Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Datum:

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften Juli bis zweiten August 2025 in Ecuador statt. Das Endfinalspiel ist am zweiten August.

Mit Blick auf den internationalen Frauenfußball.

Seit der letzten WM der Underdogs 2023 ist bekannt, welchen großartigen Fußball die Kolumbianerinnen spielen. So unterlagen sie letztendlich erst im Viertelfinalspiel der WM 2023 vs. den Engländerinnen mit nur eins zu zwei. Nun treffen die kolumbianischen Fußballerinnen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen bei der zehnten Copa América der Frauen. Diese startete bereits am elften Juli 2025, parallel zur spannenden UEFA Frauenfußball EM.

Frauenfußballteams sind international in der Rangliste der FIFA hier zum Vergleich

In der FIFA Weltrangliste der Frauen sind, laut Stand vom 12ten Juni 2025, die Kolumbianerinnen auf den 18ten Platz aufgestiegen. Sie sind damit um einen Rang vor den Österreicherinnen (Rang 19) gereiht. Die Brasilianerinnen sind die Titelverteidigerinnen beim Copa América und aktuell auf dem vierten Platz aufgestiegen. Sie sind damit um einen Rang vor den englischen EM Titelträgerinnen (Rang 05). Weiters sind derzeit noch USA, Spanien und Deutschland vor den Brasilianerinnen hier in der FIFA Weltrangliste der Frauen positioniert.

Frauen und Männer sind aktuell nur in Spanien gleich gereiht

Die FIFA Weltrangliste sind auch zwischen Frauen und Männern im spannenden Vergleich zu betrachten: Auf den ersten Blick sind unter den ersten 30 Rängen nur die Spanierinnen auf dem zweiten Platz in der FIFA Weltrangordnung mit dem spanischen Männerteam gleich gereiht. Abgesehen von Spanien sind Frauen und Männer nur bei den Länderteams aus Brasilien und England unter den ersten fünf Plätzen präsent. Die Österreicherinnen sind hingegen auf Platz 19 absteigend, während das österreichische Männerteam sogar dahinter auf Platz 22 gereiht ist. Die USA ist bei der FIFA Weltrangliste der Frauen immer noch die Nummer eins, während die Argentinier die Weltrangliste der Männer anführt.

Das Endfinalspiel der Copa Américanerinnen steht derzeit international im Fokus.

Auf internationalem Niveau ist dieses Frauenfußballturnier noch bis zweiten August 2025 im Laufen. Die Gastgeber*innen sind zum vierten Mal die Ecuadorianerinnen, und die Titelverteidigerinnen der Copa América sind die Brasilianerinnen. Zehn Nationen nehmen daran teil. Alle 25 Spiele der Copa Américanerinnen haben dabei in Quito in drei verschiedenen Stadien stattgefunden.

Die nächsten Ziele erreichen:

Die beiden Finalistinnen möchten sich dabei diesmal für die Olympischen Sommerspiele 2028 und die Panamerikanischen Spiele 2027 qualifizieren. Für die Panamerikanischen Spiele 2027 können sich neben der Gastgeberin Peru noch drei weitere Frauschaften qualifizieren.

Copa Américanerinnen sind in der Finalrunde

KolumbienSa, 02. August 2025,
um 16h* (23h MESZ)
ENDFINALSPIEL
Brasilien, Titelverteidigerin
ArgentinienFr, 01. August 2025,
um 19h* (02h MESZ)
Spiel um Platz drei
Uruguay
Brasilien05 zu 01 (03:00)
29. Juli 2025
um 19h* (30.07. 02h MESZ)
Halbfinale 2
Uruguay
Argentinien0:0; 4 zu 5 i. E
28. Juli 2025
um 19h* (29.07. 02h MESZ)
Halbfinale 1
Kolumbien

Am 28ten Juli 2025 fand das Spiel um den fünften Platz statt. Die Siegerin qualifizierte sich mit der Halbfinalistin für die Panamerikanischen Spiele 2027. Die Chileninnen unterlagen dabei dem Frauenteam aus Paraguay mit null zu eins (0:0 in der ersten Halbzeit).

Siegerinnen für die Olympischen Spiele 2028

Im Halbfinale der Copa Américanerinnen qualifizierten sich die Siegerinnen für die Olympischen Spiele 2028. Am 28ten Juli 2025 spielten die Argentinierinnen vs. die Kolumbianerinnen. Dabei kam es nach einem torlosen Remis (0:0) zum entscheidenden Elfmeterschießen. Die Kolumbianerinnen besiegten schließlich mit fünf zu vier im Elfmeterschießen das argentinische Frauenteam und sind somit als erste auch im Endfinale. Das zweite Halbfinalspiel der Copa Américanerinnen fand am Folgetag, den 29ten Juli 2025, zwischen Brasilien und Uruguay statt.

Die Brasilianerinnen siegten dabei im zweiten Halbfinalspiel souverän mit fünf zu eins (drei zu null zur Pause) vs. das Frauenteam von Uruguay. Sie treffen somit im Finale der Copa América Femenina erneut auf die Kolumbianerinnen.

Hier sind die besten Torschützinnen bei der Copa América 2025 zu sehen:

PlatzSpielerinTore
01.Claudia Martínez03
02.Emily Arias02
03.Florencia Bonsegundo01
Amanda Gutierres01
Duda Sampaio01
Pamela Cabezas01
Sonya Keefe01
Mary Valencia01
Nayely Bolaños01
Ligia Moreira01
Lice Chamorro01
Raquel Bilcape01
Belén Aquino01
Pamela González01

In der Vorrunde der zehnten Copa América der Frauen sind die Spiele in zwei Gruppen A und B ausgetragen.

Die Gruppe A führte Ecuador als Gruppenerste an, und Brasilien ist Gruppenerste von Gruppe B gesetzt. Argentinien und Kolumbien waren im Los-Topf 1, Chile und Paraguay Topf 2, Uruguay und Venezuela Topf 3 sowie Bolivien und Peru Topf 4 zugeordnet.

  • In der Gruppe A spielten die Teams vom 11ten bis 24ten Juli 2025.
PlatzTeamSpieleS / U / NTore TDPunkte
01.Argentinien44/0/006:01+0512
02.Uruguay42/1/106:03+0307
03.Chile42/0/206:06 0006
04.Ecuador41/1/206:07-0104
05.Peru40/0/401:08-0700

  • In der Gruppe B spielten die Teams vom 13ten bis 25ten Juli 2025. Zuletzt erspielten die Brasilianerinnen vs. die Kolumbianerinnen in der Gruppenphase ein torloses Remis.
PlatzTeamSpieleS / U / NTore TDPunkte
01.Brasilien43/1/012:01+1110
02.Kolumbien42/2/012:01+1108
03.Paraguay42/0/208:09-0106
04.Venezuela41/1/208:05+0304
05.Bolivien40/0/401:25-2400
Textquelle: Copa America der Frauen 2025. Fotocredit: Adobe Stock.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...

ÖTTV-Spielerin erzielte Einzel-Gold- und Mixed-Bronze Medaille.

Nina Skerbinz startete auf Platz neun der U19 Tischtennis...

Afrika: Nigerianerinnen siegten mit drei zu zwei im Finale

Die 13te Ausspielung vom Afrika Cup der Frauen 2025...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner