Sie ist Neunte bei Irischer Premier League-Premiere und ging mit viel Zuversicht in die Vorbereitungen der WM.
Nach den Europaspielen ist vor der Weltmeisterinnenschaft. Bettina Plank, Karate-Goldsensation bei den Europaspielen in Polen, kommt mit viel Leichtigkeit aus einer Sommerpause voller Höhepunkte.
Irische Premier League-Premiere
Rang neun und viel Zuversicht Richtung WM in Budapest
Bettina Plank fehlte nach zwei Siegen in der Gruppenphase der Premier League. Die Premiere in Irland brachte ihr einen Zähler zum Aufstieg in die K.o.-Phase. Es bleibt Rang neun und viel Zuversicht Richtung WM in Budapest.

Hauchdünn verpasste Bettina Plank bei der Premier League-Premier in der irischen Hauptstadt Dublin den Viertelfinal-Einzug. Sie siegte zuerst vs. die Zypriotin Irene Kontou (1:0) und die Niederländerin Samina Yalcin (5:0). Danach unterlag die 31-jährige Karate-do-Wels-Athletin der jungen Kroatin Ema Sgardelli im letzten Duell mit 0 zu 3 vom dritten Pool.
Gelungene Generalprobe für die WM gab es im Oktober 2023
24.-29. Oktober 2023 fand die sogenannte Generalprobe für die WM in Budapest statt. Karateka Plank ist es durchaus gelungen, wie sie selbst sagte. Die Karate-do-Wels-Teamkollegin Lejla Topalovic (-61 kg) musste drei Niederlagen einstecken. Die 22-Jährige wollte nun in Zypern und bei den Austrian Open ab sechsten Oktober in Salzburg Selbstvertrauen für die WM sammeln.
Am Mittwoch ging es für die 31-jährige 50-Kilo-Athletin mit Karate-do-Wels-Klubkollegin Lejla Topalovic (bis 61 kg) und dem Salzburger Teamkollegen Stefan Pokorny (bis 75 kg) mit Zug und Flugzeug Richtung Irland. In Dublin feiert die Karate Premiere League in der „Sport Ireland National Indoor Arena“ ihre Premiere. Für Bettina Plank steht dort am Freitag im Round-Robin-Modus gleichzeitig die WM-Generalprobe an.
„Alle Top-Mädels werden wieder am Start sein. Nur mit dem Gruppensieg steigt man ins Viertelfinale auf. Das wird schwer genug“,
sagte die aktuelle Weltranglisten-Dreizehnte.
Die erste Saisonhälfte hat ihr viel Selbstvertrauen gegeben hat.
„Diese Goldmedaille bei den Europaspielen war etwas sehr, sehr Besonderes. Ich bin damit als Sportlerin an dem Punkt angelangt, wo ich immer hinwollte. Ich konnte auf der Matte alles abrufen, was ich kann und vielleicht sogar ein bisschen mehr, weil da wieder viel Leichtigkeit war. Genau mit diesem guten Gefühl will ich jetzt weitermachen. Ich denke, dass ich doch auf meine Erfahrung vertrauen kann. Das Ziel lautet: Ende Oktober top-vorbereitet zur WM nach Budapest zu kommen.“
sagte Bettina Plank.
Einladung zu einem U18-Turnier in Kameoka
Die Vorbereitung führte die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Tokio zurück nach Japan. Der Olympia-Dritte Ryutaro Araga (+ 75 Kilogramm) hatte Bettina Plank und sieben österreichische Nachwuchs-Athlet:innen mit Karate Austria Sportdirektor und Karate Austria-Nationalteamtrainer zu einem U18-Turnier nach Kameoka eingeladen.
Privileg im Mutterland des Karate!
„Das war eine wertvolle Erfahrung für unseren Nachwuchs, ein Privileg im Mutterland des Karate! Sie wurden dann sogar auf dem Original-Olympiapodest aus Tokio, das der japanische Verband nach den Spielen Ryotaro Araga geschenkt hatte, geehrt. Auch ich durfte darauf wieder posieren. Das war sehr cool“,
sagte Plank.
Bettina Plank habe dadurch in vier Tagen viel Wertschätzung der Gastgeber:innen erfahren. Nach dem Japan-Trip ging es für Plank für eine Woche nach Hongkong:
„Sie haben mich dort als Sparringpartnerin für Tsang Yee Ting eingeladen. Sie startet, wie ich, in der 50-Kilo-Kategorie, hat die Asien Championships gewonnen und steckt mitten in der Vorbereitung für die Asien Games. Das war natürlich auch eine Top-Vorbereitung für mich.“
sagte Plank.
Planks Wettkampfplan 2023
27.-29.1.2023 Premier League Kairo (EGY) Rang 9
22.-26.3.2023 Europameisterschaft Guadalajara (ESP) out in Runde 2 nach Freilos
12.-14.5.2023 Premier League Rabat (MOR) Platz 7
9.-11.6.2023 Premier League Fukuoka (JPN) Patz 25
29.6.-1.7.2023 European Games Kraków-Małopolska (POL) Gold
8.-10.9.2023 Premier League Dublin (IRL)
24.-29.10. Weltmeisterinnenschaft Budapest (HUN)