Handballsport: Nina Neidhart im Spotlight

Datum:

Österreichische Handballerin des Jahres 2023 und ihre die besten Spieler*innen der Saison 2022/2023

Das Frauen All Star Team

Die Expert*innen des ÖHB, der WHA, der ZTE Handball-Ligen Austria sowie Medienvertreter*innen wählten die besten Spieler*innen der Handball-Saison 2022/2023. Die Wahl erfolgte in unterschiedlichen Kategorien:

TorBlazekPetraHypo NÖ
linker FlügelNeidhartNinaHypo NÖ
linker AufbauMrazovicKatarinaHIB HB Graz
Mitte AufbauSchindlerJohannaHypo NÖ
KreisBohlenAlinaWAT 7drops Atzgersdorf
rechter AufbauSabatnigSantinaMGA Fivers
rechter FlügelGschwentnerLilliWAT 7drops Atzgersdorf
FRAUEN – ALL STAR TEAM bei der Handballerinnen-Wahl 2022/2023

Neidhart ist im Handballsport im linken Flügel mit der Trikotnummer 48 positioniert

Die am 16ten Juni 2001 geborene Nina Neidhart ist eine der großartigen österreichischen Nationalteam-Handballspielerinnen. Die 1,72-Meter große Handballerin erzielte 117 Tore in insgesamt 26 Spielen.

Sie hatte damit einen wesentlichen Anteil am Triple aus Meisterinnenschaft, Cup und Supercup von Hypo Niederösterreich. So konnte Nina Neidhart zum bereits dritten Mal ihren Titel Handballerin des Jahres erfolgreich verteidigen. Sie war bereits im Vorjahr auch österreichische Handballerin des Jahres.

Neidhart spielt seit 2021 im Handballverein Hypo Niederösterreich sowie im Kader des österreichischen Nationalteams. Davor machte die Handballerin von 2020 bis 2021 Station im deutschen Handballverein Thüringer HC. Von 2011 bis 2017 spielte sie beim Vöslauer HC Verein.

Weitere Auszeichnungen

Gemeinsam mit Nationalteam-Kolleginnen Petra Blazek und Johanna Schindler ist Nina Neidhart Teil des All Star Teams der Frauen.

Newcomerin des Jahres: Emilia Jacono

Die 19-jährige Spielerin Emilia Jacono, mit ihrer Trikotnummer drei, ist beim Verein MGA Fivers als linker Flügel im Einsatz. Sie zählt zu einer der besten Werferinnen ihres Handballteams. Sie bekam die Auszeichnung „Newcomerin des Jahres“ in die WHA, die Women Handball Austria. Schließlich zählt die WHA von offizieller Seite zu einer der beiden höchsten Ligen im österreichischen Frauenhandball.

Legionärin des Jahres: Dorotea Prevendar

Beim Verein SC Ferlach spielt die diesjährige Trägerin des Titels „Legionärin des Jahres“, Dorotea Prevendar. Nach Abschluss aller 22 Runden im Grunddurchgang der WHA MEISTERLIGA gab es in Summe 7317 Tore. Mit 154 Treffern ist die „Legionärin des Jahres“ Dorotea Prevendar als beste Werferin gewertet. In der Folge ist Prevendar auch die Torschützenkönigin im Grunddurchgang der WHA Meisterinnen-LIGA.

Österreicherin im Ausland: Katarina Pandza

In der Kategorie „Österreicherin im Ausland“ wird der Titel Deutschland-Legionärin Katarina Pandza zuteil. Mit dem TuS Metzingen beendete sie die Saison auf dem sechsten Rang. Sie erreichte mit 133 Toren auf Rang 12 die Liste der Torschützinnen.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Torschützinkönigin beim Wasserball

Theresa Hefel verkörpert ein inspirierendes Beispiel für vielseitiges Leistungssporttalent...

Die Kolumbianerinnen treffen auf die brasilianischen Titelverteidigerinnen.

Die zehnte Copa América der Frauen fand vom elften...

R.I.P: Trauer um die 31-jährige Biathletin Laura Dahlmeier

Die deutsche EX-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen am...

EM Finale 2025: Engländerinnen besiegten die spanischen Weltmeisterinnen.

Engländerinnen verteidigten am Sonntag, den 27ten Juli 2025, somit...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner