Anpfiff ist in 12ter Runde der Herren-Bundesliga

Datum:

Amina Gutschi ist erst die zweite Frau in der ÖFB-Geschichte, die, nach Sara Telek, in der Bundesliga der Herren im Einsatz ist.

Ein Frau ist im vierköpfigen Schiedsrichter*innen-Team

Amina Gutschis Debütspiel startet bei FC Red Bull Salzburg vs. GAK 1902. Am zweiten November 2024 ist erstmals Armina Gutschi in der ADMIRAL Bundesliga der Herren im Einsatz. Sie ist bei der Begegnung der Herren FC Red Bull Salzburg vs. GAK 1902 um 17 Uhr im Schiedsrichter*innen-Team dabei. Dort debütiert sie als zweite Schiedsrichterassistentin in der höchsten Spielklasse Österreichs in der Red Bull Arena. Jedoch der Wiener FIFA-Schiedsrichter Julian Weinberger leitet die Partie und Stefan Pichler amtiert als erster Schiedsrichterassistent. Das Schiedsrichter*innen-Team wird mit dem Vorarlberger Alain Sadikovski als vierten Unparteiischen vor Ort ergänzt.

Armina Gutschi steigt in den Elitebereich auf

Bereits im September 2012 hat die 37-jährige Armina Gutschi die Prüfung zur Schiedsrichterin absolviert. Im Jahr 2020 erhielt sie erstmals ihre Nominierung als FIFA-Schiedsrichterassistentin. Danach stieg sie vier Jahre später aus dem Förderkader in den Elitebereich auf, wo sie am zweiten März 2024 ihr Debütspiel in der Admiral österreichische zweite Liga pfiff.

Internationale Fußball-Einsätze der 37jährigen Unparteiischen

„Ich habe drei Mal gelesen, ob da wirklich mein Name steht. Ich war total überwältigt, habe überhaupt nicht damit gerechnet und umso schöner war dann auch wirklich diese Nominierung, die sehr ehrenvoll für mich ist. Diese U20-WM ist auf jeden Fall jetzt das größte Highlight, das ich bisher hatte. Die U17-EURO vor zwei Jahren, das war bis dato das Highlight, aber eine WM ist wirklich nochmal einige Stufen darüber“,

sagte Amina Gutschi.
  • Die gebürtige Vorarlbergerin ist als Schiedsrichterin aber nicht nur im österreichischen Fußball im Einsatz, sondern zuletzt auch im Schiedsrichter*innen-Team bei der U20-Frauen-WM September 2024 in Mexiko in ihrer Funktion als FIFA-Schiedsrichter*in-Assistentin. Die 37Jährige war dabei mit der FIFA-Schiedsrichterin aus Rumänien, Iuliana Demetrescu, und einer FIFA-Assistentin aus der Ukraine, Svitlana Grushko, als Team im Einsatz. Ihre beiden Teamkolleginnen lernte Armina Gutschi erst vor Ort in Mexiko kennen. Sie sagte dazu:

„Es wird spannend, mich so schnell wie möglich gut in das Team einzufügen. Es wird dort ungefähr eine Woche den ganzen Tag Schulungen geben und ich vermute mal, dass wir da dann auch die Chance haben, ein Teambuilding zu machen“,

sagte Amina Gutschi.
Textquelle: oefb.at, Bidcredit: Adobe Stock, Stopwatch and whistle on yellow background. Time management concept.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Das war das Testspiel der Österreichischen Handballerinnen vs. Brasilianerinnen.

Am 20ten September 2025 spielten die Österreichischen Handballerinnen das...

Spitzensportlerinnen bei der Leichtathletik WM 2025.

Vom 13ten bis 21ten September 2025 blicken die Leichtathletik...

Es war die letzte Hürde für die Champions League Qualifikation.

Am 18ten September 2025 ist es wieder soweit. Die...

Österreichs Karateka Bettina Plank beendet ihre aktive Karriere.

Karate Oberösterreich lud in der Vorwoche, am elften September...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner