, Sofia Polcanova und Robert Gardos, auf die topgesetzten Chines*innen Kui Man und Lin Shidong. Danach trifft die Linzerin Sofia Polcanova am gleichen Tag, nach dem hartumkämpften 04 zu 02–Sieg vs. die Thailänderin Orawan Paranang, beim Einzelbewerb im 1/32-Finale auf die Rumänin Andreea Dragoman.

Sofia Polcanova siegte zunächst im Damen-Doppel mit ihrer rumänischen Doppelpartnerin Bernadette Szöcs. Sie erzielten einen drei zu null-Erfolg vs. die Mexikanerinnen Arantxa Cossio und Clio Barcenas. Danach besiegten Sofia Polcanova und Robert Gardos im Mixed-Team mit einem drei zu eins über das schwedische Duo Linda Bergström und Mattias Falck in der Runde der besten 16.
Express-Sieg folgte über die Mexikanerinnen
Es war also der zweite souveräne drei zu null-Erfolg für die Doppel-Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova und Rumänin Bernadette Szöcs. Nach dem Triumph über Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe folgte ein Express-Sieg über die Mexikanerinnen Arantxa Cossio/Clio Barcenas. Es kommt dabei beim Achtelfinale zu einer EM-Revanche vs. die Tschechin Hana Matelova und die Slowakin Barbora Balazova. So hatten die österreichisch – rumänischen Europameisterinnen von 2022 Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs mit zwei zu drei sich in Linz geschlagen geben müssen. Bei der letzten WM 2023 in Durban, Südafrika hatte das österreichisch-rumänische Duo die Medaille als Fünfte knapp verpasst. Es bleibt also noch spannend, wer der beiden Doppel-Duos in Doha 2025 gewinnt.
Österreichisches Mixed Vize-Europameister*innen fixierten vs. schwedisches Duo ihren Aufstieg
Sofia Polcanova und Robert Gardos stehen nach einem eindrucksvollen drei zu eins-Sieg vs. die Schwed*innen Linda Bergström und Mattias Falck erneut im Achtelfinale. Die Vize-Europameister*innen waren mit zwei souveränen Sätzen gestartet. Im dritten Heat lagen sie mit neun zu sechs voran, vergaben in der Folge einen Matchball. Das schwedische Doppel Mixed Team kam nach einem zehn zu zwölf auf eins zu zwei näher herankommen. Das österreichische Mixed Team blieb aber im vierten Satz konzentriert, gewann elf zu fünf und fixierte den Aufstieg.

Wir haben gut gespielt“,
sagte Sofia Polcanova.
Sofia Polcanova erzielte in drei Bewerben erfolgreichen WM Auftakt 2025 in Katar
Österreichische Tischtennisspielerin Sofia Polcanova gewann im Mixed Team wie auch im Einzelbewerb danach mit jeweils vier zu zwei bei WM.
Österreichische Tischtennis EM Titelträgerin Sofia Polcanova gewann im Mixed Team mit Robert Gardos drei zu null. Danach besiegte sie im Einzelbewerb die Thailänderin Orawan Paranang nach einem null zu zwei-Rückstand mit vier zu zwei beim WM Auftakt in Katar. Schließlich kam sie auch im Doppel mit ihrer rumänischen Partnerin Bernadette Szöcs nach einem drei zu null-Erfolg in die zweite Runde.
Mit Auftakterfolg im Mixed Team bei WM 2025 gestartet
Sofia Polcanova mit Robert Gardos, Österreichisches Mixed-Team | vs. Mixed-Doppel 1/8-Finale Dienstag, 20.05.2025 | Topgesetzten Chines*innen Kui Man und Lin Shidong |
Sofia Polcanova mit Robert Gardos, Österreichisches Mixed-Team | 03 zu 01 (9, 3, -10, 5) Mixed-Doppel 1/16-Finale Montag, 19.05.2025 | Schwed*innen Linda Bergström und Mattias Falck |
Sofia Polcanova mit Robert Gardos, Österreichisches Mixed-Team | 03 zu 00 (12, 10, 7) Mixed-Doppel 1/32-Finale | Izabela Lupulesku mit Dimitrije Levajac, aus Serbien |
Wie schon im Viertelfinale der Heim-EM in Linz spielte Sofia Polcanova auch im Mixed Team bei der Tischtennis WM in Katar im 1/32-Finale vs. das serbische Duo Izabela Lupulesku und Dimitrije Levajac. Im 1/16-Finale trifft sie mit ihrem Mixed Partner auf die Schwed*innen Linda Bergström und Mattias Falck. Danach sagte Sofia Polcanovas Spielpartner nach dem Auftakterfolg:
„Ich habe leichtes Fieber, muss Tabletten nehmen. Deshalb war ich etwas nervös, weil ich nicht wusste, wie lange die Kraft reichen würde. Sofia war sehr stark, sie hat mich mitgezogen. Deshalb war ich umso mehr erleichtert, dass wir die erste Runde gewinnen konnten“,
sagte Gardos.
Sofia Polcanova kam nach Rückstand im Einzelbewerb weiter
Im Frauen Einzelbewerb drehte Sofia Polcanova vs. die Thailänderin Orawan Paranang einen null zu zwei Rückstand und gewann vier zu zwei. Sie legte damit ihren sogenannten WM-Fluch ab. Die 30-Jährige steht nach den Auftakt-Niederlagen bei den letzten beiden Weltmeister*innenschaften erstmals wieder in Runde zwei. Dort trifft sie am Montag, den 19ten Mai 2025, auf die Rumänin Andrea Dragoman.
Sofia Polcanova aus Österreich | vs. Damen-Einzel, 1/32-Finale am Dienstag, 20.05.2025 | Rumänin Andrea Dragoman |
Sofia Polcanova | 04 zu 02 (-8, -7, 10, 8, 14, 11) Erste Runde (128) im Damen-Einzel am Sa, 17.05.2025 | Thailänderin Orawan Paranang |
Souverän gewonnen mit drei zu null im Damen-Doppel
Sofia Polcanova fegte mit Rumänin Bernadette Szöcs sonntagfrüh das Sambia-Duo Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe mit drei zu null souverän von der Platte. Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs sind als Nummer zehn des Turniers gesetzt und gehören beim 1/16-Finale zu den Favoritinnen. Sie spielen Montag, den 19ten Mai 2025, dabei vs. die Mexikanerinnen Arantxa Cossio und Clio Barcenas. Die Favoritin Sofia Polcanova kennt die Kufstein-Legionärin Cossio perfekt. Bei der letzten WM 2023 in Durban, Südafrika hatte das Duo die Medaille als Fünfte knapp verpasst, das Mixed- und das Herren-Doppel Daniel Habesohn/Robert Gardos waren auf Platz neun gelandet.
Sonntagfrüh, den 18ten Mai 2025, traf Sofia Polcanova mit ihrer Spielpartnerin Rumänin Bernadette Szöcs beim Doppelbewerb auf Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe aus Sambia.
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, Österreichisch-Rumänisches Duo | vs. Achtelfinale im Damen-Doppel am Di, 20. oder Mi, 21.05.2025 | Hana Matelova und Barbora Balazova, das Tschechisch-Slowakische Duo |
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, Österreichisch-Rumänisches Duo | 03 zu 00 (6, 5, 7) 1/16-Finale im Damen-Doppel Mo, 19.05.2025 | Arantxa Cossio und Clio Barcenas aus Mexiko |
Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, Österreichisch-Rumänisches Duo | 3 zu 0 (1, 6, 3) 1/32-Finale im Damen-Doppel So, 18.05.2025. 10 Uhr | Mubanga Kunda und Latifa Nalavwe, aus Sambia |