Monique Tijsterman ist die neue Trainerin

Datum:

Erstmals ist eine Frau Cheftrainerin eines österreichischen A-Nationalteams im Handballsport.

Österreichische Handballerinnen bei der Heim-EURO unter weiblicher Leitung

Mit Monique Tijsterman konnte der ÖHB, Österreichischer Handballbund, eine der renommiertesten Trainerinnen und Wunschkandidatin für den Chefposten des Frauen-Nationalteams gewinnen. Damit ist erstmals eine Frau Cheftrainerin eines österreichischen A-Nationalteams nun auch im Handballsport. Ab sofort übernimmt sie das österreichische Frauen-Nationalteam und wird es zur Heim-EURO Ende des Jahres führen. Ihr Vertrag läuft bis April 2025.

„Es gab für mich keine Zweifel nach dem ersten Kontakt, das österreichische Frauen-Nationalteam betreuen zu wollen. Ich kenne den österreichischen Handball und viele der Spielerinnen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Spielerinnen, mit dem Verband und mit sämtlichen Trainerinnen und Trainern. Mein erstes Spiel mit dem Nationalteam ist gegen Norwegen. Da ist es schwierig über Ziele zu sprechen. Wir können ohne Druck aufspielen und haben Zeit, dass die Spielerinnen meine Philosophie kennenlernen. Für unsere Heim-EURO haben wir ein klares Ziel und das lautet Hauptrunde. Bis dorthin gilt es für mich, mir einen Überblick über die Spielerinnen und die Talente in Österreich zu verschaffen und zu schauen, wer aller dem Nationalteam helfen kann. Darüber hinaus werde ich sehr eng mit sämtlichen Nachwuchs-Trainerinnen und -Trainern zusammenarbeiten. Unser Plan ist, ein einheitliches Game Book zu entwickeln für die kommenden Jahre, um so ein einheitliches System von früh auf zu implementieren und die Lücke zwischen Nachwuchs und A-Nationalteam zu schließen“,

sagte Monique Tijsterman.

Weibliche Berühmtheit im holländischen Handballsport

In Handballkreisen ist die 54-jährige Monique Tijsterman bekannt. Knapp 30 Jahre war sie innerhalb des niederländischen Handballverbandes für die Talenteförderung zuständig. Sie leitete die Handball-Akademie, aus der zahlreiche Weltstars hervorgingen und die Niederlande es bis an die Weltspitze im Frauen-Handball schaffte. Sie arbeitete als Trainerin im Nachwuchsbereich und stand bereits kurze Zeit auch dem holländischen Frauen-Nationalteam als Cheftrainerin vor.

„Wir sind sehr stolz mit Monique Tijsterman nicht nur eine unserer Wunsch-Kandidatinnen engagiert zu haben, sondern eine der größten Persönlichkeiten im holländischen Handball. Sie hat den holländischen Verband an die Weltspitze geführt und zahlreiche heutige Weltklasse-Spielerinnen ausgebildet. Wir erhoffen uns von ihr einerseits einen Impuls für das Nationalteam aber auch für den Verband. Ihre Erfahrung und ihr Wissen soll auch in die Ausbildung der Spielerinnen in unseren Akademien wie auch in den Vereinen einfließen. In Hinblick auf unsere Heim-EURO sind wir zuversichtlich mit Monique Tijsterman die richtige Person gefunden zu haben“,

sagte ÖHB Präsident Markus Plazer.

Monique Tijsterman als Pionierin

  • Von 2014 bis 2016 betreute sie auf Vereinsebene das Männer-Team der OCI Lions.
  • In der Saison 2015/2016 führte sie den Klub bis in die Gruppenphase des EHF Cup, das heute die EHF European League ist. Damit coachte sie als erste Frau ein Männer-Team im Europa-Cup.

Ihre bisherigen Leistungen im Handballsport

Mit den diversen Nachwuchs-Auswahlen Hollands nahm sie insgesamt an elf Europa- und acht Weltmeister*innenschaften teil. Monique Tijsterman war in der Folge maßgeblich an folgenden Leistungen im Handballsport beteiligt.

  • Zwei Mal Bronze: U18 WM 2010 in der Dominikanischen Republik und U17 EURO 2007 in der Slowakei.
  • Zwei Mal Silber: U19 EURO 2011 in den Niederlanden und U19 EURO 2019 in Ungarn.
  • Ein Mal Bronze: bei der Women´s 19 EHF EURO 2011 in den Niederlanden für den österreichischen Jahrgang 1992.
  • Bei der IHF als auch bei der EHF tritt Monique Tijsterman als Lektorin auf, trägt im Rahmen der EHF als Master Coach Ausbildung vor und wird zur Nachbetrachtung von Europameister*innenschaften herangezogen.
  • Monique Tijsterman ist auch Mitglied der EHF Methodik-Kommission.

Fachliche und menschliche Kompetenz der Teamchefin

„Monique Tijsterman hat in den gemeinsamen Gesprächen klar vermittelt, wie der Weg mit dem Österreichischen Frauen Nationalteam aussehen soll und wir waren uns sehr schnell einig, dass sie mit ihrer fachlichen und menschlichen Kompetenz die richtige Person für die Position der Teamchefin ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und blicken voller Zuversicht auf die kommenden Aufgaben“,

sagte ÖHB Sportdirektor Patrick Fölser.

Nächste Testspiele der EHF EURO Cup mit Monique Tijsterman

Ab 28. Februar 2024 starten die österreichischen Handballerinnen mit ihrer neuen Cheftrainerin Monique Tijsterman die nächsten vier Testspiele:

  • Norwegen vs. Österreich: 28. Februar 2024, um 19:15 Uhr in Halden (NOR)
  • Österreich vs. Norwegen: 03. März 2024, um 16:00 Uhr in Innsbruck
  • Österreich vs. Schweiz: 03. April 2024
  • Ungarn vs. Österreich: Sa., 6. April 2024, 17:00 Uhr in Györ (HUN)
Bildquelle: Monique Tijsterman ist neue Trainerin des Frauen-Handball-Nationalteams, Fotocredit: ML-Marketing.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...

Mariia Lytvyn bewies Nerven aus Stahl

Das European Youth Series-Turnier wurde zum Abenteuer für die...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner