Rodel-Weltcup
Rodeln

News

Weltcup 2024 / 2025

Rodel-Weltcup 2024 / 2025

Vom 22. bis 23. Februar 2025 findet das letzte Rennrodel-Weltcup-Wochenende im  und damit das Saisonfinale der Rodel-Athlet*innen 2024 / 2025 im chinesischen Rodelgebiet Yanqing statt:

22. bis 23.02.2025: Weltcup / Yanqing, in China

Platz Athlet*innen im Doppelsitzer-Laufzeit
01. Selina Egle und Lara Kipp, AUT 1:59.896
02. Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal, GER +1.825
03. Anda Upite und Zane Kaluma, LAT +1.966
Platz Athlet*innen im Einzelsitzer-Laufzeit
01. Julia Taubitz, GER 1:58.926
02. Natalie Maag, SUI +0.443
03. Merle Fräbel, GER +0.477
06. Lisa Schulte, AUT +0.898
07.. Barbara Allmaier, AUT +1.158
08. Hannah Prock, AUT +1.171
09. Madeleine Egle, AUT +1.271

Teambewerb im Weltcup-Saison 2024 / 2025-FINALE am 23.02. 2025 in China

01. Österreich 4:11.933
02. Deutschland +0.165
03. USA +1.602

15. bis 16.02.2025: Weltcup / PyeongChang in Korea

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01.  Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal, GER  1:33.618
02.  Selina Egle und Lara Kipp, AUT +0.023
03.  Dajana Eitberger und Magdalena Matschina, GER  +0.395
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01.  Lisa Schulte, AUT 1:32.923
02.  Merle Fräbel, GER  +0.373
03.  Hannah Prock, AUT  +0.377
07. Madeleine Egle, AUT,
Gesamt-Weltcupführende 
+0.477
08. Julia Taubitz, GER
09. Barbara Allmaier, AUT +0.750
Platz Athlet*innen im Mixed-Team der Doppelsitzer*innen Laufzeit
01. GER 1   Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal und Eggert / Müller 1:37.835
02. AUT 1 Selina Egle / Lara Kipp und Steu / Kindl +0.202
03. GER 2  Dajana Eitberger und Magdalena Matschina und Wendl/Arlt +0.327
Platz Athlet*innen im Mixed-Team der Einzelsitzer*innen Laufzeit
01. AUT 2  Lisa Schulte und Wolfgang Kindl 1:38.613
02. GER 1 Merle Fräbel und Max Langenhan +0.022
03. GER 2     Julia Taubitz und Felix Loch +0.274
05. AUT 1   Hannah Prock und David Gleirscher +0.577

06. bis 08.02.2025:  Weltmeister*innenschaft / Whistler in Kanada

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1:17.724
02. Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER +0.029
03. Dajana Eitberger/Magdalena Matschina, GER +0.060
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Julia Taubitz, GER        1:17.206
02. Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER +0.041
03. Dajana Eitberger/Magdalena Matschina, GER +0.043
07. Madeleine Egle, AUT       +0.194
12. Lisa Schulte, AUT       +0.379
14. Hannah Prock, AUT      +0.450
18. Barbara Allmaier, AUT +0.630

07.02.2025 WM-Teamstaffel im kanadischen Whistler

01. Deutschland  2:50.361
02. Österreich* (Madeleine Egle, Thomas Steu/Wolfgang Kindl, Nico Gleirscher, Selina Egle/Lara Kipp) +0.131
03. Kanada         +1.280

25 bis 26.01.2025 Weltcup in Oberhof, Deutschland

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1:24.135
02. Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER +0.100
03. Dajana Eitberger/Magdalena Matschina, GER +0.478
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Madeleine Egle, AUT        1:23.117
02. Julia Taubitz, GER     +0.113
03. Natalie Maag, SUI         +0.243
05. Lisa Schulte, AUT       +0.325
08. Dorothea Schwarz, AUT +0.633
14. Barbara Allmaier, AUT +0.996

18. bis 19.01.2025: Weltcup mit EM-Gold-Medaille für ÖRV-Doppelsitzerinnen bei der Europameister*innenschaft in Winterberg, Deutschland

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1:26.467
02. Jessica Degenhardt/Chexenne Rosenthal, GER +0.014
03. Andrea Vötter/Marion Oberhofer, ITA + 0.221
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Julia Taubitz, GER 1:49.582
02. Madeleine Egle, AUT + 0.198
03.*Weltcup Emily Sweeney, USA* + 0.340
04*WeltCup/ 03. Lisa Schulte, AUT + 0.353
07*Weltcup / 06. Barbara Allmeier, AUT + 0.682
DNF Dorothea Schwarz AUT
Platz Athlet*innen im Nationencup Zeit
01. Emily Sweeny, USA 55194
02. Dorothea Schwarz, AUT +0.051
03. Sandra Robatscher, ITA +0.336
11. Hannah Prock,  AUT +0.701

U-23-Europameister*innenschaft der Einsitzerinnen

01. Merle Fraebel, GER 1:50.122
02. Barbara Allmaier, AUT + 0.142
03. Fabienne Fischer, GER + 0.271

U-23-Europameister*innenschaft der Doppelsitzerinnen

01. Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1:26.467
02. Marta Robezniece/Kitija Bogdanova, LAT + 0.570
03. Nadia Falensteiner/Annalena Huber, ITA + 1.193

11. bis 12.01.2025: Weltcup / Altenberg in Deutschland

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1:25.077
02. Jessica Degenhardt/Chexenne Rosenthal, GER + 0.397
03. Chevonne Chelsea Forgan/Sophia Kirkby, USA + 0.556
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Madeleine Egle, AUT 1:45.642
02. Anna Berreiter, GER + 0,150
03. Merle Fraebel, GER + 0,263
04. Lisa Schulte, AUT + 0,322
11. Barbara Allmaier, AUT + 1,137
DSQ Dorothea Schwarz AUT
Platz Athlet*innen im Nationencup Zeit
01. Dorothea Schwarz, AUT 53.526
02. Verena Hofer, ITA + 0.002
03. Fabienne Fischer, GER + 0.069
04. bis 05.01.2025: Weltcup / Sigulda in Litauen
Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Selina Egle / Lara Kipp, AUT 1:24.483
02. Chevonne Chelsea Forgan / Sophia Kirkby, USA + 0.116
03. Marta Robezniece / Kitija Bogdanova, LAT + 0.411
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Elina Leva Bota, LAT 1:23.280
02. Merle Fraebel, GER + 0.064 
03. Lisa Schulte, AUT + 0.065
10. Dorothea Schwarz AUT + 0.328 
11. Barbara Allmaier AUT + 0.452
29. Madeleine Egle AUT 44.748*, nicht für den zweiten Durchgang qualifiziert.
Platz Athlet*innen im Nationencup Zeit
01. Kendija Aparjode, LAT 41.763
02. Verena Hofer, ITA + 0.308
03. Sandra Robatscher, ITA + 0.342
04. Dorothea Schwarz, AUT + 0.378

14. bis 15.12.2024: Weltcup / Oberhof in Deutschland

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1:24.844
02. Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER +0.261
03. Chevonne Chelsea Forgan/Sophia Kirkby, USA +0.732
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Madeleine Egle, AUT 1:24.019
02. Lisa Schulte, AUT + 0.156
03. Julia Taubitz, GER + 0.175
06. Barbara Allmaier, AUT + 0.526
11. Dorothea Schwarz, AUT + 0.805

07. bis 08.12.2024: Weltcup / Innsbruck-Igls in Österreich

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1:33.499
02. Jessica Degenhardt / Cheyenne Rosenthal, GER +0.351
03. Anda Upite/Zane Kaluma, LAT +0.610
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Madeleine Egle, AUT 1:32.484
02. Julia Taubitz GER +0.240
03. Lisa Schulte AUT +0.369
14. Barbara Allmaier AUT +0.983
15. Dorothea Schwarz AUT +1.133
Platz Athlet*innen am 06.12.2024 im Nationencup Zeit
01. Babara Allmaier,   AUT        47.017
02. Sandra Robatscher, ITA +0.057
03. Dorothea Schwarz, AUT +0.101

30.11.-01.12.2024: Weltcup / Lillehammer in Norwegen

Platz Athlet*innen im Doppelsitz Zeit
01. Chevonne Chelsea Forgan/Sophia Kirkby, USA 1:34.929
02. Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER +0.017
03. Marta Robezniece/Kitija Bogdanova, LAT +0.490
04. Selina Egle/Lara Kipp, AUT +1.427
Platz Athlet*innen im Einzelsitz Zeit
01. Julia Taubitz, GER 1:33.990
02. Emily Sweeny, USA +0.092
03. Lisa Schulte, AUT +0.152
04. Barbara Allmaier, AUT +0.260
05. Madeleine Egle, AUT +0.443
06. Dorothea Schwarz, AUT +0.467
Platz Athlet*innen im Nationencup Zeit
01. Barbara Allmaier, AUT 47.584
02. Dorothea Schwarz, AUT +0.029
03. Caitlin Nash, CAN +0.184

Weltcup 2024 / 2025

Rodel-Weltcup 2024 -/ 2025 bei der Team-Staffel

23.02.2025: Weltcup / Yanqing (CHN) Teamstaffel

01.
02.
03.

19.01.2025: Weltcup / Winterberg (GER)

01. Österreich      3:11.428
02. Deutschland +0.091
03. Italien               +0.580

12.01.2025: Weltcup / Altenberg (GER)

01. Lettland 3:15.715
02. Deutschland + 0,199
03. USA + 0,434
04. Österreich + 0,621

05.01.2025: Weltcup / Sigulda (LAT)

01. Deutschland 3:00.723
02. Österreich mit Lisa Schulte, Selina Egle und Lara Kipp sowie Nico Gleirscher, Yannick Müller und Armin Frauscher +0.040
03. Ukraine 3.947

15.12.2024: Weltcup / Oberhof (GER)

01. Österreich-Team mit Selina Egle/Lara Kipp, Madeleine Egle, sowie Jonas Müller und Thomas Steu/Wolfgang Kindl 3:12.856
02. Deutschland +0.416
03. Italien 1374

08.12.2024: Weltcup / Innsbruck-Igls (AUT)

01. Polen
02. Rumänien
03. Ukraine
4. Italien
5. Lettland
6. USA
7. Österreich mit Madeleine Egle und Thomas Steu sowie Wolfgang Kindl, und Nico Gleirscher und Selina Egle und Lara Kipp
8. Deutschland mit Julia Taubitz und Toni Eggert, sowie Florian Müller und Max Langenhan und Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal

Weltcup 2023 / 2024

Wettkampf-Ergebnisse der Rodlerinnen mit EM-Gold für Madeleine Egle, WM-Titel für Lisa Schulte und Gesamtweltcupführende Julia Taubitz.

FIL-Rennkalender vom 08.12.2023 bis 03.03.2024

Ergebnisse vom Gesamt-Weltcup

Letzter Weltcup-Tag startet am 03. März 2024 im lettischen Sigulda

um 12:30 Uhr startet die Team-Staffel:

Platz 1 Deutschland 2:57.516
Platz 2 Lettland +0.141
Platz 3 USA +1.006
Platz 7 Österreich +19.285
Tabelle der Team-Staffel beim finalen Rodeln im lettischen Eiskanal Sigulda 03.03.2024.

um 09.00 Uhr (MEZ) Damen, 2. Lauf:

Rodel-Ergebnisse der Einsitzer-Damen beim finalen Weltcup-Rennen in Sigulda:

Rangliste
nach 1. Lauf
Damen-Einsitzer nach 1. Lauf
am Sa, 02.03.
Rangliste
nach 2. Lauf
Damen-Einsitzer nach 2. Lauf
am So, 03.03.
Platz 1 Julia Taubitz, GER 41.487 Platz 1 Elina leva Vitola, LAT 1:23.176
Platz 2 Elina leva Vitola, LAT +0.198 Platz 2 Anna Berreiter, GER +0.074
Platz 3 Sigita Berzina, LAT +0.234 Platz 3 Merle Fraebel, GER +0.115
Platz 7 Lisa Schulte, AUT +0.325 Platz 6 Lisa Schulte. AUT +0.203
Platz 11 Madeleine Egle, AUT +0.442 Platz 8 Madeleine Egle, AUT +0.372
Platz 14 Hannah Prock, AUT +0.537 Platz 15 Hannah Prock, AUT +0.694
Platz 18 Dorothea Schwarz, AUT +0.733 Platz 18 Dorothea Schwarz, AUT +1.182
Tabelle der Damen-Einsitzer am Samstag, 02.03.2024 im ersten Lauf.

Doppelsitzer-Damen findet beim finalen Showdown am 02./03.03. 2024 in Sigulda statt, wo der finale Showdown in der Rodel-Saison 2024 erfolgt.

Beim finalen Weltcup-Wochenende, am Samstag, rodelten die Doppelsitzer-Damen im lettischen Eiskanal in Sigulda. Selina Egle und Lara Kipp erreichten den dritten Platz.

Platz 1 Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER 1:24.648
Platz 2 Dajana Eitberger/Saskia Schirmer, GER +0.254
Platz 3 Selina Egle/Lara Kipp, AUT +0.28
Tabelle der Damen-Doppelsitzer am Samstag, 02.03.2024

Am 24./25.02. 2024 startet das vorletzte Rodel-Weltcup-Wochenende in Sigulda (LAT)

Das aktuelle Weltcup-Wochenende setzt sich also, nach dem Rodelrennen der Doppelsitzer- und der Einzelsitzer, am Sonntag, 25. Februar 2024 mit den Sprinterinnen fort. Dazu gibt es hier mehr zu lesen.

14:45 Uhr Sprint Doppel Damen

Platz 1 Andrea Vötter/Marion Oberhofer, ITA 31.187
Platz 2 Selina Egle/Lara Kipp, AUT +0.074
Platz 3 Dajana Eitberger/Saskia Schirmer, GER +0.148
Tabelle der Sprinterinnen im Damen-Doppelsitzer am Sonntag, 25.02.2024

13:30 Uhr Sprint Damen

Platz 1 Julia Taubitz, GER 30.652
Platz 2 Kendija Aparjode, LAT +0.108
Platz 3 Emily Sweeney, USA +0.206
Platz 5 Lisa Schulte, AUT +0.249
Platz 10 Hannah Prock, AUT +0.395
Platz 14 Madeleine Egle, AUT +11.416
Tabelle der Sprinterinnen im Damen-Einzelsitzer am Sonntag, 25.02.2024

Die Doppelsitzer-Damen sind am Samstag in der lettischen Schweiz unterwegs

Platz 1 Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER 1:25.743
Platz 2 Andrea Vötter/Marion Oberhofer, ITA +0.085
Platz 3 Dajana Eitberger/Saskia Schirmer, GER +0.108
Platz 4 Selina Egle/Lara Kipp, AUT +0.301
Tabelle 1: Die Doppelsitzer-Damen am Samstag in Lettland unterwegs.

Beim Einzelsitzer-Damen-Rodelrennen gewinnt in Lettland die Deutsche Anna Berreiter als Erstplatzierte.

Platz 1 Anna Berreiter, GER 1:23.405
Platz 2 Elina leva Vitola, LAT +0.018
Platz 3 Julia Taubitz, GER +0.081
Platz 5 Lisa Schulte, AUT +0.151
Platz 14 Madeleine Egle, AUT +0.614
Platz 15 Hannah Prock, AUT +0.688
Platz 20 Barbara Allmaier, AUT +1.405
Tabelle 2: Die Einzelsitzer-Damen rodeln am Samstag in Lettland.

Mit frischem Wind endet die Saison 2023/24 des Rodel-Weltcups im lettischen Sigulda. So ist auch wieder Barbara Allmaier, die Bronze-Medaillen-Gewinnerin der jüngsten Junioren-WM, wieder im A-Team fix dabei.

Am 17./18.02. 2024 in Oberhof: Rodel-Weltcup-im Sprint

Platz 1 Selina Egle/Lara Kipp, AUT 26.425
Platz 2 Dajana Eitberger/Saskia Schirmer, GER +0.112
Platz 3 Andrea Vötter/Marion Oberhofer, ITA +0.114
Tabelle 4: Damen-Doppel beim Sprinten in Oberhof.

Die Damen-Doppelsitzer Selina Egle und Lara Kipp rodelten im Sprint eine Klasse für sich.

Platz 1 Julia Taubitz, GER 25.864
Platz 2 Natalie Maag, SUI +0.094
Platz 3 Anna Bereiter, GER +0.150
Platz 7 Hannah Prock, AUT +0.252
Platz 8 Lisa Schulte, AUT +0.265
Platz 12 Madeleine Egle, AUT +0.372
Tabelle 3: Damen-Einsitzer beim Sprinten in Oberhof.

Damen-Einsitzer in Oberhof

Platz 1 Julia Taubitz, GER 1:24.426
Platz 2 Anna Bereiter, GER +0.051
Platz 3 Madeleine Egle, AUT +0.116
Platz 5 Lisa Schulte, AUT +0.276
Platz 12 Hannah Prock, AUT +0.561
Tabelle2: Damen-Einsitzer beim siebenten EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup in Oberhof.

Die deutschen Doppelsitzer-Damen Dajana Eitberger und Saskia Schirmer gewinnen zum ersten Mal gemeinsam den Weltcup. Jedoch die österreichischen Doppelsitzer Selina Egle und Lara Kipp rodelten diesmal vom dritten auf den vierten Platz hinunter.

Platz 1 Dajana Eitberger / Saskia Schirmer, GER 1:25.889
Platz 2 Andrea Vötter und Marion Oberhofer (ITA) +0.008
Platz 3 Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal (GER) +0.009
Platz 4 Selina Egle/Lara Kipp, ÖRV  +0.239
Tabelle 1: Siebenter EBERSPÄCHER Rodel Weltcup am 17./18.02.2024 in Oberdorf.

Am 10./11. Februar 2024 in Oberhof: Rodel-Weltcup-Wochenende

Der sechste EBERSPÄCHER Rodel Weltcup findet vom 10. bis 11. Februar 2024 in Oberhof, in Deutschland, statt. An diesem Rodel-Weltcup-Wochenende der Saison 2023/24 zeigten sich die Doppelsitzer*innen als makellos.

Beim Bewerb der Rodel-Team-Staffel in Oberhof

1. Deutschland 3:12.942
2. Lettland +0.150
3. Österreich* +0.288
Tabelle 3: Endergebnis der Team-Staffel beim Weltcup am 11.2.2024 in Oberhof (GER) *mit Madeleine Egle, Thomas Steu/Wolfgang Kindl, David Gleirscher und Selina Egle/Lara Kipp im österreichischen Team.

So rodelten Selina Egle/Lara Kipp und Madeleine Egle zum Auftakt am zehnten Februar 2024 in Oberhof auf das Weltcup-Podium.

Die Einzelsitzer-Damen in Oberhof

1. Merle Fräbel, GER 1:24.956
2. Madeleine Egle, AUT +0.124
3. Julia Taubitz, GER +0.152
11. Hannah Prock, AUT +0.503
12. Lisa Schulte, AUT +0.525
Tabelle 2: Endergebnis der Damen-Weltcup-Einzelsitzer am 10.2.2024 in Oberhof (GER).

Die DoppelsitzerDamen in Oberhof

1. Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal, GER 1:26.244
2. Andrea Vötter/Marion Oberhofer, ITA +0.033
3. Selina Egle/Lara Kipp, AUT +0.121
Tabelle 1: Endergebnis der Damen-Weltcup-Doppelsitzer am 10.2.2024 in Oberhof (GER).

03./04. Februar 2024 beim Weltcup in Altenberg

Beim fünften EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup am ersten Wochenende im Februar 2024 folgt nun die Revanche in Altenberg. Neben den vier Disziplinenrennen gibt es auch eine weitere Team-Staffel der Rodler*innen. Die weiblichen ÖRV-Asse mit ihren WM-Medaillen vom Sachsen-Energie-Eiskanal möchten mit Schwung ihren Erfolgslauf fortsetzen.

Bronze für Lisa Schulte und Gesamtweltcupführende ist Julia Taubitz

Sonntag, 4. Februar 2024

Im Gesamtweltcup ist Madeleine Egle die erste Verfolgerin von Julia Taubitz. Die Rinnerin hält bei drei Saisonsiegen, der Rückstand auf die führende Deutsche beträgt 40 Zähler. Am Sonntag, den vierten Februar 2024, rodeln die Damen um weitere Weltcup-Punkte. In der Folge schließt der Altenberg-Weltcup mit einer Team-Staffel ab. Seit dieser Saison ist die 20-jährige Barbara Allmaier fix im A-Nationalteam dabei. An diesem Wochenende, 3./4. Februar 2024, verstärkt sie das ÖRV-Aufgebot bei der Jugend-Europameisterinnenschaft in St. Moritz.

1. Julia Taubitz, GER 1:47.971
2. Elina leva Vitola, LAT +0.149
3. Lisa Schulte, AUT +0.297
8. Madeleine Egle, AUT +0.447
15. Hannah Prock, AUT +0.990
Tabelle 3: Endergebnis der Damen-Weltcup-Einzelsitzer am 4.2.2024 in Altenberg.

Madeleine Egle, Hannah Prock und Lisa Schulte sind an diesem Wochenende wieder als ÖRV-Einzelsitzer beim Weltcup in Altenberg am Start.

1. Lettland 3:14.445
2. USA +1.003
3. Rumänien +1.856
4. Österreich in Besetzung mit:
Lisa Schulte, Juri Gatt/Riccardo Schöpf,
David Gleirscher, Selina Egle/Lara Kipp
+2.279
5. Deutschland +2.350
Tabelle 2: Endergebnis der Team-Staffel am 4.2.2024 beim Weltcup in Altenberg.

Samstag, 3. Februar 2024

Im Damen-Doppelsitzer haben die aktuell drittplatzierten Selina Egle und Lara Kipp 46 Punkte Rückstand auf Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal (GER).

Die Top-6 lagen innerhalb von neun hundertstel Sekunden entfernt

Im Doppelsitzer der Damen entwickelte sich aufgrund der sehr knappen Abstände ebenfalls ein extrem enges und spannendes Rennen. Nach dem ersten Durchgang lagen die Top-6 innerhalb von neun hundertstel Sekunden:

1. Andrea Vötter/Marion Oberhofer, ITA 1:25.337
2. Anda Upite / Zane Kaluma bzw
Kitija Bogdanova, LAT
+0.201
3. Dajana Eitberger/Saskia Schirmer, GER +0.211
6. Selina Egle/Lara Kipp, AUT +0.277
Tabelle 1: Endergebnis der Damen-Doppelsitzer am 3.2.2024 beim Weltcup in Altenberg.
  • Selina Egle und Lara Kipp fehlten als zwischenzeitlich Zweite lediglich elf Tausendstel auf die führenden Lettinnen Anda Upite und Kitija Bogdanova. Die österreichischen Doppelsitzer-Damen Selina Egle/Lara Kipp machten diesmal zu viele kleine Fahrfehler und mussten sich am Ende mit Rang sechs zufriedengeben.
  • Im Finale zogen die Viertplatzierten Italienerinnen Andrea Vötter und Marion Oberhofer mit der klaren Bestzeit an der Konkurrenz vorbei. Für Vötter/Oberhofer war es der erste Sieg in dieser Saison. Sie haben wertvolle Punkte für die Wertung im Gesamt-Weltcup gesammelt, sagte Steuerfrau Vötter. Mit 470 Punkten hat das italienische Duo die Führung von Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal (465) übernommen.
  • Die Lettinnen Anda Upite/Bogdanova, die erstmals gemeinsam im Doppelsitzer antraten, landeten vor den drittplatzierten Dajana Eitberger/Saskia Schirmer (GER), auf Rang zwei mit einem neuen Startrekord von 5,910 Sekunden.
  • Die beiden Deutschen Dajana Eitberger/Saskia Schirmer waren 0,211 Sekunden langsamer als die Siegerinnen. Nur vier Tausendstelsekunden dahinter kam das US-Doppel Cevonne Forgan und Sophia Kirkby.

Lisa Schulte ist die neue Rodel-Weltmeisterin!

Vom 26. bis 28. Jänner 2024 hat die 52. FIL-Rodel-WM auf der Rennschlitten- und Bobbahn am Altenberg in Deutschland stattgefunden. Dabei gab es großartige Rodelerfolge die Österreicherinnen Lisa Schulte und Madeleine Egle sowie für die Deutsche Julia Taubitz. Mehr über die neue Rodel-Weltmeisterin ist hier zu lesen.

Sonntag, 28. Jänner 2024

Ergebnisse bei der Rodel-WM der Damen

Platz 1 Lisa Schulte, AUT 1:43.901
Platz 2 Julia Taubitz, GER +0.104
Platz 3 Madeleine Egle, AUT +0.175
Platz 10 Hannah Prock, AUT +0.763
Platz 18 Barbara Allmaier, AUT +1.218
Tabelle 10: Rodel-WM 2024 der Damen-Einsitzer mit der österreichischen Lisa Schulte auf

Bei der Rodel-WM der Doppelsitzer-Damen

Platz 1 Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1.24.761
Platz 2 Anda Upite/Zane Kaluma, LAT +0.050
Platz 3 Chevonne Forgan/Sophia Kirkby, USA +0136
Tabelle 9: Rodel-WM-2024 der Doppelsitzer-Damen

U-23-WM-Doppelsitzer der Damen

Platz 1 Selina Egle/Lara Kipp, AUT 1.24.761
Platz 2 Maya Chan/Reannyn Weiler, USA +0.397
Platz 3 Anna Cezikova/Lucie Jansova, CZE +1.461
Tabelle 8: Rodel-U23-WM-2024 der Doppelsitzer-Damen

10:45 Uhr Damen 1. Lauf

12:20 Damen 2. Lauf

14:00 Team-Staffel

Platz 1 Deutschland 3:10869
Platz 2 USA +0358
Platz 3 Lettland +0.406
Platz 6 Österreich* +3.776
Tabelle 7: Mit österreichischen Rodler*nnen: *Lisa Schulte, Juri Gatt/Riccardo Schöpf, Nico Gleirscher und Selina Egle/Lara Kipp

Samstag, 27. Jänner 2024

08:50 Uhr Doppelsitzer/Damen 1. Lauf

09:55 Doppelsitzer/Damen 2. Lauf

Freitag, 26. Jänner 2024

13:55 Uhr: Sprint-WM-Ergebnisse der Damen Zeit
Platz 1: Julia Taubitz, GER 37.702
Platz 2: Natalie Maag, SUI +0.072
Platz 3: Elina leva Vitola, LAT +0.111
Platz 9: Madeleine Egle, AUT +0.232
Platz 10: Lisa Schulte, AUT +0.244
Platz 11: Hannah Prock, AUT +0.251
Tabelle 6: Sprint-WM-Ergebnisse der Damen am 26.01.2024.
15:40 Uhr: Sprint-WM-Ergebnisse der Damen-Doppelsitzer Zeit
Platz 1: Andrea Vötter/Marion Oberhofer, ITA 28.421
Platz 2: Anda Upite/Zane Kaluma, LAT +0.017
Platz 3: Marta Robezniece/Kitija Bogdanova, LAT +0.046
Platz 8: Selina Egle/Lara Kipp, AUT +0.428
Tabelle 5: Sprint-WM-Ergebnisse der Damen-Doppelsitzer am 26.01.2024.

Ein Höhepunkt jagt den nächsten

Nach dem EM-Gipfel in Innsbruck-Igls wartet auf die Kunstbahn-Asse mit der WM in Altenberg gleich die nächsten Titelkämpfe.

Die Medaillenjagd im sächsischen Osterzgebirge startet am 26. Jänner mit den Entscheidungen im Sprint, am 27. und 28. Jänner werden die Medaillen in den olympischen Disziplinen vergeben.

Apropos Olympische Spiele: bei den Youth Olympic Games, die von 19. Jänner bis 1. Februar im südkoreanischen Gangwon über die Bühne gehen, folgen am 20. und 21. Jänner im Alpensia Sliding Center die Rodel-Entscheidungen im Einzel und Doppelsitzer. Am 23. Jänner entscheidet sich die Team-Staffel. Das achtköpfige ÖRV-Team ist mit ÖRV-Jugend Cheftrainer Rene Friedl seit Samstag vor Ort.

Madeleine Egle ist die Europameisterin 2024 beim Weltcup und Rodel-EM in Innsbruck-Igls (AUT) am 13./14.01. 2024

55te FIL Europameister*innenschaft in Igls bewertet

Damen-Einsitzer:

Madeleine Egle ist Europameisterin 2024! Die 25-jährige Rinnerin erzielte beim Heimspiel in Igls in beiden Läufen Bestzeit und sicherte sich neben EM-Gold auch ihren zwölften Sieg im Weltcup. Damit endet eine 68-jährige Durstrecke, weil der letzte ÖRV-Europameister*innentitel im Einsitzer der Damen ist mit 1956 datiert.

1. Platz Europameisterin Madeleine Egle AUT 1:19.200
2. Platz Julia Taubitz GER +0.024
3. Platz Anna Berreiter GER +0.239
4. Platz Lisa Schulte AUT +0.293
7. Platz Hannah Prock AUT +0.643
15. Platz Barbara Allmaier  AUT +0.898
Tabelle 4: 55. FIL Europameister*innenschaft der Damen-Einsitzer 14.01.2024 in Igls

Lisa Schulte konnte mit starken Läufen ebenfalls ihre aktuell gute Form unterstreichen. In der Folge schrammte sie in der EM-Wertung als Vierte nur haarscharf am Podium vorbei.

Silber ging an die Deutsche Julia Taubitz und Bronze holte deren Landfrau, Titelverteidigerin Anna Bereiter. Hannah Prock, zuletzt in Winterberg auf Rang drei, beendete die Titelkämpfe auf Rang sieben, sowie Barbara Allmaier auf Platz 15.

Starker Auftritt für Zimmermann und Schwarz

DamenDoppelsitzer:

Bei den Damen waren Selina Egle und Lara Kipp am besten Weg den Tag aus heimischer Sicht in Perfektion abzurunden. Die ÖRV-Damen erzielten im ersten Durchgang die Top-Zeit, kassierten im zweiten Lauf nach einem Fahrfehler allerdings Ausgangs der Kurve neun eine Bande und fielen damit auf EM-Rang sieben zurück. Lisa Zimmermann und Dorothea Schwarz rechtfertigten ihre Nominierung mit einem starken Auftritt.

1. Platz Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal GER 1:20.178
2. Platz Andrea Vötter/Marion Oberhofer ITA +0.014
3. Platz Marta Robezniece/Kitija Bogdanova LAT +0.260
6. Platz Lisa Zimmermann/Dorothea Schwarz AUT +0.514
7. Platz Selina Egle/Lara Kipp AUT +0.517
Tabelle 3: 55. FIL Europameister*innenschaft der Damen-Doppelsitzer 14.01.2024 in Igls

Ergebnis in Igls beim 4. Eberspächer Rodel Weltcup 2023/234

  • Damen-Einsitzer:
1. Platz Madeleine Egle AUT 1:19.200
2. Platz Julia Taubitz    GER +0.024
3. Platz Anna Berreiter   GER +0.239
4. Platz Ashley Farquharson USA +0.277
5. Platz Lisa Schulte        AUT +0.293
10. Platz Hannah Prock AUT +0.643
20. Platz Barbara Allmaier AUT +0.898
Tabelle 2: 4. Eberspächer Rodel Weltcup 2023/234 der Damen-Einsitzer 14.01.2024 in Igls

Damen-Doppelsitzer:

1. Platz Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal GER 1:20.178
2. Platz Andrea Vötter/Marion Oberhofer ITA +0.014
3. Platz Chevonne Forgan/Sophia Kirby USA +0.260
8. Platz Lisa Zimmermann/Dorothea Schwarz AUT +0.514
9. Platz Selina Egle/Lara Kipp  AUT +0.517
Tabelle 1: 4. Eberspächer Rodel Weltcup 2023/234 der Damen-Doppelsitzer 14.01.2024 in Igls

Ergebnis beim Damen-Doppelsitzer

Die ÖRV-Juniorinnen beendeten die Europameister*innenschaft drei Tausendstel vor ihren Teamkolleginnen auf Platz sechs. Damit gewinnen Zimmerman/Schwarz hinter den Lettinnen Robezniece/Bogdanova Silber in der U-23-Wertung, Bronze geht an Egle/Kipp.

1. Platz Marta Robezniece/Kitija Bogdanova LAT 40.246
2. Platz Anda Upite/Zane Kaluma LAT +0.038
3. Platz Lisa Zimmermann/Dorothea Schwarz AUT +0.130
Tabelle 2: Damen-Doppelsitzer 13.01.2024 in Igls

Ergebnis beim Nationencup der Damen

1. Platz Sandra Robatscher ITA 39.972
2. Platz Barbara Allmaier AUT +0.074
3. Platz Verena Hofer ITA +0.080
4. Platz Dorothea Schwarz AUT +0.154
Tabelle 1: Einsitzer-Rodel-Nationencup 13.01.2024 in Igls

06./07.01. 2024: Weltcup/Winterberg (GER)

Beim Einsitzer-Rodel-Weltcup mit Madeleine Egle als Erstplatzierte:

1. Platz Madeleine Egle AUT 1:51.392
2. Platz Julia Taubitz GER +0.029
3. Platz Hannah Prock AUT +0.305
4. Platz Anna Berreiter GER +0,312
5. Platz Lisa Schulte GER +0,510
6. Platz Ashley Farquharson USA +0.544
18. Platz Barbara Allmaier AUT +1.722
Tabelle 2: Einsitzer-Rodel-Weltcup 06/07.01.2024 in Winterberg

Beim Doppelsitzer-Rodel-Weltcup in Winterberg auf dem Stockerl:

1. Platz Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal GER 1:27.131
2. Platz Andrea Vötter/Marion Oberhofer ITA +0.024
3. Platz Selina Egle/Lara Kipp AUT +0.044
Tabelle 1: Doppelsitzer-Rodel-Weltcup 06/07.01.2024 in Winterberg

15./16.12. 2023: Weltcup/Whistler (CAN)

08./09.12. 2023: Weltcup/Lake Placid (USA)

spot_img

Support VeroSportnews

Werde jetzt VeroSportnews Unterstützer*in. Wie das geht, erfährst du hier.

Hintergründe

Olympiabahn 2026: positiv beeindruckt

In der letzten Märzwoche 2025 erfolgten die ersten Testfahrten...

Erfolgreiches Saisonfinale gab es beim Rodel-Weltcup 2025 für die ÖRV-Athlet*innen

Der neunte Eberspächer Rodel-Weltcup endete beim Saisonfinale in Yanqing...

Rodel-Weltcup 2025 ist auf der Zielgeraden

Der achte Eberspächer Rodel-Weltcup fand am 15. und 16....

Sechs österreichische Rennrodlerinnen starten in die Rodel-WM 2025 in Kanada

Vom sechsten bis achten Februar 2025 findet die 53te...

Folgt uns bei Social Media

Keine News mehr verpassen!

Portraits
Fußball

Rodel-Weltcup 2023 in Lake Placid in den USA

Die österreichischen Olympia-Rodlerinnen sorgen beim Weltcup-Auftakt 2023 in Lake...

Support VeroSportnews

Du kannst VeroSportnews unterstützen, indem du Fördermitglied wirst. Wie das geht, erfährst du über diesen Link.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner