Am Freitag, den 23ten Mai 2025, gab der Österreichischer Schiedsrichter*innen Fußballbund (ÖFB) die erste Wahl zur besten Schiedsrichterin der Saison 2024 / 2025 bekannt.
Zur FIFA Schiedsrichterin Anfang des Jahres 2025 berufen.
Die 36-jährige Wienerin Sara Telek hat sich bei der erstmals durchgeführten Wahl zur Schiedsrichterin der Saison 2024 / 2025 in der Fußball-Bundesliga der Frauen durchgesetzt. Die 36-jährige Wienerin pfeift auch im Männer-Bereich. Der ÖFB, Österreichischer Fußballbund, und die Liga führten die Wahl in der Fußball-Bundesliga der Frauen durch. Die Unparteiische Sara Telek erhielt dabei den ersten Platz von den Sportdirektorinnen, Trainerinnen und Kapitäninnen der zehn Bundesligist*innen.
„Ich fühle mich sehr geehrt, zur Schiedsrichterin der Saison gewählt worden zu sein. Ich bin unglaublich dankbar und es erfüllt mich mit Stolz, diese Auszeichnung zu erhalten. Nicht nur persönlich, sondern auch im Hinblick auf die Anerkennung unserer Arbeit als Schiedsrichterinnen bedeutet mir diese Auszeichnung viel. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Gleichstellung, da in Österreich erstmals auch die Schiedsrichterin der Saison ausgezeichnet und unserer Rolle somit positive Aufmerksamkeit geschenkt wird“,
sagte Sara Telek..

EM Debüt 2022 in England gepfiffen
Sara Telek wurde Anfang des Jahres 2025 zur FIFA Schiedsrichterin berufen und startete somit im Jahr 2025 ihre Karriere als FIFA-Schiedsrichterin. Sie pfiff bereits bei der Europameisterinnenschaft der Frauen im Jahr 2022 in England ihr EM Debüt. Zuvor war sie schon acht Jahre als FIFA-Assistentin im Einsatz. Sie engagierte sich besonders in Wien für das speziell für Mädchen und junge Frauen ins Leben gerufene Fußballprojekt unter dem Namen Kick mit. Sie unterstützt auch als erste FIFA-Schiedsrichterin die soziale weltweite Kampagne Connon Goal.
Sara Telek gilt als Vorbild
Der Leiter des Frauen-Schiedsrichterwesen im ÖFB Andreas Rothmann drückte ebenfalls seine große Freude über das Wahlergebnis über die Schiedsrichterin der Saison aus. Die Wahl fand erstmals in Kooperation mit der ADMIRAL Frauen Bundesliga und dem ÖFB statt. Sara Telek sei auch abseits des Platzes mit Leib und Seele Schiedsrichterin und für alle vor allem in punkto Einstellung und Engagement ein absolutes Vorbild, sagte Andreas Rothmann schließlich.