Die niederländische U17 Elf besiegte am 17ten Mai 2025 die Norwegerinnen im Endspiel mit zwei zu eins.
Die Niederländerinnen erhielten ihren ersten EM Titel bei der U17
Die 16-jährige niederländische Mittelfeldspielerin Tess Van der Vliet erzielte das erste Führungstor im Endfinalspiel. Sie netzte bereits in der vierten Spielminute auf den Färöer Inseln ein. Kurz vor der Spielpause, in der 42ten Spielminute, erhöhte die 17-jährige niederländische Stürmerin Ranneke Derks zum zwei zu null. Erst in der 56ten Spielminute gelang es der 16-jährigen norwegischen Stürmerin Marie Preus das Anschlusstor für ihr Team.
U17 End Finalspiel der Frauen blieb spannend bis zum Schluss
Noch in der 86ten Spielminute wechselte die norwegische Stürmerin Mie Hoem für die Stürmerin Elida Kolbjornsen ins Spiel ein. Zwei Spielminuten später kam es fast zu einem Torausgleich, aber die Norwegerin Halbmayr schoss knapp am Tor vorbei. In der 89ten Spielminute wehrte die norwegische Torschützin Marie Preus einen Torschuss erfolgreich ab. Ein neuerlicher Torschuss folgte von der norwegischen Abwehrspielerin Mille Flø am Tor vorbei. In der gleichen vorletzten regulären Spielminute wechselte die erste niederländische Torschützin Tess van der Vliet aus dem Spiel. Für sie kam die Verteidigerin Jayda Vinckers ins Spiel rein.
Letzte spannende Aktionen folgten in der vierminütigen Nachspielzeit
Die niederländische Torschützin Derks führte noch einen Eckstoß aus, die niederländische Spielerin Koster schoss danach erneut am Tor vorbei. Kurz darauf verursachte die Norwegerin Halvorsen einen Freistoß nach einem Foulspiel an der Niederländerin Gelevert. Ein letzter norwegischer Angriff folgte in der letzten Nachspielminute. Die Stürmerin Heidi Halbmayr traf jedoch am Tor vorbei. Mit dem Schlusspfiff endete die Chance auf ein norwegisches Ausgleichstor. Die niederländische U17 Elf holten sich damit erstmals den EM Titel.
Vom 17ten Oktober bis achten November 2025 findet die FIFA U17 WM der Frauen statt
Die vier U17 Halbfinalistinnen aus Frankreich, Italien, Norwegen und Niederlande erzielten einen sicheren Platz in der Runde der letzten Vier. Sie qualifizierten sich damit für die FIFA U17 WM der Frauen vom 17ten Oktober bis achten November 2025 in Marokko. Die österreichische U17 Elf unterlag beim entscheidenden Match der Tabellendritten vs. den Spanierinnen mit eins zu sechs im Playoff Spiel. Die U17 Österreicherinnen erreichten damit den sechsten Platz bei der EM 2025. Die spanische U17 Elf erzielte zuvor stets seit der Einführung der Gruppenphase das Halbfinale. Erstmals erreichten sie nur das letzte gewonnene Playoff Ticket für die U17 Frauen WM Endrunde 2025. Die Spanierinnen kamen bei der U17 EM 2025 auf den fünften Platz.
Fotocredit: AdobeStock.