In 5 – 22 – 37 Tagen geht es olympisch los!

Datum:

Taekwondo-Kämpferin Marlene Jahl verwirklicht ihren Traum bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.

Jahls Countdown Richtung Paris

5 Tage sind es bis zur Olympia-Einkleidung. 22 Tage sind es bis zur Eröffnungsfeier in Paris 2024. 37 Tage sind es bis zum Taekwondo-Wettkampf in der olympischen Schwergewichts-Klasse + 67 Kilogramm. So lautet der ganz persönliche Countdown von Marlene Jahl vor ihrer Olympia-Premiere.

„Schwitzen und schuften am Ergometer, in der Kraftkammer und auf der Taekwondo-Matte – insgesamt stehen bei mir zwölf Trainingseinheiten in der Woche Plan“,

sagte Marlene Jahl.

Die 29-jährige Taekwondo-Sportlerin befindet sich auf den letzten Metern ihrer „Road to Paris“. Vor rund zwei Wochen erhielt sie vom Taekwondo-Weltverband die Olympia-Einladung, als Nachrückerin nach Frankreich zu fahren. Ein dreiköpfiges Trainer*innen-Team begleitet Marlene Jahl. Einer ist für ihr Training auf der Matte, der zweite ist für ihre allgemeine Fitness zuständig. Ihr dritter Trainer ist für ihr mentales Training verantwortlich.

Hochkarätige Sparringpartnerinnen

„Wir fahren gleich nach der Olympia-Einkleidung nach Nürnberg ins Trainingslager mit der deutschen Lorena Brandl, die nach ihrem Europameisterinnentitel in Paris zu den Favoritinnen gehört. Knapp vor der Olympia-Eröffnung dürfen wir dann noch zu den Französ*innen, wo es gemeinsame Einheiten und ein Testmatch gegen die Nummer 1 im Olympic Ranking Althéa Laurin geben wird“,

sagte ihr Trainer Weidinger.

Mit der kroatischen Sparringpartnerin Daria Zeljko trainiert Marlene Jahl fast täglich. Bei den Einheiten in Jahls oberösterreichischer Heimat wird auch Aleksandar Radojkovic zur Verfügung stehen. Der Salzburger Staatsmeister bis 80 Kilogramm wird Jahl ebenfalls als Sparringpartner nach Paris begleiten.

Mittelfußknochenbruch

Die WM-Fünfte hatte bei der Europameister*innenschaft vor knapp zwei Monaten im vermeintlich letzten Kampf ihrer Karriere einen Mittelfußknochenbruch erlitten. Aber glücklicherweise verursacht ihr der Bruch an ihrem Mittelfußknochen auf der Matte kaum noch Probleme.

„Am Os cuneiforme, also am Basisknochen, ist oben und unten ein bisschen was abgesplittert. Da läuft die Sehne drüber, deshalb spüre ich das beim Gehen. Aber auf der Matte bin wieder voll belastbar“,

sagte die Medizinerin Jahl in ihrer detaillierten Selbstdiagnose.

Marlene Jahl hat schließlich ihr Studium zur Medizinerin, vor dem klinisch-praktischen Jahr für ihren Olympia-Traum auf Eis gelegt.

Die olympischen Taekwondo-Wettkämpfe werden im Pariser Grand Palais ab 7. August 2024 ausgetragen

Die Taekwondo-Wettkämpfe und die Fecht-Bewerbe finden im gleichen Gebäude statt. Marlene Jahl kämpft in der Klasse + 67 Kilogramm am Samstag, 10. August. Der Bewerb startet um 9:10 Uhr mit den Achtelfinalkämpfen.

Mehr und laufende Ergebnisberichte über die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist hier zu lesen.

Bilddateien: Marlene Jahl mit ihrem Trainer Markus Weidinger bei den Europaspielen, Fotocredit © ÖOC/GEPA pictures honorarfrei verwendbar.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...

ÖTTV-Spielerin erzielte Einzel-Gold- und Mixed-Bronze Medaille.

Nina Skerbinz startete auf Platz neun der U19 Tischtennis...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner