Bettina Plank bei der Karate-WM 2023

Datum:

24.-29.10. 2023: Karate-WM in Budapest (HUN). Die Olympia-Dritte Bettina Plank ist bei der Karate-WM in Budapest 2023 dabei.


Nach der gelungenen Titelverteidigung bei den Europaspielen in Polen freut sich Bettina Plank als Gewinnerin von zwei WM-Bronzemedaillen auf ihre insgesamt siebente WM-Teilnahme in Budapest.

„Ich hoffe, dass ich diese WM genauso genießen kann, wie zuletzt die Europaspiele. Ich freue mich auf die Challenge und hoffe, dass ich sie wieder so gut lösen kann“,

sagte Plank.

Medaillenkämpfe am Wochenende erreichen

Die 31-jährige Vorarlbergerin bestreitet in dieser Woche bei der WM-Karate in Budapest die Vorkämpfe in der Klasse bis 50 Kilogramm.

„Es waren intensive Trainingswochen zwischen Koordination, Schnellkraft, Explosivkrafttraining und technisch-taktischem Situationstraining. Alles mit High Intensity-Einheiten, ausgewählten internationalen Sparring-Partnerinnen und einem sehr guten Trainings-Wettkampf Anfang Oktober in Polen. Am Ende war ich nur noch im Survival-Modus“,

sagte Bettina Plank.

Unterwegs mit Teamkolleg*innen im Bus nach Budapest

„Spätestens seit der Busfahrt bin ich im WM-Modus. Es geht darum, das umzusetzen, was ich mir im Training angeeignet habe und darum, alles abzurufen, was an Wettkampferfahrung in mir steckt. Es geht um jede Sekunde, um jede Situation auf der Matte. Wenn mir wieder Wow-Momente geschenkt werden sollten, nehme ich diese dankbar an. Ich bin ready!“,

sagte Plank.
Bildquelle: Bettina Plank bei der Karate-WM 2023,  © 4KARATE/SMAI.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

UWCL 2025: Die dritte Spielrunde hat begonnen.

FC Chelsea landete bei der Women´s Champions League auf...

Erste ÖFB Admiral Bundesliga Saison 25/26 ist unter violetter Tabellenführung.

Die zehn ÖFB Top Teams spielen vom 23ten August...

FK Austrianerinnen Wien erreichten das Viertelfinale beim ÖFB Cup 2025.

Am 08.11. 2025 spielten FK Austrianerinnen Wien vs. SKN...

Sofia Polcanova bleibt Neunte in Frankfurt.

Europameisterin Sofia Polcanova unterlag mit eins zu drei beim...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner