Am elften und 18ten September 2025 sind die Hin- und Rückspiele der dritten UEFA Women´s Champions League (UWCL) Qualifizierungsrunde.
Österreichische Meisterinnen treffen auf die dänischen Meisterinnen in der NV Arena
In der finalen Playoff-Runde spielen 18 europäische Frauenfußballklubs vor der Ligaphase der UEFA Women´s Champions League. Diesmal sind die FK Austrianerinnen Wien erstmals in die dritte Runde aufgestiegen und treffen dort auf die Pariserinnen FC. Für die österreichischen Meisterinnen SKN Sankt Pölten geht es um den vierten Einzug unter den besten 16 Teams.
Tickets für das Heimspiel sind ab Montag, den ersten September 2025, um 12 Uhr online verfügbar. Der Anpfiff für das Heimspiel ist am elften September 2025 in der NV Arena um 19.30 Uhr. Alle Fans von den niederösterreichischen SKN Wölfinnen sind damit aufgefordert zahlreich in die NV Arena zu kommen, um gemeinsam für Sankt Pölten zu sein und die SKN Wölfinnen lautstark anzufeuern. Zahlreiche Fans der FK Austrianerinnen Wien sind natürlich auch in der Generali Arena in Favoriten erwünscht.
Auf die niederösterreichischen Wölfinnen des SKN Sankt Pölten wartet das Spiel der Spiele im Herbst! Mit Fortuna Hjörring bekam die Elf von Trainerin Lisa Alzner die dänischen Meisterinnen in der dritten Champions-League-Runde zugelost.
„Ich sehe die Chancen bei 50 zu 50. Wir werden alles daran setzen, dieses Ziel zu schaffen“,
sagte die SKN-Trainerin Lisa Alzner selbstbewusst über die in Zahlen ausgedrückte Chance auf ihren vierten Einzug.
Das Los der Spielgegnerinnen für die SKN Wölfinnen fiel auf die dänischen Vertreterinnen von Fortuna Hjörring.
Die zwölffachen dänischen Meisterinnen beendeten die Saison 2024/25 ähnlich dominant wie die Sankt Pöltnerinnen an der Tabellenspitze. Sie mussten in der gesamten Spielzeit nur zwei Niederlagen hinnehmen. Fortuna Hjörring war bereits auf internationalem Parkett jahrelang Fixstarterinnen im Champions-League-Achtelfinale. Zuletzt setzten sich die Däninnen im Finalspiel der zweiten Runde vs. YB Bern mit eins zu null durch.
Fortuna Hjörring ist als Frauenfußballverein auf dem vierten Platz gereiht.
Die Fortuna Hjørring ist ein Frauenfußballverein aus der dänischen Stadt Hjørring in der Region Nordjylland. Im Jahr 2017 erreichte der dänische Klub das Viertelfinale, aber schied nach zwei null zu eins-Niederlagen vs. Manchester City aus.
Die Sankt Pöltnerinnen spielten bis dato erst ein Mal vs. einen dänischen Klub. Sie trafen damals im Sechzehntel-Finale der Saison 2016/17 in der NV Arena auf Bröndby IF. Nach einem null zu zwei vor österreichischen Fans erzielten sie auswärts in Bröndby zumindestens ein zwei zu zwei Unentschieden.
Diese zwei Spiele sind auf Augenhöhe.
Die Spielerinnen der Fortuna Hjørring Elf kommen aus 15 verschiedenen Nationen, darunter gehört auch die Nigerianerin Omewa Joy Ogochukwu. Sie ist letztjährige Torschützinkönigin der dänischen Liga. Am Samstag, den 30ten August 2025, wurde sie entscheidende Torschützin beim eins zu null vs. YB im Zweitrunden-Finalspiel. Die SKN-Trainerin Lisa Alzner erwartet daher zwei Spiele auf Augenhöhe:
„Fortuna Hjörring ist eine nordische Gegnerin und daher keine einfache Aufgabe. Ich sehe die Chancen zum Aufstieg bei 50 zu 50. Wir werden jedoch alles daran setzen, zum vierten Mal in Folge unter die besten 16 Teams Europas zu kommen“,
sagte Cheftrainerin Lisa Alzner.
Laufende aktuelle Spielergebnisse mit ihren Torschützinnen sind wie immer auch hier zu finden und nachzulesen.
Auf dem Foto ist die SKN Teamkapitänin Jennifer Klein, Fotocredit: Tom Seiss, Textquelle: SKN Sankt Pölten Presse Media via Matthias Scherner.