Selbstvertrauen für Slavia Prag getankt

Datum:

Samstag, 13. Jänner 2024, stand für die SKN Wölfinnen aus St. Pölten der erste und einzige Test vor den Champions-League-Spielen vs. Slavia, Lyon und Brann Bergen auf dem Programm.

Sieg beim Testspiel 2024 für SKN St. Pölten Wölfinnen vs. RB Leipzigerinnen mit 3 zu 1 (1 zu 1)

Nach dem Führungstreffer der Bundesligistinnen RB Leipzig, mit Ex-Wölfin Michela Croatto im Team, drehte die Torschützin Sarah Mattner in der 39ten und 47ten Spielminute mit einem Doppelpack das Spiel. In der 78ten Spielminute trifft Valentina Mädl, die die zweite Torschützin für spusu SKN St. Pölten, bei ihrem Comeback zum 3 zu 1 Tor-Endstand.

„Es war ein guter Test“,

sagte die SKN-Trainerin Liese Brancao erfreut.

3 zu 1-Sieg für die Wölfinnen

Mit dem 3 zu 1-Sieg beim freundschaftlichen Testspiel vs. RB Leipzig in Linz zeigten die Wölfinnen, dass sie bereit sind für das Champions-League-Duell vs. Slavia Prag am kommenden Donnerstag. Die niederösterreichischen SKN Wölfinnen trotzten der Kälte und gewannen ihr erste Spiel des Jahres mit 3 zu 1.

„Ein intensives Spiel von beiden Seiten. Ich bin froh, dass wir vor dem Duell gegen Slavia gegen derart robuste Gegnerinnen testen konnten“,

sagte die SKN-Trainerin Liese Brancao.

Fehler der bisherigen Spiele vermeiden

Bereits seit Anfang Jänner 2024 wird bei den Wölfinnen daran gearbeitet, die Fehler der bisherigen Spiele in der Champions-League-Gruppenphase abzustellen. Für die spusu SKN Frauen gibt es aktuell jedoch keine Pause. So wird noch am Sonntag und Montag weiter trainiert, bevor sie bereits am kommenden Dienstag, den 16. Jänner 2024, nach Mladá Boleslav, Tschechien, fahren. Auch von den Spielleistungen der beiden Rückkehrerinnen Valentina Mädl und Lainie Fuchs zeigt sich die Trainerin erfreut.

„Für beide war es in erster Linie wichtig, Spielminuten zu sammeln“,

sagte Liese Brancao über die beiden Rückkehrerinnen.

Jeder Punkt zählt beim direkten Duell um Gruppenplatz drei

Schließlich wird es am kommenden Donnerstag, den 18. Jänner 2024 ernst. Dann treffen die Wölfinnen ab 18.45 Uhr in der Champions League-Gruppenphase in Mladá Boleslav auf Slavia Prag, wo sie drei wichtige Zähler für den Kampf um den dritten Gruppenplatz beim direkten Duell brauchen. Anpfiff ist in der Folge am Donnerstag, den 18. Jänner 2024, ab 18.45 Uhr für das nächste Champions-League-Gruppenspiel SKN St. Pölten vs. Slavia Prag.

Bildquelle: Julia Tabotta beim Testspiel vor den letzten drei CL-Spielen. Fotocredit: Tom Seiss.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Österreichische U17-Fußballerinnen spielen auf den Färöer Inseln 2025

Anpfiff der U17-EM ist vom 04. - 17. Mai...

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner