Die UEFA führt ein Ligasystem mit K.o.-Phase ein. Ab der Saison 2025 / 2026 hat sich das Format der Frauen-Champions-League verändert und Ende Oktober 2025 setzen die Nations League Spiele fort.
Nationale Saisonen starten in die Qualifikationsrunden für die Women’s Champions League
SKN Sankt Pöltnerinnen als Österreichische Meisterinnen und die violetten Vizemeisterinnen von FK Austria Wien starten damit in die Qualifikationsrunden für die nächste UEFA Women´s Champions League (UWCL) 2025 / 2026. Der neue, zweite Europacup-Bewerb der Frauen hat ihre Premiere, die SK Sturm Graz in diesem Women’s Europa Cup mit jenen Frauenklubs, die in der UWCL-Quali gescheitert sind, startet.
18 Teams spielen bei einem neuen umfassenden Ligasystem
In der Gruppenphase gibt es dabei schon für jedes Team bereits drei Heim- und drei Auswärtsspiele. Die K.o.-Phase der Königinnenklasse folgt danach, so sagte es die UEFA am Rande der EM-Gruppenauslosung in Hamburg.
SKN Sankt Pölten Frauenteam ist eines von vier gesetzten Teams
Die SKN Wölfinnen brauchen somit auf Grund der Erfolge in den letzten Jahren diesmal kein Mini-Turnier spielen. Sie steigen erst in der dritten Spielrunde der K.O.-Phase ein.
Am 11ten und 18ten September 2025 muss dafür eines der sieben Siegerinnenteams eines Miniturniers ausgeschalten werden. Bei einem Verlust in der K.o.-Runde erfolgt der Umstieg in den neuen Women’s Europa Cup, der erstmals ausgetragen wird. SK Sturm Grazerinnen steigen dort als Dritte der abgelaufenen Meisterinnenschaft in der ersten Quali-Runde ein.
FK Austrianerinnen Wien treffen auf Glasgow City FC im Miniturnier ab 27ten und 30ten August 2025
FK Austrianerinnen Wien sind als Tabellenzweite der österreichischen Bundesliga in den Anfängen der UEFA Women´s Champions League 2025 / 2026 dabei. Sie sind allerdings noch ungesetzt, sodass sie zuerst noch die Miniturniere vor der Champions League Gruppenphase gewinnen sollten. Sie treffen dabei zuerst in der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League auf Glasgow City FC.
Falls sie weiterkommen spielen die Austrianerinnen Wien in der nächsten Runde im Finale des Miniturniers vs. FC Minsk aus Belarus. Die FK Austrianerinnen Wien spielen somit am 27. und 30. August, wobei der Austragungsort des Turniers noch offen ist. Nur die Siegerinnen der Finalspiele steigen in die dritte Spielrunde auf, die die letzte Hürde auf dem Weg in die neue Ligaphase der „Königinnenklasse ist.
Ende Oktober 2025 setzt die Nations League ihre Spiele fort.
Die Halbfinalspiele der Women´s Nations League, Frankreich vs. Deutschland und Spanien vs. Schweden, starten damit. Während die ÖFB Frauenelf bei den Relegations-Spielen auf die Tschechinnen trifft. Danach geht es im Frühjahr 2026 weiter mit der Qualifikation für die WM 2027 in Brasilien, mit den Engländerinnen und Spanierinnen wieder als Top Favoritinnen.