Fußball, Basketball, Eishockey und Kampfsport sagen NEIN zu Gewalt an Frauen. Die Fairplay Initiative lädt zum Auftakt am 24. September im Arenbergpark in Wien ein.
Gegen Gewalt an Frauen – Gewalt ist kein Spiel.
Vom 01. bis 31. Oktober 2025 sind alle Sportvereine in Österreich aufgerufen, sich an den fairplay Aktionswochen zu beteiligen. Sie sind aufgefordert, sich gemeinsam gegen Gewalt, Sexismus und Hass stark zu machen.

Gewalt gegen Frauen, beziehungsweise als Frauen gelesene Personen, ist in der heutigen Gesellschaft alltäglich. Wir müssen dem gemeinsam und entschieden entgegenwirken. Denn Gewalt ist kein Spiel, weder am Sportplatz noch in der Familie oder anderswo, so die Veranstalter*innen der Fairplay Initiative.
Medial öffentlich sichtbar auftreten.
Daher lädt die Fairplay Initiative, in Kooperation mit der Bezirksvertretung Landstraße, herzlich zum medialen Auftakt der fairplay Aktionswochen 2025 ein:
Mittwoch, 24. September 2025, 10.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt: Arenbergpark, „Alaba-Käfig", 1030 Wien
Anmeldung unter: baumgartner@vidc.org erbeten.
Vertreterinnen des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), der Österreichischen Fußball-Bundesliga, von Basketball Austria und des Österreichischen Eishockeyverbands sind vor Ort dabei. Sie engagieren sich dafür gemeinsam mit weiteren Sportlerinnen und Vertreter*innen von Gewaltschutzeinrichtungen sowie Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.
Fairplay Aktionswochen gibt es seit 2001 jährlich.
Die Aktionswochen zeigen den Einsatz des Sports für eine vielfältigere, gewaltfreie Gesellschaft. Sie werden von fairplay, eine Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung, organisiert. Sie finden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und der Österreichischen Fußball-Bundesliga statt. Seit dem Jahr 2024 sind auch Basketball Austria und seit diesem Jahr 2025 der Österreichische Eishockeyverband mit an Bord! Die Stadt Wien ermöglicht mit der Initiative mein Sportplatz diese Aktionswochen und werden auch vom Österreichischen Sportministerium (BMWKMS) unterstützt.
Workshops zur Gewaltprävention.
Es gibt in Zusammenarbeit mit Organisationen White Ribbon, Poika, Selbstlaut und StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt, österreichweit kostenlose Workshops für Vereine.
Rückfragen & Kontakt: Eva Baumgartner, fairplay Initiative / Public Relations. Alle Infos: fairplay Aktionswochen 2025.


