Legionärin Kristina Dramac geht nach Ungarn

Datum:

Nationalteamspielerin Kristina Dramac wechselt im Sommer 2024 zu Champions League-Verein nach Ungarn.

der aktuell noch in der EHF Champions League engagiert ist und um den Einzug ins Viertelfinale kämpft. Kristina Dramac erhielt einen Vertrag für ein Jahr, mit Option auf zwei weitere Jahre.

Top-Klub DVSC Schaeffler in der ungarischen Liga

Nach der Verletzung von Hamori Konszuela suchte DVSC Schaeffler eine neue zusätzliche Spielerin im rechten Rückraum. In der Folge verstärkt im Sommer 2024 die österreichische Legionärin Kristina Dramac die Champions League-Vertreterin. Sie verlässt damit den kroatischen Verein Lokomotiva Zagreb, mit dem sie in der vergangenen Saison Meisterin wurde. Aktuell liegt der kroatische Verein neun Punkte hinter Podravka Vegeta. Doch Kristina Dramac schied aktuell mit ihrem kroatischen Verein Lokomotiva Zagreb in der Gruppenphase EHF European League aus.

„Kristina ist eine junge, talentierte, aufstrebende Spielerin. Sie hat sich bereits auf internationaler Ebene bewiesen, wichtige Spiele bestritten und hart gekämpft“,

sagte ihr künftiger Trainer Zoltan Szilagyi.

Schließlich hat Kristina Dramac in der European League gute Leistungen für ihren bisherigen kroatischen Verein erbracht. Aber sie war auch schon als österreichische Handball-Nationalspielerin bei der jüngsten WM im Einsatz. Daher sieht auch ihr künftiger Trainer großes Potenzial in der Spielerin.

Ihre Defensive verbessern

„Ich bin sehr glücklich, künftig für DVSC SCHAEFFLER zu spielen. Es ist eine große Chance für mich und eine Ehre. Ich weiß alles über das Team, das große Ziele im Verein verfolgt. Ich kann es kaum erwarten, in Debrecen zu spielen. Ich weiß, dass ich in Debrecen noch viel lernen kann, um auch eine bessere Spielerin zu werden“,

sagte Kristina Dramac.

Kristina Dramac möchte sich so schnell wie möglich in das neue Team integrieren und helfen, die Ziele zu erreichen.

Bei der Women´s EHF EURO 2024

Die 22-Jährige Handballspielerin bestreitet Anfang April 2024 mit dem Nationalteam die letzten beiden Heimspiele im EHF EURO Cup. Sie trägt dabei mit zwei Vorrundengruppen in Innsbruck sowie einer Hauptrundengruppe und dem Finalwochenende in Wien den Hauptpart.

Die nächsten offenen Testspiele im Rahmen der EHF EURO Cup

  • Österreich vs. Schweiz am dritten April 2024, 20:25 Uhr, in der Südstadt
  • Ungarn vs. Österreich am sechsten April 2024, 17:00 Uhr, in Györ (HUN)

Bereits gespielt:

  • Österreich vs. Norwegen 22:39 (8:19) am 03. März 2024, 16:00 Uhr, Innsbruck
  • Norwegen vs. Österreich 43:22 (19:10) am 28. Februar 2024, 19:15 Uhr, in Halden (NOR)
  • Österreich vs. Ungarn 32:34 (15:19) am Sonntag, 15. Oktober 2023, 17:00 Uhr, Multiversum Schwechat
  • Schweiz vs. Österreich 33:27 (18:11) am Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:15 Uhr, St. Gallen
Bildquelle: Kristina-Dramac, ÖHB-Teamspielerin wechselt als Legionärin nach Ungarn, Fotocredit: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Österreichische U17-Fußballerinnen spielen auf den Färöer Inseln 2025

Anpfiff der U17-EM ist vom 04. - 17. Mai...

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner