Schweizer Softballerinnen auf dem Weg zur Olympia

Datum:

Das Softball-Elite-Team aus der Schweiz bereitet sich mit niederländischen Top-Pitcherin Meadows auf die Olympia 2028 vor.

Ein Gastbeitrag von Annette Flavia Matt aus der Schweiz.

Die Schweizer Softball-Spielerinnen streben die Olympia-Teilnahme 2028 an

Die Olympischen Sommerspiele 2028 sollen vom 14ten bis 30ten Juli 2028 in der US-amerikanischen Stadt Los Angeles stattfinden. Dort richtet das Olympische Komitee zum dritten Mal nach 1932 und 1984 die weltweit größte Sportveranstaltung aus.

Niederländerin stärkt Schweizer Frauen-Team

Die Schweizer Softball-Nationalfrauschaft bekommt hochkarätige Verstärkung. Die niederländische Top-Pitcherin Lindsey Meadows trainiert derzeit mit dem Team und unterstützt es auf dem Weg zur angestrebten Olympia-Teilnahme 2028. Am 15ten und 16ten Februar 2025 fand im Sportzentrum Kerenzerberg ein intensives Softball Trainingscamp statt. Die vierfache Europameisterin aus Holland teilte dabei ihr Wissen und ihre Erfahrung mit den Schweizer Spielerinnen. Ihre Unterstützung gilt als wertvoller Baustein in der Olympia-Vorbereitung.

„Die niederländische Nationalfrauschaft ist ein Vorbild für uns, deshalb sind wir sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit Lindsey Meadows“,

betonte Nationaltrainer Larry Castro.

Große Fortschritte gibt es auf internationaler Bühne

In den vergangenen Jahren hat das Schweizer Softball-Team deutliche Fortschritte gemacht. Bei der Europameister*innenschaft 2024 verbesserte sich die Frauschaft von Platz 21 auf Platz 16 und zeigte damit ihre steigenden Ambitionen. Der Traum von einer Olympia-Teilnahme ist präsenter denn je.

„Ich finde es sehr schade, dass Softball in der Schweiz so wenig Aufmerksamkeit bekommt, obwohl es eine olympische Sportart ist“,

sagte Meadows.

Finanzielle Unterstützung ist eine große Herausforderung

Weitere Trainingscamps sind in den USA geplant, um sich best-möglich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Die Finanzierung bleibt eine große Hürde, denn bislang tragen die Spielerinnen einen Großteil der Kosten selbst, weil große Sponsoren fehlen. Aber für den internationalen Erfolg braucht der Sport mehr Unterstützung.

Den Olympischen Traum in L. A. realisieren

Die Schweizer Softball-Elite setzt alles daran, ihrem großen Ziel näher zu kommen. Mit gezielter Förderung und prominenter Hilfe wie der von Lindsey Meadows könnte der olympische Traum schon bald Wirklichkeit werden.

Lindsey Meadows (li-hinten) und das Schweizer Elite-Softball-Nationalteam, Textbeitrag und Fotocredit: Annette Flavia Matt.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

UWCL 2025: Das war die dritte Spielrunde.

FC Chelsea landete bei der Women´s Champions League auf...

Erste ÖFB Admiral Bundesliga Saison 25/26 ist unter violetter Tabellenführung.

Die zehn ÖFB Top Teams spielen vom 23ten August...

FK Austrianerinnen Wien erreichten das Viertelfinale beim ÖFB Cup 2025.

Am 08.11. 2025 spielten FK Austrianerinnen Wien vs. SKN...

Sofia Polcanova bleibt Neunte in Frankfurt.

Europameisterin Sofia Polcanova unterlag mit eins zu drei beim...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner