Der Olympiatraum ist für Marlene Jahl aus

Datum:

Die Taekwondo-Sportlerin Marlene Jahl kämpft vs. die russische Athletin Polina Khan um ihr Olympia-Ticket.

Ein Sieg war zu wenig

Marlene Jahl gewinnt zwar am Sonntag das erste Match beim Olympia-Qualifikationsturnier in Sofia in der Klasse +67 Kilogramm mit 2 zu 1 vs. die Montenegrinerin Andela Berisaj.

Die 28-jährige Oberösterreicherin unterliegt im entscheidenden zweiten Kampf vs. die Russin Polina Khan mit 0 zu 2 (2:2, 2:6). In beiden Runden war die Taekwondo-Kämpferin Jahl knapp dran. Die Punkte fielen fast immer zugunsten der WM-Dritten in der Klasse bis 73 Kilogramm.

Nur einen Sieg vom Olympia-Ticket entfernt

Die letzte österreichische Olympia-Teilnahme im Taekwondo erfolgte im Jahr 2004 in Athen durch
Nevena Lukic und Tuncay Çaliskan. Zwanzig Jahre später, war Marlene Jahl nur einen Sieg vom Olympia-Ticket entfernt, wie zuletzt bei der Qualifikation 2021 für Tokio. Leider war es diesmal für Jahl zu wenig.

„Ich bin extrem enttäuscht, weil ich in den letzten drei Jahren wirklich alles reingeworfen habe, was ich hatte. Es war leider wieder zu wenig“,

sagte Jahl.

Jahl bedankte sich bei ihrem Team, allen voran bei ihrem Trainer für die Begleitung auf ihrem Weg zur Olympia-Chance. Letztendlich bedaure sie es sehr, dass sie es nicht geschafft habe, das Olympia-Ticket im Taekwondo-Sport zu gewinnen, sagte Jahl abschließend.

Bildquelle: Marlene Jahl. Fotocredit: ÖOC/Florian Rogner honorarfrei verwendbar.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...

ÖTTV-Spielerin erzielte Einzel-Gold- und Mixed-Bronze Medaille.

Nina Skerbinz startete auf Platz neun der U19 Tischtennis...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner