Sofia Polcanova ist am 28.10. 2025 beim WTT Champions in Montpellier gestartet und setzt vom 4. bis 9.11. 2025 die WTT Champions Tour in Frankfurt fort.
Die Topleistung von der Europameisterin Sofia Polcanova blieb unbelohnt auf Platz neun.
So scheiterte die Europameisterin Sofia Polcanova beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions Event von Montpellier in Frankreich an der als Nummer sechs gesetzten Chinesin Chen Yi mit zwei zu drei. Die Linzerin beendete das Turnier, nach dem drei zu null Auftakt-Erfolges vs. die Taiwanesin Cheng I-Ching, letztendlich auf Platz neun.
Polcanova hatte einen starken Start vs. Chen Yi.
Ein großartiges Achtelfinale lieferte Sofia Polcanova vs. die Nummer sechs gesetzte Chinesin Chen Yi (Chn/6). Aber, wie schon beim ersten Aufeinandertreffen beim US Smash im Frühjahr, musste sich die 31-Jährige mit einer erneuten zwei zu drei-Niederlage abfinden, trotz Polcanovas starken Start.
Aufholjagd blieb unbelohnt.
Sie drehte im ersten Durchgang einen eins zu vier-Rückstand, wehrte dann einen Satzball ab und gewann mit 13 zu 11. Ihre Aufholjagd blieb aber im zweiten Heat von null zu fünf auf vier zu fünf unbelohnt. Die Chinesin gewann mit 11 zu 8. Dann folgte die erste Vorentscheidung:
„Sofia gab eine sechs zu zwei-Führung aus der Hand, verlor mit neun zu elf. Wenn sie diesen Satz durchgebracht hätte, hätte sie auch das Match für sich entschieden. Diese Leistung müssen wir nun nach Frankfurt mitnehmen“,
sagte Polcanovas Teamchef Zhang Jie.
Chen Yi stieg schließlich ins Viertelfinale auf.
Sofia Polcanova erzwang mit einem elf zu neun im vierten Satz den Decider. Der endgültige Knackpunkt folgte, als Chen Yi im fünften Durchgang von fünf zu fünf auf neun zu fünf davon eilte. Die als Nummer sechs gesetzte Chinesin Chen Yi gewann somit elf zu sieben und stieg ins Viertelfinale auf.
Europameisterin siegte mit drei zu null beim WTT Champions in Montpellier.
Sofia Polcanova feierte mit einem lauten Schrei, die Siegerfäuste in Richtung Publikum, ihren Auftaktsieg beim mit 500.000 US Dollar dotierten WTT Champions Event in Montpellier, Frankreich. Mit dem drei zu null vs. die Taiwanesin Cheng I-Ching nahm die Europameisterin Revanche für die knappe zwei zu drei Niederlage nach einer zwei zu null Führung beim Champions Event 2023 in Xinxiang, China. Für die Linzerin geht es am Donnerstag im Achtelfinale weiter.
Nach Topleistung ins Achtelfinale aufgestiegen.
Einen wichtigen Sieg feierte die als Nummer 26 gesetzte Doppel-Vize-Europameisterin Frankreich. Denn vor dem WTT Champions Event hatte Polcanova die bittere Abrechnung für das verletzungsbedingte Fehlen beim Schweden Smash und beim WTT Champions in China präsentiert bekommen, rutschte in der Weltranglistenplätze um zwölf Plätze auf Position 33 zurück. Dank des Achtelfinal-Einzuges wird die 31-Jährige nun aber wieder Boden gut machen.
Perfekt eingestellt beim Spiel vs. Cheng I-Ching.
Die Europameisterin Sofia Polcanova hatte einen tollen Start.
- Sie gewann den ersten Heat mit elf zu neun.
- Beim zweiten Durchgang ging sie dann mit acht zu vier in Führung und stellte nach dem neun zu neun Ausgleich mit elf zu neun auf zwei zu null in Sätzen um.
- Im dritten Heat versuchte die als Nummer zwölf gesetzte Taiwanesin den Druck zu erhöhen. Aber Sofia Polcanova hielt stand und gewann mit elf zu neun.
„Dieser Sieg ist eine Riesen-Erleichterung und ich habe das Gefühl, dass es bergauf geht. Die Erfolge bei der Team-EM haben mir Selbstvertrauen gegeben. Gegen die Taiwanesin wusste ich, dass es schwer wird und, dass ich alles geben muss, um zu gewinnen. Im dritten Satz habe ich zu viel ans Gewinnen gedacht, aber dann nahm Cheng I-Ching beim Stand von 9:9 zum Glück eine Auszeit. Diese konnte ich nutzen“,
sagte Sofia Polcanova.
Im Achtelfinale geht es nun am Donnerstag gegen die Siegerin aus dem Spiel zwischen Chen Yi (Chn/6) vs. Lilly Zhang (US).
Europameisterin Sofia Polcanova trifft auf Taiwanesin in Montpellier.
Am Dienstagabend, den 28ten Oktober 2025, schlägt die Tischtennis Europameisterin Sofia Polcanova erstmals beim WTT Champions in Montpellier, Frankreich, auf. Die Linzerin Sofia Polcanova trifft dabei ab 20:15 Uhr im 1/16-Finale als Nummer 26 gesetzt auf die Taiwanesin Cheng I-Ching.

| Sofia Polcanova (AUT / 26) | 02 zu 03 (11, -8, -9, 9, -7) | Chen Yi (Chn/6) |
| Sofia Polcanova (AUT / 26) | 03 zu 00 (11:9;11:9;11:9) am Di, 28.10.2025, 20.15h | Cheng I-Ching (TPE/12) |
| Sabine Winter (GER) | 03 zu 01 (11:13; 11:4; 11:5; 11:6) | Ying HAN (GER) |
| Honoka HASHIMOTO (JPN) | 03 zu 01 (9:11; 11:2; 11:7;11:8) | Yangzi LIU (AUS) |
| Mima ITO (JPN) | 02 zu 03 (9:11; 11:5; 11:3; 9:11; 9:11) | Elizabeta SAMARA (ROU) |
| Bernadette SZOCS (ROU) | 03 zu 00 (11:7;12:10;11:2) | CHEN Xingtong (CHN) |
Zuvor verlor die Europameisterin Sofia Polcanova und fiel gleich zwölf Weltranglistenplätze zurück, nach dem verletzungsbedingten Fehlen beim Schweden Smash und beim WTT Champions in China. Die Europameisterin ist damit auf Platz 33. Die Siege sind daher beim beginnenden WTT Champions in Montpellier, Frankreich, vom 28ten Oktober bis zweiten November 2025, für die Europameisterin Sofia Polcanova fundamental.
Bild: Sofia-Polcanova beim WTT Champions, Fotocredits: ETTU.


