Schweizerinnen bereiten sich auf die EM 24

Datum:

Die Softball-Europameisterinnenschaft (EM) findet vom 31.08.bis 07.09. 2024 in Utrecht, in den Niederlanden, statt.

Aktuell bereitet sich das Softball-Nationalteam der Schweizerinnen unter ihrem Coach Larry Castro bereits auf die bevorstehende Europameisterinnenschaft 2024 im Softballsport vor.

Die Softball-Spielerinnen sind bereit

Die Schweizer Softball-Elite steht unter neuer Führung. So hat der renommierte Trainer Larry Castro aus Wittenbach (SG) nun die Position des Head Coachs übernommen. Nach einem intensiven Auswahlverfahren sind die Spielerinnen auch bereit, sich bei der Softball-EM 2024 in Utrecht, in den Niederlanden, zu beweisen. Hier stellen sich die Spielerinnen des Softball Schweizer-Elite-Nationalteams vor, die großteils auf dem hier abgebildeten Gruppenfoto zu sehen sind.

Die Auswahl talentierter Spielerinnen im Schweizer Softballsport

Das Auswahlverfahren für das Nationalteam der Schweizerinnen ist nun abgeschlossen. Der Trainer Larry Castro und seine Assistenz-Trainerin sowie langjährige Nationalteam-Spielerin Carmen Lutz-Demetz aus Zürich freuen sich auf die neuen Herausforderungen. Nun möchten sie zusammen die Softball-Spielerinnen des Schweizer Nationalteams für die EM 2024 fit machen. Hier gibt es einen Blick auf das neue Softball-Nationalteam der Schweizerinnen, wer bei der bevorstehenden Softball-EM 2024 mitspielen darf.

  • Amy Mathis
  • Felicitas Schatton
  • Josy Entner
  • Julia Reinecke
  • Lara Brändli
  • Andrea Brändli
  • Maleah Milsom
  • Michelle Zehnder
  • Kimberly Zehnder
  • Rahel Stolz
  • Skyler Stockie
  • Maraiah Jameyson
  • Jody Fischer
  • Reya Adkins
  • Solana Lutz
  • Riona Lutz
  • Karen Heimgartner

Neue Herausforderungen

Larry Castro ist ein bekannter Trainer der Softball NLA-Panthers Wittenbach (SG). Unter seiner Leitung hat er nun das Schweizer Softball Elite-Frauen-Nationalteam übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Fachwissen gilt Castro als Meilenstein für den Schweizer Softballsport. Im Jahr 2020 hat er bereits sein Talent bewiesen. Damals hatte er Spielerinnen des italienischen Softball-Teams aus Saronno für die Olympischen Spiele in Tokio fit gemacht.

Schweizer Softballsport der Frauen in Europa sichtbar zu machen und zu stärken

Mit einem erfahrenen Trainer*innenstab und einer Auswahl talentierter Spielerinnen sind die Schweizerinnen bereit als Softball-Elite-Frauen-Nationalteam zu spielen. Sie streben danach, den Schweizer Softballsport auf europäischer Ebene zu repräsentieren und zu stärken.

Text- und Bildquelle: Foto: v.re nach li Coach Larry Castro, Managerin Christine Zehnder, v. li nach re 2.Trainerassistenz Andreas Friedli, 1.Trainerassistenz Carmen Delutz. Fotocredit: @Annette Flavia Matt.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Das war das Testspiel der Österreichischen Handballerinnen vs. Brasilianerinnen.

Am 20ten September 2025 spielten die Österreichischen Handballerinnen das...

Spitzensportlerinnen bei der Leichtathletik WM 2025.

Vom 13ten bis 21ten September 2025 blicken die Leichtathletik...

Es war die letzte Hürde für die Champions League Qualifikation.

Am 18ten September 2025 ist es wieder soweit. Die...

Österreichs Karateka Bettina Plank beendet ihre aktive Karriere.

Karate Oberösterreich lud in der Vorwoche, am elften September...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner