Karoline Mischek und Liu Yuan spielen beim WTT Feeder in der tschechischen Stadt Olmütz.
ÖTTV Spielerinnen sind in Tschechien an der Platte.
In Vorbereitung auf die Team EM, vom 12ten bis 19ten Oktober 2025, testen die beiden ÖTTV Tischtennis Profis Karoline Mischek und Liu Yuan ihre Fähigkeiten beim WTT Feeder Turnier. Nach Bulgarien Open ziehen sie nun weiter nach Tschechien. Vom 26ten bis 31ten August 2025 spielen sie dort in Olmütz.
Karoline Mischek ist in drei Bewerben beim Bulgarien Open 2025 gesetzt.
Am 22ten August 2025 startete das 1/16-Finale beim WTT Feeder von Panagyurishte in Bulgarien. Die Nummer elf gesetzte Karoline Mischek und die Nummer 27 gesetzte Liu Yuan sind im ÖTTV-Quartett dabei. Karoline Mischek und Liu Yuan stiegen auch in den Doppel-Bewerben in den Court. Die 26-jährige Korneuburgerin Karoline Mischek bestritt danach mit dem Inder Mudit Dani als Nummer fünf Gereihte danach auch das Mixed Turnier.
| Karoline Mischek (11) | 0 zu 3 (-9, -6, -2) Einzelspiel im Achtel-Finale | Elena Zaharia (Rum/4) |
| Liu Yuan (27) | 0 zu 3 (-9, -6, -7) Einzelspiel im Achtel-Finale | Lee Zion (Kor/1) |
| Karoline Mischek (11) | 3 zu 0 (8, 6, 10) Einzelspiel im 1/16-Finale | Nicole Arlia (It/9) |
| Liu Yuan (27) | 3 zu 2 (5, 9, 10, 3, 5) Einzelspiel im 1/16-Finale | Reka Bezeg (Srb/26) |
Liu Yuan und Karoline Mischek erreichten Platz neun beim WTT
Die Linzerin kämpfte sich noch vs. die Serbin Reka Bezeg mit einem drei zu zwei in die Runde der letzten 16. Sie unterlag aber dort mit null zu drei vs. die topgesetzte Koreanerin Lee Zion. Die Klubkollegin Karoline Mischek aus Stockerau wurde ebenso Neunte. Sie unterlag im Achtelfinale auch mit null zu drei vs. die Nummer vier gesetzte Rumänin Elena Zaharia. Nun geht’s weiter zum am Dienstag, den 26ten August 2025, beginnenden WTT Feeder nach Olmütz in Tschechien (Cz).
Karoline Mischek siegte in der Runde der letzten 16 und Liu Yuan ist beim WTT-Comeback im Achtelfinale.
Die 40-jährige in China geborene österreichische Tischtennis Nationalspielerin Liu Yuan zog nach über vier Jahren bei ihrem WTT-Comeback ins Achtelfinale ein. Die Linzerin kämpfte sich bei den Bulgarien Open nach einem eins zu zwei-Rückstand vs. die Serbin Reka Bezeg mit einem drei zu zwei in die Runde der letzten 16. Samstagmittags, den 23ten August 2025, spielte die Staatsmeisterin Liu Yuan vs. die topgesetzte Koreanerin Lee Zion an der Platte.

Erfolgreiches Comeback beim WTT Feeder.
Der WTT Feeder von Panagyurishte in Bulgarien ist für Liu Yuan der erste Test-Ballon in Blickrichtung Team-EM Mitte Oktober in Zadar, Kroatien. Die Linzerin hatte zuvor seit Juli 2021 kein WTT-Turnier mehr bestritten.
Aufstieg ins Achtelfinale beim Einzelspiel erreicht.
Auch die Stockerau-Klubkollegin Karoline Mischek kam ebenso weiter. Gegen die topgesetzte Koreanerin Lee Zion hängen die Trauben im Achtelfinale ungleich höher. Ihre neue Stockerau-Klubkollegin Karoline Mischek schaffte ebenso den Aufstieg. So fegte die Nummer elf gesetzte Stockerauerin die Nummer neun gesetzte Italienerin Nicole Arlia mit drei zu null von der Platte. Im Achtelfinale wartete nun die Nummer vier des Turniers gesetzte Rumänin Elena Zaharia.
Der Test ging aber im gemeinsamen Doppel schief.
Karoline Mischek und Liu Yuan unterlagen in der ersten Runde den Nummer sieben gesetzten Japanerinnen Kotona Okada und Mika Tamura deutlich mit 0 zu 3. Karoline Mischek verlor zuvor auch das Mixed-Doppel mit dem Inder Mudit Dani mit eins zu drei.
| Karoline Mischek und Liu Yuan (AUT/10) | 0 zu 3 (-6, -6, -9) Damen Doppel im Achtelfinale | Kotona Okada und Mika Tamura (JPN/7) |
| Karoline Mischek und Mudit Dani (AUT/Indien/5) | 1 zu 3 (-9, 8, -8, -4) Mixed Doppel im Achtelfinale | Kotona Okada und Daito Ono (JPN/8) |
Weitere Tischtennis Termine im Bewerb bis zur EM in Kroatien
- 26.-31.08.2025: WTT Feeder in Olmütz, Tschechien (Cz)
- 28.08.-03.09.2025: WTT Youth Contender in Otocec und Varazdin
- 28.08.-30.08.2025: Deutsche Bundesliga
- 29.-31.08.2025: Champions League Stage 1 in Novi Sad (Srb) mit Felbermayr Wels
- 29.-31.08.2025: U11-Mini-EM in Schiltigheim (F)
- 01.-07.09.2025: WTT Contender in Almaty
- 02.09.2025: Mixed-Team-Event in Wr. Neudorf vs. Polen
- 05.-06.09.2025: Deutsche Bundesliga
- 05.-07.09.2025: WTT Youth Star Contender in Skopje
- 09.-14.09.2025: WTT Champions in Macau/China
- 10.09.2025: WTT Youth Contender in Luxemburg
- 13.-14.09.2025: Bundesliga Auftakt
- 14.-15.09.2025: Deutsche Bundesliga
- 16.9. WTT Feeder in Kappadokien
- 20.-21.09.2025: Deutsche Bundesliga
- 24.-28.09.2025: U13-EM in Kosta/Schweden
- 25.09.-05.10.2025: WTT China Smash in Peking
- 27./28.09.2025: Top 10 U13 und U19 in Salzburg
- 03.-05.10.2025: Europe Youth Top 10
- 03.-05.10.2025: Bundesliga
- 05.10.2025: Deutsche Bundesliga
- 11.-12.10.2025: WIN Turnier
- 12.-19.10.2025: Team-EM in Zadar, Kroatien
Fotocredit: ETTU, Textquelle: Miguel Daxner, ÖTTV Media, Österreichischer Tischtennis Verband.


