SKN Frauen verpflichten kroatisches Jungtalent

Datum:

Die 18-jährige kroatische Teamspielerin Ana Grdiša kommt als Top Talent neu zu den niederösterreichischen SKN Wölfinnen nach Sankt Pölten.

SKN Wölfinnen begrüßen Ana Grdiša als großes Fußballtalent in ihrem Team.

„Ana ist bereits mehr als eine Alternative im Bundesliga-Kader und trotz ihres jungen Alters eine sehr versierte, technisch starke und intelligente Spielerin“,

sagte SKN-Sportdirektorin Tanja Schulte.

Noch vor dem jüngsten Neuzugang in Sankt Pölten beendete die Stürmerin Lou Martinet aus Venezuela ihr nur kurzes Gastspiel dort. So trennten sich die Wege von Lou Martinet und den SKN Frauen jedoch einvernehmlich. Dazu sagte die SKN Sportdirektorin Tanja Schulte:

„Auf die Bitte von Lou Martinet, den Vertrag aus persönlichen Gründen wieder aufzulösen, mussten wir reagieren. Wir wünschen Lou Martinet für ihre weitere Karriere alles Gute“,

sagte SKN-Sportdirektorin Tanja Schulte.

Sankt Pölten gilt als perfekte Station für den nächsten Karriereschritt

Allerdings die kroatische 18-jährige junge talentierte Fußballerin Ana Grdiša fühlt sich selbst in Sankt Pölten sehr wohl. Sankt Pölten sei die perfekte Station für den nächsten Karriereschritt, sagte sie:

„Ich freue mich sehr, Teil der Wölfinnen zu sein. Die Bedingungen und das Team sind hervorragend. Ich möchte beim SKN mein Bestes geben, zeigen, was ich kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir eine großartige Saison spielen werden und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben. Die Bedingungen und das Team sind hervorragend. Ich möchte beim SKN mein bestes geben und zeigen, was ich kann“,

sagte die kroatische jungtalentierte Ana Grdiša.

Die fünfte kroatische Teamspielerin ist im Kader der SKN Frauen

Ana Grdiša ist zweifache A-Nationalteamspielerin Kroatiens. Sie kommt von ŽNK Dinamo Zagreb, dem fünftplatzierten der letztjährigen Saison in Kroatiens höchster Spielklasse. Die 18-jährige Kroatin Ana Grdiša ist aktuell die fünfte Teamspielerin Kroatiens im Team der österreichischen Meisterinnen. So kommen auch die bereits bekannten SKN Wölfinnen Leonarda Balog, Tea Vračević, Tea Krznarić und Andrea Glibo aus Kroatien.

„Mit Ana Grdiša haben wir eine tolle, junge Spielerin verpflichtet, die bereits mehr als eine Alternative im Bundesliga-Kader ist. Ana wird mindestens zwei Jahre bei uns bleiben. Auf ihre Entwicklung bin ich sehr gespannt, da sie jetzt schon eine sehr versierte, technisch starke und intelligente Spielerin ist“,

sagte SKN-Sportdirektorin Tanja Schulte.
Fotocredit: Tom Seiss, Textquelle: Pressebüro der SKN Sankt Pölten Frauen.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

UWCL 2025: Das war die dritte Spielrunde.

FC Chelsea landete bei der Women´s Champions League auf...

Erste ÖFB Admiral Bundesliga Saison 25/26 ist unter violetter Tabellenführung.

Die zehn ÖFB Top Teams spielen vom 23ten August...

FK Austrianerinnen Wien erreichten das Viertelfinale beim ÖFB Cup 2025.

Am 08.11. 2025 spielten FK Austrianerinnen Wien vs. SKN...

Sofia Polcanova bleibt Neunte in Frankfurt.

Europameisterin Sofia Polcanova unterlag mit eins zu drei beim...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner